Seite - 441 - in Geschichte Österreichs, Band 1
Bild der Seite - 441 -
Text der Seite - 441 -
2ob bc§ Äönis« 2Iiibrca8 II. 441
^kU ^). @r fal^ fid^ ba^cr balb loiebcr genötigt, auä} oon
ben ®ciftüc^en eine Steuer ju erf;eben, cl;ne ju aaiten, btg
bie (Genehmigung bcä ^apftcS eingetroffen lüäre. ßinem 2(uf='
trage gemä^, ben ber ^i[d;of bon S3oönien für biefcn g-üll
tom Äorbina(bifd;of öon 'ipräneftc ^atte, fcbicuberte berfelbe
fc^on in ben erften DJJonaten beö 3a^re§ 1234 ben ißann
gegen ben ^önig, ba3 Snterbift gegen feinen §of. ®od; tum"
merte fid) bieämal nid)t einmal ber @rjbifd;of Don ®ran um
biefe 33erfügungen. @r r;inberte bie 5Beröffentüd;ung berfelbert,
ermunterte ben llcnig, an ben "ißapft ju appellieren, unb ber='
fe^rte trol? beä SSanneä mit i^m unb feinen |)ofleutcn. S)em
Zapfte gegenüber entfi^ulbigte fic^ Stnbreaö nic^t bIo§ mit feiner
9lot, fonbern auä) mit feinem Ärönungöeibe, ben ja jener felbft
jur äJcranlaffung genommen ^atte, um bie ©üterberäufeerungen
beö Königs ju faffieren. 3n ber S^^at lenfte ber '^apft, nad^«-
bem er anfangt mit ftrengeren 2)Ja^rcgeIn gebro^t ^atte, balb
ein, ber3ie^ bem llönige, ber ja bod; i^m unb ber tirc^e un==
bebingt ergeben aar, baö gro^e SSerbred^en ber iBefteuerung
beö Äleruä unb gett)ä(;rte i^m für bie 3«^^""^ ^^^ ^^ ^^^
@eiftlid;fcit ju entric^tenben ©ntfc^äbigungöfumme eine grift bon
3ef;n 3al;ren ^).
turj barauf, im ^erbfte 1235 fc^ieb Slnbreaö au§ bem
Öeben% boö 9?eic^ in üoller (Srfc^öpfung feinem @o^ne ißela
^interlaffenb.
^da IV. (1235—1270) mar ein einfic^töboller, cncr^
1) Fejer III. 2, 452. ^ad) einer Ur!. t. 3?ela« IV. öon 1244,
ap. Fejer IV. 1, 343 ^ättc biefer lux Seit feine« S3ater8 anii) einen
gelbjug nac^ SButgarien unternommen unb Sibbin erobert. ®oc^ ift
anberweitig nichts baöon befannt.
2) Fejer III. 2, 388-393. 450—455. Theiner I, 126—135.
Potthast, nr. 9492. 9497. 9508. 9991. 9998. 10006-10013.
3) ein ton^ob^rabcj!^pm Chron. Bud., p. 197 citierteS Chron.
Varadin. giebt alS SobeStag ben 21. September, baS Chron. Bud. fctbft
1. c. = Marcus, p. 100 = Thurocz, p. 149 at8 Sag ber Ärönung
SBelaS IV. ben 14. Ottober. ÄroneS, §anbbu(^ II, 92, ^ätte bar;er
nic^t bei 2Inna^me beS 9lotoem6er8 ben ungarifdljcn §ifloritern folgen
foHen, bie fic^ nur auf ben gefälft^ten 'jJernolb [tiHjen.
zurück zum
Buch Geschichte Österreichs, Band 1"
Geschichte Österreichs
Band 1
- Titel
- Geschichte Österreichs
- Band
- 1
- Autor
- Alfons Huber
- Ort
- Gotha
- Datum
- 1885
- Sprache
- deutsch
- Lizenz
- PD
- Abmessungen
- 12.3 x 20.1 cm
- Seiten
- 652
- Kategorien
- Geschichte Vor 1918