Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Geschichte
Vor 1918
Geschichte Österreichs, Band 1
Seite - 448 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 448 - in Geschichte Österreichs, Band 1

Bild der Seite - 448 -

Bild der Seite - 448 - in Geschichte Österreichs, Band 1

Text der Seite - 448 -

448 S)ic SJJongoIen in ®d>(eften unb Wd^xtn. Überliefert, ©er ^erjog §etnrtc^ öon 'JJiebcrfd^Iefien, ber [i^ t»en g-etnben mit einem §cere entgegenjufteüen toagte, lüurbe burc^ bte gro§e Ü6ermad)t am 9. Sl^ril auf ber „S[Bal;Iftabt'' bei Siegni^ gefd^tagcii unb mit bem größten 2;:eile ber ©einigen getötet, ^a inbeffen aud^ bie iD^ongolen bebeutenbe SSerluftc erlitten Ratten unb eg tDoi)l überi^oupt ntd;t i(;re Slbfid^t gc»» h)efen njar, fi^ ju toeit uom ^au^tt;eere 3U entfernen, ouc^ §einrid)g (Sd^toager, ber ßönig äBenjcI üon 5ööt;men, ber mit einem 3a^lreid;en ^ecre am 7. 2l^ril öon ^rog ausgesogen toar, nur nod; einen 2;agmarfd; entfernt toar ^) , fo 30g [i(^ ^eta in füDöftlid^cr 9?id^tung jurüd unb toenbete fid; über (S^meibnt^, ^JJeiffe unb 3ägernborf Stnfangö SJhi nad^ Mäl)xcn, baö ebenfo tote ®d;Iefien furchtbar oertDÜftet »urbe. ©ie (äiti" tt)ol;ncr, foroeit fie fid^ nid;t in bie SBälber ober auf bie S3erge flüd;teten, lüurben erfd)Iagcn, toeber 2l(ter noc^ ©efdilcd^t ge* fd;ont. S^ie (Stäbte greubent[;al , Zittau unb ®etoitf(^, bie ^löfter ^rabifd^ bei Dlmü^, jDubrabnif unb 2:ifd;notDi^ im S^rbioeften, Dbrotoi^ ober 3^brbiotoil| im Soften unb 9?a^=» gern im ©üben ßon Srünn tourben serftört '^). ')kux bie ©täbte Olmü^, Un^otD ober 3)M^rifd^*9teuftabt unb S3rünn, obtoof;! bon ben SOcongoIen belagert, leifteten benfelben tapferen unb crfolgreid^en SBiberftanb. 33or DImü| foßen fic einen ÄönigS" fol)n verloren ^aben ^). !5)agegen mad;te ^önig SBensel feinen 1) SBotff a. a. O., ©. 193 ff., I;at, t>on ber unbegrünbetcn S?DrauS= fe^ung au§gel^cnb, baß bQ§ ©einreiben Ä. SBcnjelS, ap. Erben I, 480, au8 ©üben batiert fei, er ficb atfo mit feinem §eerc bort aufgefteüt l^abe, bcffen SJerbalten einer fe^r fcbarfen unb unbilligen ^Beurteilung unterjogen, nac^bem man früljer befcnberS bon bö^mifdjer ©eite beffen S3erbienfte um bie Slbnje^r ber ÜJiongolen entfcbieben überfdiü^t ^atte. 2)agegen auc^ @. § öfter in „ÜJiitteil. b. SSereinS f. ®efc^. b. 2)eutfd^en" viii, 7 ff. 2) 5)ie urlunblid^en Sßetege bei 2)ubif V, 309 f. 316. SBoIff, ©. 242 ff. ©a§ aber unter ben gerftörten ©tobten ftd^ nid^t aud^ £ro^)j5au befunben "^abe, bemertt richtig @. Stermann, @efd;id)te ber §er5og= tümer Sro^^jau unb Sägcrnborf, @. 15. 3) 3)alimU, tap. 82, freilid; frü^eftenS 70 3ar;re f^säter gcfc^riebcn.— 2In bie (Sc^tl^cit ber Äöniginl^ofer ^anbfc^rift unb beS barin entl^attencn
zurück zum  Buch Geschichte Österreichs, Band 1"
Geschichte Österreichs Band 1
Titel
Geschichte Österreichs
Band
1
Autor
Alfons Huber
Ort
Gotha
Datum
1885
Sprache
deutsch
Lizenz
PD
Abmessungen
12.3 x 20.1 cm
Seiten
652
Kategorien
Geschichte Vor 1918
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Geschichte Österreichs