Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Geschichte
Vor 1918
Geschichte Österreichs, Band 1
Seite - 449 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 449 - in Geschichte Österreichs, Band 1

Bild der Seite - 449 -

Bild der Seite - 449 - in Geschichte Österreichs, Band 1

Text der Seite - 449 -

SSerteibigungSmaßregeln in Ungarn. 449 a5et[uc!^, bte gefürci^teten getnbe au§ beut ^anbc ju vertreiben, unb begnügte \xä) mit ber iDedung Sö^menö n)te früher gegen bic ®eite @c^Ie[ienö, [o jetjt gegen bie SJM^renS. 9lacf)bem bte SDIongoIen ungefähr einen a)?onat lang 3)Jäf;ren üer^eert «nb einen großen 2:eil beöfelben jnr SBüfte gemacht i^atten, 30g ftd^ ^eta bnrd^ bie „SanbeS^Pforte" über Ungari[c^ S3rob unb S3anoö) nac^ Ungarn jurüd, mo unterbeffen baö ^au^st* ^ttx bereits eingebrnngen toar ^). tönig iöela l^atte fc^on um SBei^na^ten D^ad^ric^ten über bie 5Innä^erung ber 3J?ongoten erljalten unb einige SSerteibigungö* maßregeln getroffen. £)er ^alatin 5)ionVfiu3 tourbe mit 3:rup* :pen an bie tar^3aten gefc^icft, um bie „ruffifd^e Pforte", toa^r" f(^einlid& ben '»ßa^ üon SSerel^fe oberhalb 0)?unfäc3, ju üerteibigen. ®ie 3lbeligen ober 25afaüen beö ^i3nig3 tote bie iBurgmannen tourben oufgeforbert , fi^ jum Sluörütfen bereitzuhalten. S)ie iöifc^öfe, toclc^e auf bem SBege gum tonjil toaren, baö ber ^apft 3ur Beratung bon 2)?a§regeln gegen griebrid^ 11. öcr«» fammeln tooüte, tourben jurüdberufen. Mein bie Ungarn toaren bamalS, too fie lange feinen fc^toereren trteg me^r geführt Ratten, ber Saffen enttoö^nt unb in SBo^Iteben oerfommen. „ S)ie 3ugenb ", fagt ein gleid^»» e^joS Sarofktj unb bamit an eine 92ieberlage ber 9JfongoIen tjor Ofmüfe !ann \6) unmögUc^ glauben, oBteo^^I fic^ noc^ immer eifrige SJerteibigcr berfelben finben. Äein älterer ©d^riftftetler berid^tet eine folc^e 9Jieber= tage, ohtoo^i bie Cont. Cosmae Canon. Prag. M. G. SS. IX, 171 ad 1241 bie ©c^tac^t bei Siegni^ nsie bie SSefiegung ber Ungarn erftäl^nt. ißgt. au(b ©c^wammet, Über bie angeblid^e ^Ufongoten = S'Jiebertage bei Olmülj (in ber ©cblac^t bom 24. auf ben 25. 3uni) in „©i^ungSber. b. faiferl. 2lfab." XXXIII. 179. 1) 2)ie $auftqncllen über bie ÜKongoIen in Ungarn fmb baS Carmen miserabile beS magister Eogerius canonicus Varad. ap. Endlicher, p. 255—296, ber felbft lange 3eit öon ben aKongolen atS ©efangener ]§erumgef(^leppt njurbe, unb Thomas archidiac. Spalat., cap. 37—40, ap. Schwandtner III, 601—615. einjelne beacbtenSteerte Sfotisen bringen aucb bie öfterreicbifc^en SInnaten, befonberS bie Cont. Sancruc. II, p. 640 ad 1242, bann bie Cont. V. ber Chronica regia Colon., ed. Waitz, p. 280sq., enbUd^ einjelne ©einreiben, bie Fejer IV. I, 212sqq. , teit= teeife aud^ Kätona, T. V. ju 1241 unb 1242 gefammeU ^aben. * über, @c|t^ie^te Öftcmit^e. I. 29
zurück zum  Buch Geschichte Österreichs, Band 1"
Geschichte Österreichs Band 1
Titel
Geschichte Österreichs
Band
1
Autor
Alfons Huber
Ort
Gotha
Datum
1885
Sprache
deutsch
Lizenz
PD
Abmessungen
12.3 x 20.1 cm
Seiten
652
Kategorien
Geschichte Vor 1918
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Geschichte Österreichs