Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Geschichte
Vor 1918
Geschichte Österreichs, Band 1
Seite - 454 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 454 - in Geschichte Österreichs, Band 1

Bild der Seite - 454 -

Bild der Seite - 454 - in Geschichte Österreichs, Band 1

Text der Seite - 454 -

454 glud^t beS ÄönigS S3ek. Äöntg S3e(a felbft entfam auö bem biegten ^am^fgetüür;!, tnbem er tüteber^olt in l^ebenSgefa^r geriet, bcfd;ü^t burc^ btc aufopfernbe Sirene einiger feiner ©rofeen inö greie unb gelangte in bie gebirgigen ©egenben beS 9iorbtüeften3 unb bon ba nac^ Dfterreic^ ^), mo^in fic^ feine gamilie fc^on früher begeben ^atte. ^erjog griebrid) nof;m if;n anfangt frcunblid) auf. 2llÖ er i^n aber in feiner ®ett)alt ^atte, forberte er mit 2Ser^ leljung beS ®aftred;teS iene «Summe ®elbe3 jurüd, bie er früher alö ^rieg0entfd;äbigung an Ungarn ^atte sa^Ien muffen. ÜDa bie (Sbelfteine unb golbenen unb filbernen ®efä^e, bie ber ^önig bei fic^ ^atte, jur ©edung nid^t au§retd;ten, mu|te er bem §erjogc brei ©renjfomitate ber^jfänben ^). iöela »erliefe ba^er Dfterreic^ rafc^ unb begab fid^ junäd^ft nac^ ©egeöb, füblid^ bom platten @ee, too fein ©ruber (Eoloman an feinen äBunben ftarb, unb ßon ba nad^ Stgram, too er fc^on am 18. SOht eingetroffen toar ^). @anj Ungarn bis jur ®onau toar nun ber Sßut ber 3)Zon^ golen |3reiSgegeben, unb eS üermod^te benfelben um fo toeniger 3u ttiberfte^en , als eS bamalö nod^ faft gar feine befeftigten ©täbte ^atte. S)amit fic^ bie (ginlco^ner mit i^ren ^abfelig* ©ro^tDavbein unb Stomas bon ©patato in toefentüc^en fünften. 2)od^ jd^eint bie Sarftellung be§ evfteren, ber ja auc^ unmittelbar nac^'^er baS ©eprte ober (Stiebte nieberfcbrieb, aud^ ou8 fac^Uc^en ©rünben richtiger. 1) Über bie SBerbienfte, toeldje [ic^ mehrere ©rofee um ben tönig fo» jDO^t iDÖ^renb ber <Bä)laä)t al8 auf ber glu^t eraarben, geben Sluffd^lüffc beffen Urfunben ap. Fcjer IV. 1, 286. 405; IV. 2, 11. 49. 92. 206. 388—391, bann VII. 3, 36. S)ie Urfunbe für Alexander filius De- metrii de genere Aba, ibid. IV. 1, 418, fc^eint mir unecht ju fein, ebenfo natürlid^ bie Urt. ibid. VII. 3, 49—54. 2) 3?9t. ©c^mammet, 2)er2tnteU be§ üfterreic^ifd^en §ergog8 grieb= ric^ an ber Stbree^r ber 3)tongolen unb feine ©teüung ju Ä\ S3ela ßon Ungarn, „äeitfc^r. f. b. i)fterr. ©tjmnafien" VIII, 672 f. 2118 bie »er- ^pfänbetcn Äomitate nimmt man bie »on ßifenburg, Dbenbnrg unb SBiefelburg an. 68 fönnte aber auc^ ba8 üon ^reSburg fic^ unter il^nen befunben l^aben. 3) maä) ©(^reiben toon l^ier an ben «Pa^fi ap.Theiner, Mon. Hung. I, 182.
zurück zum  Buch Geschichte Österreichs, Band 1"
Geschichte Österreichs Band 1
Titel
Geschichte Österreichs
Band
1
Autor
Alfons Huber
Ort
Gotha
Datum
1885
Sprache
deutsch
Lizenz
PD
Abmessungen
12.3 x 20.1 cm
Seiten
652
Kategorien
Geschichte Vor 1918
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Geschichte Österreichs