Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Geschichte
Vor 1918
Geschichte Österreichs, Band 1
Seite - 460 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 460 - in Geschichte Österreichs, Band 1

Bild der Seite - 460 -

Bild der Seite - 460 - in Geschichte Österreichs, Band 1

Text der Seite - 460 -

460 Süfejug ber SWongoien. ®d)onung i^reö MenS baten, Ite§ btefer, öoü Sut, ba^ t^m oüe iöeute entgangen toar, fämtlid) ent^au:t3ten. ®aö @c^to§ bagegen n^urbc burd^ ben ©rafen Simon, einen in Ungarn eingenjanberten ©panier , mit ©rfolg Be^au|3tet ^). @tu(;I^ toeiffenburg tourbe burd^ bie @üm|3fe, bie eä beim ©c^meljen beS @d}neeS umgaben, <St. 2)?artinöberg, baS fein Slbt tapfer toerteibigte, burd^ feine fefte Sage gerettet, ©onft toar aud^ baä bieöfeitige Ungarn ber Sut ber geinbe preisgegeben, ob^ too^I biefc nid^t ^txt Ratten, baS Öanb fo grünblic^ ju ber^ beeren toie bie (gebiete jenfeitS ber ®onau. 'änä) nad} Öfter^» rei^, in bie ®egenb üon SBiener 9^enftabt, fd^eint toieber ein ®tretfcorp3 oorgebrungen ju fein 2). Saban toar mit einem Steile feineö §eereö ben König rafc^ berfolgenb Slnfangö a)?ärj 1242 biö ©palato unb 3:raü öor^ gerüdt, o^ne inbeffen auf biefe ©täbte, bie fid; ju fräftiger ©egentoe^r rüfteten, einen Singriff ju unternef;men ober ben tönig in feine ©etoalt bringen ju fönnen, ba biefer fid; auS Sraü auf bie benachbarte 3nfel SSna geflüchtet ^attc unb burd^ bie iöetoo^ner ber balmatinifc^en unfein unb Siüftcngebietc tapfer »erteibigt »arb. "D^ad^bem ßaban einen SDIonat lang bie offenen Drtfd^aften in Kroatien unb bem nörblid^en ©al* matien bertoüftet ^atte, 30g er burd? 33o§men unb ÜtaScien toieber an bie 23Zeereö!üfte unb bei Ö^agufa oorbei nad> Sat^' taro, »erbrannte biefe ©tabt, jerftörte ©rioafto norböftüd; oon ©futari unb toenbete fid^ burc^ «Serbien nad^ iBuIgarien. (SS toar bteS auf ©efe^t S3atuS gefd^e^en, ber auf bie 9lad^rid^t tom Xobe beS ®roP;anS Oftat (am 11. ©escmber 1241) toegen ber 2iBal;rfc^einlid;!eit beüorfte^enber 2:^ronftreitig!eiten 1) 2)tefe SInflabe ^Rogers (c. 40) tvirb burc^ bie Urfunben Ä. 93etü8 »Ott 1243 ap. Fejer IV. 1, 272—275 beftätigt. SBgl and) SBolff, ©. 335 ff. 2) 53enc(it beS in 91euftabt antüefenbeit Ivo Narbonensis clericus ap. Erben I, 500. ©t^iramittct a. a. O., ®. 684ff. unb 51. gider, §. griebric^ II., ©. lOGff. t;a6en bie ©taubrcürbigfeit ber in biefem SSeric^te enthaltenen eingaben mit gutem ©runbe angefoci^ten, bagegen l^at fte SSolff, ®. 341 ff. ju berteibigen gefugt.
zurück zum  Buch Geschichte Österreichs, Band 1"
Geschichte Österreichs Band 1
Titel
Geschichte Österreichs
Band
1
Autor
Alfons Huber
Ort
Gotha
Datum
1885
Sprache
deutsch
Lizenz
PD
Abmessungen
12.3 x 20.1 cm
Seiten
652
Kategorien
Geschichte Vor 1918
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Geschichte Österreichs