Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Geschichte
Vor 1918
Geschichte Österreichs, Band 1
Seite - 464 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 464 - in Geschichte Österreichs, Band 1

Bild der Seite - 464 -

Bild der Seite - 464 - in Geschichte Österreichs, Band 1

Text der Seite - 464 -

464 Berufung ©eutfd^er nac^ ©iebenbürgen. too^I befonberS bie ßrjeuflniffc beö Dfteng, auö S)eut[d^Ianb Saffen, Mergeräte, B^cflcl, ^olj, &ber u. f. to. , üon ben 9iteberlanben ^er befonberö Xüd}tx erhielt. Äaufleute auS Öfterretc^, befonberS Sßien, auä iöaiern namentlich Ö^egenö»» Burg, auö ©ad^fen, SSö^men unb "»ßolcn, auS ben Itn!Sr^etni=' fd^en ©egenbcn, felb[t auö i^ranfretd^, onberfeitS auö 23enebtg ftrömtcn gegen baS (Snbe beö brei3e^nten 3a^r^unbert5 in ®ran 3u[ammen ^). 'Da fid^ ntand^e ^aufleute bleibenb ober toentg=' ftenS auf längere 3f^t in Ungarn nieberlie^en , fo erllärt eS fid^ leicht, ba§ in aüen ungarischen ©efe^en auf bie „(Säfte" (hospites) befonbere D^üdfic^t genommen ift. 3n ®ran toaren gur ^txt beS aJJongoIeneinfaüä , toie ein gleid^jeitiger ©c^rift^ fteüer fid^ auSbrüdt, bie granjofen (loo^l Saüonen) unb 8om^ barben gteii^fam bie Ferren ber @tabt ^), unb au(^ armenifc^c „®äfte" gab eö bafelbft 3). (Sine beutfd^e tolonifation im großen begann unter (Seifa IL (1141—1161). ÜDiefer berief in ben erftcn 3a^ren feiner S^e^» gierung jDeutfc^e auä ben ^Dlieberlanben unb ben Öt^eingegenben, bie mit einem gemeinfamen 9?omen lange aU „glanbrer" ht" geid^net toorben finb, nad^ bem ©üboften feines 9?eid^eS unb toieö i(;nen bie nod^ oben ©egenben um ba§ heutige ^ermann* ftabt an ^). ©iefe beutfd^en iöaucrn robeten bie ^Bälber aü§ unb fd;ufen blü^enbe ©efilbe auö benfelben. ^1a<^ ber ^ier erbauten ©ibinburg, ber S3urg am 8'Iuffe ©ibin ober ®3eben, bem fpätcrn ^ermannftabt , eri;ielt jucrft baö umliegenbe (äe=» biet, bann baö ganje ßanb ,,ienfeit8 beS Salbeö" ben 9kmen Siebenbürgen ^). 1) Utf. S. 2abi8tau8 IV. »on 1289 ap. Endlicher, p. 605sqq. 2) Eoger, c. 39, ap. Endlicher, p. 291. 3) Erneuerung i^reS ^rioilegS burc^ ^. S3ela IV. im Sa^re 1243 ap. Fejer IV. 1, 307. 4) ^iad) bem *Pribiteg t. 2Inbrca8 II. t>on 1224, angeblid^ einer St» neuerung ber »on @ei(a IL gewährten grei^eiten bei ÜTeutfcb unb girn^aber, Urtb. j. @efd^. ©iebenbiirgenS (F. E. Austriao. Dipl. XV, 28). 5) ©aß bieg bie richtige Slbleitung fei, ift je^t bie überiüiegenbe 2ln»
zurück zum  Buch Geschichte Österreichs, Band 1"
Geschichte Österreichs Band 1
Titel
Geschichte Österreichs
Band
1
Autor
Alfons Huber
Ort
Gotha
Datum
1885
Sprache
deutsch
Lizenz
PD
Abmessungen
12.3 x 20.1 cm
Seiten
652
Kategorien
Geschichte Vor 1918
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Geschichte Österreichs