Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Geschichte
Vor 1918
Geschichte Österreichs, Band 1
Seite - 467 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 467 - in Geschichte Österreichs, Band 1

Bild der Seite - 467 -

Bild der Seite - 467 - in Geschichte Österreichs, Band 1

Text der Seite - 467 -

©er grci^eitSbrief für bie ©ad^fm «Siebenbürgens. 467 Bürgen, bie fett bem brei^e^nten 3a(;r^unbert getoc^nltc^ ®ad()[en genannt werben, im 3a^re 1224 burc^ SlnbreaS II. ben großen gret^ett^brtef ^), ber, angeblich nur auf ben S3ebtngungen iu§enb, unter benen ®eifa IL fie inS l'anb gerufen ^attt, für 3af;r* l^unberle bie ©runblage i^rer ftaat^re^tlid^en SJer^ältniffe ge^ toorben ift. "äilz S^eutfc^en üon S3roo§ biä Saröt im ©üben beS ©jeflerlanbeä Bilben ein 5Bolf, fielen unter einem üon i^nen felbft auö ben 3lnfäffigen geiüä^lten D^ic^ter unb bürfen nur bann bor ba§ ©eric^t beö ^önigö ober be^ üon if;m er^ nannten ©rafcn üon ^ermannftabt gelaben toerben, tt»enn ein ©treit bon i^rem 9?td^ter nid^t entfd)ieben toerbcn fann. Sie jaulen bem Könige jö^rlid; 500 2)iarf ©über, finb aber bafür »on ben ^lacfereien bei Umtocc^ölung ber alten 9}?ünjen gegen neue unb oon ieber anbern Slbgabe frei, ^u Kriegen im 9fJeic^e fteüen fie 500 Streiter, au^er^alb beöfelben 100 2}Zann, toenn ber Äönig felbft, 50 3)lann, tocnn ein (^ro^er baö §eer anführt. £)ie föniglic^eu Sälber unb Säffer fielen 3U i^rcr SSerfügung. 3^re vQaufleute finb im ganjen ^Reic^e oon ben 3)2auten frei; au^ auf i^ren 3}?ärften brauchen feine SIbgaben gejault p toerben. @ie toä^Ien fic^ felbft i^re ^riefter unb entrichten biefcn, nic^t bem iöifc^ofe, ben ^e^nten. deinem !ßniglic^en S3eamten barf in i^rem 8anbe ein S)orf ober ein ®ut gefc^enft toerben. Seniger maffenl^oft too^nten bie S)eutfd^en in anberen (Segenben ©iebenbürgenö unb Ungarns, über bereu ßinloanbe* rung toir übrigen^ nic^t unterrii^tet finb. greilic^ f^ahtn mir nur sufätlig über einzelne Ortfd;aften 5^ac()ri(^ten. 2(ber un^ bebeutenb toaren fie nic^t. ®ie beutf^e Ortfd^aft 9=?obna im 9iö|ncr ßanbe, „beö Königs ©ilberbergtoerf ", n?ar jur 3ett beS Sinfaüö ber SJiongoIen fo ftarf beoölfert, ba§ bie (Sin^ tDOl^ner imftanbe toaren, ben 25ortrab berfelben ^urücfjufc^lagen unb auc^ nac^ ber Überrumpelung burc^ bie geinbe biefelbcn 3U einem SSertrage 3U betoegen, ber tf;nen gegen «Stellung oon 600 Streitern Schonung fi^erte ^). 2In ber köxö^ max 1) „Ur!b. bon (Siebenbürgen", ©. 28. 2) Eogerii Carmen, cap. 20. 30*
zurück zum  Buch Geschichte Österreichs, Band 1"
Geschichte Österreichs Band 1
Titel
Geschichte Österreichs
Band
1
Autor
Alfons Huber
Ort
Gotha
Datum
1885
Sprache
deutsch
Lizenz
PD
Abmessungen
12.3 x 20.1 cm
Seiten
652
Kategorien
Geschichte Vor 1918
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Geschichte Österreichs