Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Geschichte
Vor 1918
Geschichte Österreichs, Band 1
Seite - 524 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 524 - in Geschichte Österreichs, Band 1

Bild der Seite - 524 -

Bild der Seite - 524 - in Geschichte Österreichs, Band 1

Text der Seite - 524 -

524 Sinfäüe ber Ungarn iinb SSaiern in Ofteirci^. üDa »erlor bie ^äp[tltrf)e "gartet in Dficrretd) ii)x ^aupt, ba ^ermann Don iöaben am 4. Dttober 1250 com Zoht :^inn)ev]gcncmmen »urbe. ©eine ©ema^Un ©ertrub, bie fur^ üor^cr einen @o^n griebric^ geboren l;atte, finben toir noc^ am 6. Sebtuar 1251 in Sien ^) unb ber ^a^[t toax auc^ je^t noc^ für fic bei'orgt, inbem er i^r riet, ben iöruber be3 römi[^en ^önig^ Sil^elm ^um SOhnne ^u ne:^men. 2lber auf bie ©efc^ide £}fterreid^ö ^at fie feinen bireften (Sinflu^ me^r ju nehmen öermorf)t. S)ocb ftarb am 13. ©ejember 1250 aud^ taifer grieb^ ric^ IL unb am ^Beginn beö närfjflen 3a^re§ aud^ beffen (Snfel griebrid;, ber ©o^n 23ZargaretaS , bem er bie Herzogtümer ibflerreid^ unb ©teiermarf teftamentarifc^ öermacf)t ^atte. '^a im Dftober 1251 auc^ ^onrab IV. 5)eutfd;tanb aufgab unb nac^ Stalten 50g, fo loaren bie öflerreidjifc^en unb fteirifd^en Öanb^errcn ganj auf fic^ angetoiefen, unb eö blieb i^nen nad^ ber Sage if;rer Sänber nic^t^ übrig, al8 fii^ einem ber benad^^ harten gürften, bem Könige oon Ungarn ober S3ö^men ober bem ^erjoge oon ^aiern ju unterwerfen. S3ela IV. loar fc^on im 3uli 1250, gereizt burd^ einen räuberifd^en ßinfaü einiger Stn^änger §ermannä oon iBaben, mit einem großen f)eere oon Ungarn unb Sumanen Dxad^e fc^naubenb längö beä ©ebirgeä in bie öfterreic^ifd^en Öänber eingebrungen , ^atte mehrere 39urgen erobert unb furd^tbare ®reueltf;atcn oerübt. ^a^xtid]^ Ortfd^aften unb ^ird^en, bor"» unter am 25. 3uti baS Älofter SQJariajeü, lourben öerbrannt, bie 3)?änner graufam f;ingcmorbet , bie Leiber entehrt unb f(^eu§Iid() oerftümmelt. 3n einer einzigen ^ird^c foüen 4000 SDienf^en, bie fic^ bortt;in geflüd;tet f;atten, ben 2ob gefunben ^aben. 3^ie SSermittelung beS ^iJnigS oon ^ö§men, toirb be»» rid^tet , ^abe S3ela enblic^ jum S^üdjuge betoogen ^). Slnber" jutoerläffig, atS baß ii) mid} barauf fliUjen mödjtc. 539t. meine 2lb'^onb= lung über biefelbe in „2Hittei(. b. 3n[litutö" IV, 40—74. 1) F. E. Austr. Dipl. XXI, 10 mit Beugen. 2) Ann. Mellic, Cont. Sancruc. II. Cod. IV, Cont. Claustroneob., Ann. S. Kndb. Salisb., Auctar. Mariaezell. (M. G. SS. IX, 647) ad
zurück zum  Buch Geschichte Österreichs, Band 1"
Geschichte Österreichs Band 1
Titel
Geschichte Österreichs
Band
1
Autor
Alfons Huber
Ort
Gotha
Datum
1885
Sprache
deutsch
Lizenz
PD
Abmessungen
12.3 x 20.1 cm
Seiten
652
Kategorien
Geschichte Vor 1918
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Geschichte Österreichs