Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Naturwissenschaften
Physik
Änderung des Gewitter- und Hagelpotentials im Klimawandel
Seite - 20 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 20 - in Änderung des Gewitter- und Hagelpotentials im Klimawandel

Bild der Seite - 20 -

Bild der Seite - 20 - in Änderung des Gewitter- und Hagelpotentials im Klimawandel

Text der Seite - 20 -

2TheoretischerHintergrundundphysikalischeKonzepte Abb.2.3.:Die drei Stadien einer Einzelzelle mit (a) Cumulusstadium, (b) Reifestadium und (c) Dissipationsstadium(MarkowskiundRichardson,2010,nachByersundBraham,1949,undDos- well,1985). dasDissipationsstadium erreicht. Der Aufwind ist dabei vom Zufluss feucht–warmer Umgebungsluft abgeschnitten, sodassdieWolkesichaufzulösenbeginnt. Somit ist der Lebenszyklus einer Einzelzelle relativ kurz. Die charakteristische Le- bensdauer τ kann über die Zeit, die ein Luftpaket für den Aufstieg von der Erdoberflä- che bis zum Wolkenoberrand benötigt (H: Skalierungshöhe der Gewitterzelle), über die mittlerevertikaleGeschwindigkeitw0 undüberdiemittlereEndfallgeschwindigkeitdes Niederschlagsvt abgeschätztwerden (MarkowskiundRichardson,2010): τ≈ H w0 + H vt . [2.20] Im Mittel ergibt sich mitH'10km,w0'5–10ms−1 und vt'5–10ms−1 eine Le- benszeit von30bis60Minuten.MeistenswirddieEntwicklungvonEinzelzellendurch die solare Einstrahlung und damit durch den Tagesgang der Grenzschichtentwicklung bestimmt.Somit istdieHäufigkeitvonEinzelzellennachdemTagesmaximumderTem- peratur inBodennäheamhöchsten. Multizelle EineMultizellesetztsichausmehreren,dynamischmiteinanderverbundenen,einzelnen Gewitterzellen in unterschiedlichen Entwicklungsstadien zusammen (siehe Abb. 2.4). 20
zurück zum  Buch Änderung des Gewitter- und Hagelpotentials im Klimawandel"
Änderung des Gewitter- und Hagelpotentials im Klimawandel
Titel
Änderung des Gewitter- und Hagelpotentials im Klimawandel
Autor
Susanna Mohr
Verlag
KIT Scientific Publishing
Datum
2013
Sprache
deutsch
Lizenz
CC BY-NC-ND 3.0
ISBN
978-3-86644-994-7
Abmessungen
21.0 x 29.7 cm
Seiten
272
Schlagwörter
Atmosphärische Risiken, Hagel, Gewitter, Klimawandel, Klimatologie (Zukunft, Konvektion)
Kategorien
Naturwissenschaften Physik
Naturwissenschaften Umwelt und Klima
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Änderung des Gewitter- und Hagelpotentials im Klimawandel