Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Weiteres
Belletristik
Giambattista Marinos Wort-Zucht-Peitschen und die Gegenreformation in Wien um 1655
Seite - 35 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 35 - in Giambattista Marinos Wort-Zucht-Peitschen und die Gegenreformation in Wien um 1655

Bild der Seite - 35 -

Bild der Seite - 35 - in Giambattista Marinos Wort-Zucht-Peitschen und die Gegenreformation in Wien um 1655

Text der Seite - 35 -

35Textedition sie nit anderst vom Verstand/ als nach jhrem Vnverstand/ vrtheilen. Wann diese gleichwol die meisten/ die mehrsten Wahlen aber gelten müssen/ schließ Jch drauß/ daß vmb willen eine Stimm/ keine ist/ der Herr ein schlechts gewonnen habe/ in deme Jch jhm die meinige gegeben : Will also <XV> nit verdienen/ daß Er Mir sein Werklein zuschreiben/ vnd seine Müh so übel angelegt soll haben. Schrifften/ die/ (wie diese) so verhast sind/ müssen einen solchen Nahmen am ersten Blat führen/ gegen dem die Ehrerbietung/ wegen Gewalt desselben/ oder Wiessenschafft/ vermöge/ die Wieder-Sinnigen entweder zuerschrekken/ oder stumm zumachen. Mit mir wirds der Herr verärgern ; dann die wir Wiedersa- chern/ müssen Mammelukken heissen/ sein die verhassesten ; <XVI> bevorauß/ welche Neulinge im Stand sind. Damit Er aber sehe/ daß ich was von seiner Arbeit halte/ bin Jch zufrieden/ etlich Scheiter dieser Haß-bürd zutragen/ mit der Jch jhn schon allbereit bela- den sehe. Man wird jhm vorwerffen/ Geistlichen gehöre es/ nit seines gleichens/ sich in Glaubens-Streitte einzumengen : Er gebe aber zur Antwort/ daß der das Welsche geschrieben/ auch kein Münch/ sondern ein Ritter gewesen seye ; vnd wie vor allen dingen/ jeder Tugend-liebende/ soll wissen seines Glaubens Re- chenschafft <XVII> zugeben/ also hab Er die erste Neigung zum Wissen/ gegen dem Glauben bezeugen wollen. Man geht ja auff der Glaubens-Strassen gegen Himmel : dahin ist diese einige ; aber es sind viel Jrr-Weg ; die sein breit/ vnd vmb ein gutes lustiger : Wer jhm dann dieselben nit verhast macht/ den verführt das Fleisch ; dem Beichten/ Fasten vnd gehorsamen (Früchte deß Glaubens) nit will eingehen. Der rechte Weg ist eng ; Dornicht/ aber einem jeden offen ; da- her jhn alle sollen kennen lernen ; Kinder/ Narren/ vnd wieviel jhr wollen seelig wer<XVIII>den. Dann wann allein der Fuhrman/ weil das Reisen seine Handtie- rung/ solte die Weg wissen/ wurde folgen/ daß alle andere daheim bleiben/ oder getrungenlich mit jhnen reisen müsten. Aber alle müssen glauben/ vnd daher auch alle wissen/ was Sie glauben/ weil Sie alle wollen seelig werden. Wie aber nit allein die Aerzte/ sondern jeder Christ den andern/ in Kranckheiten besu- chen/ vnd mit Rath vnd That soll beyspringen/ also meine Jch/ der Herr thu auch ein gutes Werkk/ wann Er/ vngeachtet/ Er kein Geistlicher/ <XIX> dise Peitschen/ übersetzt hat. Kauffleuth/ (wie der Herr ist) pflegen ohne das/ ja mehr als eine Wahr zuführen : Wie kan Er aber eine bessere verlegen/ als die zur Seel gehört ? vnd zwar zu seiner eignen : Er hat den vortheil eines Bekken : deß Brodts Er verkaufft/ ißt Er selbsten. Vnd dunkt mich im Glauben/ derselbe vortheil nicht klein sein/ wo man so zur gnüge vnterricht ist/ daß man etwas zu vergeben/ das ist/ die schwächern zu stärken hat. Weiß sonst im übrigen/ daß der Herr bey diser Wahr/ kei<XX>nen Gewinn/ sondern die Ehr sucht : Es ist aber eben 10 20 30
zurück zum  Buch Giambattista Marinos Wort-Zucht-Peitschen und die Gegenreformation in Wien um 1655"
Giambattista Marinos Wort-Zucht-Peitschen und die Gegenreformation in Wien um 1655
Entnommen aus der FWF-E-Book-Library
Titel
Giambattista Marinos Wort-Zucht-Peitschen und die Gegenreformation in Wien um 1655
Autor
Alfred Noe
Verlag
Böhlau Verlag
Ort
Wien
Datum
2016
Sprache
deutsch
Lizenz
CC BY-NC 3.0
ISBN
978-3-205-79696-1
Abmessungen
17.0 x 24.0 cm
Seiten
170
Schlagwörter
Giambattista Marino, translation italian-german, Counterreformation, Giambattista Marino, Übersetzung italienisch-deutsch, Gegenreformation
Kategorien
Weiteres Belletristik
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Giambattista Marinos Wort-Zucht-Peitschen und die Gegenreformation in Wien um 1655