Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Weiteres
Belletristik
Giambattista Marinos Wort-Zucht-Peitschen und die Gegenreformation in Wien um 1655
Seite - 45 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 45 - in Giambattista Marinos Wort-Zucht-Peitschen und die Gegenreformation in Wien um 1655

Bild der Seite - 45 -

Bild der Seite - 45 - in Giambattista Marinos Wort-Zucht-Peitschen und die Gegenreformation in Wien um 1655

Text der Seite - 45 -

45Textedition gemeinschafft mit den schwestern Lazari/ daß er von der offnen Sünderin sich anrühren/ vnd die Heyden auffnehmen liesse/ vmb jhre gunst zuhaben ; daß er die Ehebrecherin verthädigt/ vnd andere tausend sachen mehr. Wo ist diß ver- leumbden mehr nun/ alß bey euch/ zufinden ? Zu geschweigen anderer/ deren/ weil sie schon vorbey gangen/ ich deßwegen nit gedencke/ damit ich <37> nit zu weitschweiffig werde/ vnd rede von denselben nur allein/ mit denen Jhr dasselbe euer gegenwertigs Wercklein/ vbersudelt habt/ als/ in dem Jhr den gehorsamb/ vnd die zucht vnsers Glaubens/ bald einen eigennutzigen wahn/ vnd einen wis- sentlichen vnverstand/ benambt ; bald den Pabst für einen geitzhals/ vnd vnersätt- lichen entzieher der weltlichen Gütter außschreyt/ bald die arme Jesuiter (aber fälschlich) beschuldigt/ daß sie wider dise Cron verräthereyen angesponnen/ die Jugend verkehrt/ alles vbel vnd vnglück vber Franckreich gebracht/ tausend <38> ergernuß/ vnd vnzehliche auffruhren/ in der Christenheit erregt haben. Fählen etwann erschröckliche geschwätz/ mit denen Jhr auffs vngebührlichste/ vil lobs- vnd würdens-wehrte Leuth täglich angreifft ? vmb welches willen billich wider euch gesagt wird/ was auch Johannes der Tauffer wider die Juden.8 O Jhr Natter- gezücht ! Vnd nit weniger von euch verstanden werden/ die vor außgelassene wort deß Profeten/9 die jhre zungen schärpfen/ als wie die Schlangen. <39> Jch muß hinzu setzen/ daß eben jener eigen-nutz/ der die Juden von bekehrung zu dem Glauben abhält/ euch auch nit auff den weg der warheit kommen lasst. Jch halt die Juden nit vor so bethört/ daß sie jhren eignen Jrrthumb nit erkennen solten/ wann sie von dem leichtfertigen geitz deß verbottnen wuchers/ nit zurück gehalten würden/ als den sie in vnsrem Glauben nit wurden treiben dörffen. Mit euch geschicht ein gleiches/ (ob zwar solches bey den Teutschen vnd den Englischen Widersprechern waarer ist) daß Jhr vmb die eingezogene Geist<40>liche Güter vnd Einkommen (die Jhr albereit zu vätterlichen Erbt- heilen gemacht) nit zuverlassen/ nimmer auff den rechten weg gelangen wolt : Welche Renten zwar/ vnangesehen/ sie vom König euch der ordnung nach/ seynd eingeraumbt/ Jhr gleichwol wider Recht besizzet/ massen ja mit keinem guten Gewissen/ Kirchen-Gütter besizzen können/ die jenigen/ die derselben Kirchen Feinde seynd. Vnd in warheit ist sehr groß (Jhr könt es selbst nit laugnen) die milde dises frommen Fürstens/ daß er euch im Reich geduldet/ ohn euch im geringsten <41> zu beschwehren/ oder zu belästigen/ da er auffs wenigste/ euch die zugelassne Freyheit/ eben so bedingen könte/ wie die andere Fürsten etwann auch die Juden/ 8 Matt. 25. 9 Ps. 17. 10 20 30
zurück zum  Buch Giambattista Marinos Wort-Zucht-Peitschen und die Gegenreformation in Wien um 1655"
Giambattista Marinos Wort-Zucht-Peitschen und die Gegenreformation in Wien um 1655
Entnommen aus der FWF-E-Book-Library
Titel
Giambattista Marinos Wort-Zucht-Peitschen und die Gegenreformation in Wien um 1655
Autor
Alfred Noe
Verlag
Böhlau Verlag
Ort
Wien
Datum
2016
Sprache
deutsch
Lizenz
CC BY-NC 3.0
ISBN
978-3-205-79696-1
Abmessungen
17.0 x 24.0 cm
Seiten
170
Schlagwörter
Giambattista Marino, translation italian-german, Counterreformation, Giambattista Marino, Übersetzung italienisch-deutsch, Gegenreformation
Kategorien
Weiteres Belletristik
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Giambattista Marinos Wort-Zucht-Peitschen und die Gegenreformation in Wien um 1655