Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Weiteres
Belletristik
Giambattista Marinos Wort-Zucht-Peitschen und die Gegenreformation in Wien um 1655
Seite - 151 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 151 - in Giambattista Marinos Wort-Zucht-Peitschen und die Gegenreformation in Wien um 1655

Bild der Seite - 151 -

Bild der Seite - 151 - in Giambattista Marinos Wort-Zucht-Peitschen und die Gegenreformation in Wien um 1655

Text der Seite - 151 -

151Verzeichnis der Drucke Rebeck, Lorenz : Disputatio medica de sudore humani corporis. Matthäus Cosmerovius 1651. Schmidt, Tobias August/Beer, Christian Lorenz : Disputatio juridica de testamentis or- dinandis. Matthäus Cosmerovius 1651. Schmidt, Tobias August/Mayr, Lukas : Disputatio juridica de fideiussoribus. Matthäus Cosmerovius 1651. Schmidt, Tobias August/Orelli, Hieronymus de : Disputatio juridica de rei vendicatione. Matthäus Rickhes 1651. Schmidt, Tobias August/Plautz, Matthias Friedrich : Disputatio juridica de petitione hæ- reditatis. Matthäus Cosmerovius 1651. Trautson von Falkenstein, Franz : Annus SS. Trinitatis […] honori, amori, cultui sacer. 1651. Zrinyi. Miklos : Adriai tengernek Syrenaia. (Adriatici maris Syrene. Epos). Matthäus Cosmerovius 1651. 1652 : Bonaventura da Bagnoregio : Vita beatissimi P. Francisci Assissiatis. Matthäus Cosmero- vius 1652. Breuner, Philipp Friedrich von : Annus morientium et mortuorum, solatio et auxilio sacer. 1652. Crackawer Schreib-Calender. Matthäus Cosmerovius 1652. Fridrich, Heinrich Johannes : Unbewegliche Grundfest, und […] Ursachen, wordurch ich von der Lutherischen Sectischen Synagoga […] außzugehen und zu der […] Catholischen Kirchen mich zu verfügen […] bewogen worden. Johann Jakob Kürner 1652. Gibbon de Burgos, Augustin : D. A. assertionum theologicarum. Matthäus Rickhes 1652. Griessheim, Georg Friedrich Philipp/Wetzhausen, Erhardt Ferdinand von : Warhaffter Bericht Welcher Gestalt, Durch was Weeg, und Ursachen, Georg Friedrich Philipp Griess- heim das Luthertumb zu verlassen […] bewogen. Mit beygefügtem Verweiß-Schreiben an den Lutherischen Prædicanten zu Preßburg, N. Heuchelin. Johann Jakob Kürner 1652. Gualtieri, Alfonso : Nella Partenza delle Maestà Cesaree dalla Città di Vienna per la Dieta Imperiale, Poesie. Matthäus Rickhes 1652. Joly, Henri : Epigrammata. Johann Jakob Kürner 1652. Kedde, Jodocus : Examen über das Fundament der Lutherischen Religion. Johann Jakob Kürner 1652. Kedde, Jodocus : Paßport deß Lutherischen und Calvinischen Predigampts. Das ist : Kla- rer Beweiß, daß die Lutherische, Calvinische, und Widertaufferische Predicanten keinen Göttlichen Beruff haben zu predigen. Johann Jakob Kürner 1652.
zurück zum  Buch Giambattista Marinos Wort-Zucht-Peitschen und die Gegenreformation in Wien um 1655"
Giambattista Marinos Wort-Zucht-Peitschen und die Gegenreformation in Wien um 1655
Entnommen aus der FWF-E-Book-Library
Titel
Giambattista Marinos Wort-Zucht-Peitschen und die Gegenreformation in Wien um 1655
Autor
Alfred Noe
Verlag
Böhlau Verlag
Ort
Wien
Datum
2016
Sprache
deutsch
Lizenz
CC BY-NC 3.0
ISBN
978-3-205-79696-1
Abmessungen
17.0 x 24.0 cm
Seiten
170
Schlagwörter
Giambattista Marino, translation italian-german, Counterreformation, Giambattista Marino, Übersetzung italienisch-deutsch, Gegenreformation
Kategorien
Weiteres Belletristik
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Giambattista Marinos Wort-Zucht-Peitschen und die Gegenreformation in Wien um 1655