Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Weiteres
Belletristik
Giambattista Marinos Wort-Zucht-Peitschen und die Gegenreformation in Wien um 1655
Seite - 161 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 161 - in Giambattista Marinos Wort-Zucht-Peitschen und die Gegenreformation in Wien um 1655

Bild der Seite - 161 -

Bild der Seite - 161 - in Giambattista Marinos Wort-Zucht-Peitschen und die Gegenreformation in Wien um 1655

Text der Seite - 161 -

Bibliografie Aichinger-Rosenberger, Peter : Die Schallaburg. Geschichte  – Archäologie  – Baufor- schung. Weitra 2011. Bahlke, Joachim/Strohmeyer, Arno (Hg.) : Konfessionalisierung in Ostmitteleuropa. Wirkungen des religiösen Wandels im 16. und 17. Jahrhundert in Staat, Gesell- schaft und Kultur. Stuttgart 1999. Bircher, Martin (Hg.) : Im Garten der Palme. Kleinodien aus dem Zeitalter des unbe- kannten Barock. Wolfenbüttel : Herzog August Bibliothek 1992. Bircher, Martin : Johann Wilhelm von Stubenberg (1619–1663) und sein Freundes- kreis. Studien zur österreichischen Barockliteratur protestantischer Edelleute. Ber- lin 1968. Bireley, Robert : Confessional Absolutism in the Habsburg Lands in the Seventeenth Century. In : Charles W. Ingrao (Hg.) : State and Society in Early Modern Austria. West Lafayette 1994, S.  36–53. Dieter Breuer (Hg.) : Religion und Religiosität im Zeitalter des Barock. Wiesbaden 1995. Broucek, Peter : Der Krieg und die Habsburgerresidenz. In : Andreas Weigl (Hg.) : Wien im Dreißigjährigen Krieg. Bevölkerung  – Gesellschaft  – Kultur  – Konfession. Wien-Köln-Weimar 2001, S.  106–154. Brunner, Otto : Adeliges Landleben und europäischer Geist. Leben und Werk Wolf Helmhards von Hohberg 1612–1688. Salzburg 1949. Catalano, Alessandro : La politica della curia romana in Boemia. Dalla strategia del nunzio Carlo Carafa a quella del cappuccino Valeriano Magni. In : Richard Bösel (Hg.) : Kaiserhof  – Papsthof. 16.–18. Jahrhundert. Wien 2006, S.  105–121. Cersowsky, Peter : Buchwesen. In : Albert Meier : Die Literatur des 17. Jahrhunderts. Hansers Sozialgeschichte der deutschen Literatur vom 16. Jahrhundert bis zur Ge- genwart  – Band 2. München-Wien 1999, S.  176–200. Coreth, Anna : Pietas Austriaca. Österreichische Frömmigkeit im Barock. Wien 21982. De Porta, W. (- Wilhelm Wichmann) : Die Devisen und Motto der Habsburger. Wien : Hölder 1887. Donnelly, John Patrick/Michael W. Maher (Hg.) : Confraternities and Catholic Re- form in Italy, France and Spain. Kirksville 1999. Eybl, Franz : Predigt/Erbauungsliteratur. In : Albert Meier : Die Literatur des 17. Jahr- hunderts. Hansers Sozialgeschichte der deutschen Literatur vom 16. Jahrhundert bis zur Gegenwart  – Band 2. München-Wien 1999, S.  401–419. Federhofer, Hellmut : Begräbnisgesänge Nürnberger Meister für Exulanten aus der Steiermark. Graz 1955.
zurĂĽck zum  Buch Giambattista Marinos Wort-Zucht-Peitschen und die Gegenreformation in Wien um 1655"
Giambattista Marinos Wort-Zucht-Peitschen und die Gegenreformation in Wien um 1655
Entnommen aus der FWF-E-Book-Library
Titel
Giambattista Marinos Wort-Zucht-Peitschen und die Gegenreformation in Wien um 1655
Autor
Alfred Noe
Verlag
Böhlau Verlag
Ort
Wien
Datum
2016
Sprache
deutsch
Lizenz
CC BY-NC 3.0
ISBN
978-3-205-79696-1
Abmessungen
17.0 x 24.0 cm
Seiten
170
Schlagwörter
Giambattista Marino, translation italian-german, Counterreformation, Giambattista Marino, Ăśbersetzung italienisch-deutsch, Gegenreformation
Kategorien
Weiteres Belletristik
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Giambattista Marinos Wort-Zucht-Peitschen und die Gegenreformation in Wien um 1655