Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Weiteres
Belletristik
Giambattista Marinos Wort-Zucht-Peitschen und die Gegenreformation in Wien um 1655
Seite - 163 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 163 - in Giambattista Marinos Wort-Zucht-Peitschen und die Gegenreformation in Wien um 1655

Bild der Seite - 163 -

Bild der Seite - 163 - in Giambattista Marinos Wort-Zucht-Peitschen und die Gegenreformation in Wien um 1655

Text der Seite - 163 -

163Bibliografie senhysterie. In : Rudolf Leeb/Susanne Claudine Pils/Thomas Winkelbauer (Hg.) : Staatsmacht und Seelenheil. Gegenreformation und Geheimprotestantismus in der Habsburgermonarchie. Wien-München 2007, S.  75–97. Martin, Henri-Jean : Classements et conjonctures. In : Roger Chartier/Henri-Jean Martin (Hg.) : Histoire de l’édition française. I. Le livre conquérant. Du Moyen Age au milieu du XVIIe siècle. Paris : Fayard 1989, S.  529–563. Maurer, Caspar : Wiennerische Chronika Oder Kurtze Summarische Beschreibung von Ursprung und Erbauung der Haupt- und Residenz-Stadt Wienn. Wien 1671 (Nachdruck Wien 1973). Mayr, Josef Karl : Wiener Protestantengeschichte im 16. und 17. Jahrhundert. In : Jahr- buch für Geschichte des Protestantismus in Österreich 70 (1954), S.  41–127. Mecenseffy, Grete : Geschichte des Protestantismus in Österreich. Graz-Köln 1956. Noe, Alfred : Geschichte der italienischen Literatur in Österreich. Teil 1 : Von den Anfängen bis 1797. Wien 2011. Oggolder, Christian : Druck des Krieges. In : Andreas Weigl (Hg.) : Wien im Drei- ßigjährigen Krieg. Bevölkerung  – Gesellschaft  – Kultur  – Konfession. Wien-Köln- Weimar 2001, S.  409–445. Peinlich, Richard : Die Gegenreformation zu Graz im Jahre 1600 und Lorenz von Brindisi. Abschnitt der Localgeschichte. Graz 1882. Pils, Susanne C.: Adel : Zuzug, Adeliges Haushalten, Sozialtopographie. In : Peter Csendes/Ferdinand Opll (Hg.) : Wien. Geschichte einer Stadt. Band 2 : Die früh- neuzeitliche Residenz (16. bis 18. Jahrhundert). Hg. von Karl Vocelka und Anita Traninger. Wien-Köln-Weimar 2003, S.  242–255. Piringer, Kurt : Ferdinand des Dritten katholische Restauration. Diss. Wien 1950. Raupach, Bernhard : Evangelisches Oesterreich/ das ist/ Historische Nachricht von den vornehmsten Schicksahlen der Evangelisch-Lutherischen Kirchen in dem Ertz-Hertzogthum Oesterreich. Aus bewährten Scribenten und glaubwürdigen Urkunden gesammlet/ und in Ordnung gebracht. Hamburg 1732–1740 ; bes. Band 4 : Erläutertes Evangelisches Oesterreich. Oder : Dritte und Letzte Fortsetzung der Historischen Nachricht von den vornehmsten Schicksalen der Evangelisch-Luthe- rischen Kirchen in dem Ertz-Hertzogthum Oesterreich. Hamburg 1740. Reingrabner, Gustav : Adel und Reformation. Beiträge zur Geschichte des protestan- tischen Adels im Lande unter der Enns während des 16. und 17. Jahrhunderts. St. Pölten 1976. Reinhard, Wolfgang/Schilling, Heinz (Hg.) : Die katholische Konfessionalisierung. Wiss. Symposion der Gesellschaft zur Herausgabe des Corpus Catholicorum und des Vereins für Reformationsgeschichte. Münster 1995.
zurĂĽck zum  Buch Giambattista Marinos Wort-Zucht-Peitschen und die Gegenreformation in Wien um 1655"
Giambattista Marinos Wort-Zucht-Peitschen und die Gegenreformation in Wien um 1655
Entnommen aus der FWF-E-Book-Library
Titel
Giambattista Marinos Wort-Zucht-Peitschen und die Gegenreformation in Wien um 1655
Autor
Alfred Noe
Verlag
Böhlau Verlag
Ort
Wien
Datum
2016
Sprache
deutsch
Lizenz
CC BY-NC 3.0
ISBN
978-3-205-79696-1
Abmessungen
17.0 x 24.0 cm
Seiten
170
Schlagwörter
Giambattista Marino, translation italian-german, Counterreformation, Giambattista Marino, Ăśbersetzung italienisch-deutsch, Gegenreformation
Kategorien
Weiteres Belletristik
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Giambattista Marinos Wort-Zucht-Peitschen und die Gegenreformation in Wien um 1655