Seite - X - in Verkehrte Leidenschaft - Gleichgeschlechtliche Unzucht im Kontext von Strafrecht und Medizin
Bild der Seite - X -
Text der Seite - X -
X Inhaltsverzeichnis
Elisabeth Greif • Verkehrte
Leidenschaft¶
e. » Befriedigung der Sinneslust « –
Zur Auslegung des § 129 I b StG nach
der Entscheidung KH 2747 ................................... 76
f. » Nicht [ . ] ungeeignet für solche Vorgänge « –
Zur Fortsetzung gerichtsmedizinischer
Untersuchungen .................................................... 80
D. Zusammenfassung ............................................................. 83
III. Das Recht zu sündigen – Dimensionen strafrechtlicher
Subjektivität .................................................................................. 87
A. Einleitung ............................................................................ 87
B. Lasterhaftigkeit und Kriminalität –
Zur sexuellen Autonomie von Frauen ............................. 88
C. » … von unsinnigen, und anderen der Vernunft
beraubten Leuten « – Zur Feststellung der
Zurechnungsfähigkeit durch Gerichtsärzte .................. 93
D. » Den Verstand nur in gewissen Beziehungen
abschwächende Veranlagung « –
Zur strafrechtlichen Verantwortlichkeit fĂĽr
gleichgeschlechtliche Unzucht ........................................ 101
E. » Unvermögen, den sexuellen Verkehr innerhalb
normaler Grenzen zu pflegen « – Zur Zumutbarkeit
normgemäßen Verhaltens ................................................ 105
F. » Es sei ja doch dies das Ziel seiner sexuellen
Wünsche « – Zur gerichtsgutachterlichen Praxis .......... 113
G. Zusammenfassung ................................................................... 120
IV. Wunsch nach einem neuen Strafrecht – Reformversuche
des Strafgesetzes 1852 .................................................................. 123
A. Einleitung ............................................................................ 123
B. Die österreichische Reformdiskussion vom
Inkrafttreten des Strafgesetzes 1852 bis zum
Ersten Weltkrieg ................................................................. 128
1. Fortsetzung der österreichischen
Rechtstradition – Vom Entwurf Hye
zum Ausschussentwurf 1870 ...................................... 128
2. Nach deutschem Vorbild – Vom Entwurf
Glaser 1874 bis zum Entwurf PraĹľak 1881 ................. 133
zurĂĽck zum
Buch Verkehrte Leidenschaft - Gleichgeschlechtliche Unzucht im Kontext von Strafrecht und Medizin"
Verkehrte Leidenschaft
Gleichgeschlechtliche Unzucht im Kontext von Strafrecht und Medizin
Aus- und Verhandlungsprozesse vor dem Landesgericht Linz 1918 – 1938
- Titel
- Verkehrte Leidenschaft
- Untertitel
- Gleichgeschlechtliche Unzucht im Kontext von Strafrecht und Medizin
- Autor
- Elisabeth Greif
- Verlag
- Jan Sramek Verlag
- Ort
- Wien
- Datum
- 2019
- Sprache
- deutsch
- Lizenz
- CC BY 4.0
- ISBN
- 978-3-7097-0205-5
- Abmessungen
- 15.0 x 23.0 cm
- Seiten
- 478
- Kategorie
- Recht und Politik