Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Recht und Politik
Verkehrte Leidenschaft - Gleichgeschlechtliche Unzucht im Kontext von Strafrecht und Medizin
Seite - 10 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 10 - in Verkehrte Leidenschaft - Gleichgeschlechtliche Unzucht im Kontext von Strafrecht und Medizin

Bild der Seite - 10 -

Bild der Seite - 10 - in Verkehrte Leidenschaft - Gleichgeschlechtliche Unzucht im Kontext von Strafrecht und Medizin

Text der Seite - 10 -

10 I. Einleitung Elisabeth Greif • Verkehrte Leidenschaft¶ notierte etwa der Untersuchungsrichter 1925 am Ende der Befragung der zwölfjährigen Maria D., die beschuldigt wurde, mit der siebzehn- jährigen Maria H. gleichgeschlechtliche Unzucht getrieben zu haben. Weibliche Beschuldigte wurden auch eher mit negativ konnotierten Be- grifflichkeiten belegt als männliche. Der Mechaniker Josef R., der 1928 seine zum damaligen Zeitpunkt sechzehneinhalb Jahre alte Braut Mar- garethe H. wegen gleichgeschlechtlicher Unzucht anzeigte, gab zu Pro- tokoll: » [ … ] zwischen der Genannten und deren Quartiergeberin Anna B. [ spielen ] sich lespische [ sic ! ] und wiedernatürliche [ sic ! ] Orgien täg- lich ab[ … ]. [ … ] Ich habe dem Mädchen sogar die Heirat versprochen al- les nützt nichts. « 25 Von dem ermittelnden Polizeibeamten wurde Mar- garethe H. als » pathologisch veranlagt « 26 und sittlich völlig verwahrlost beschrieben. Die erhaltenen Quellen decken freilich nur einen Teilbereich der Vergangenheit ab und dürfen nicht als sichere Belege für das Vorhan- densein oder Nichtvorhandensein bestimmter Phänomene gewertet werden.27 So lässt sich beispielsweise aus der Tatsache, dass der An- teil der Frauen, gegen die ein Verfahren wegen gleichgeschlechtlicher Unzucht eingeleitet wurde, nicht einmal fünf Prozent aller Beschul- digten ausmachte,28 nicht schließen, dass dies dem tatsächlichen Ge- schlechterverhältnis der » unzüchtig Handelnden « entsprach. Viel eher scheint die » weibliche Unterrepräsentanz « in den Akten auf eine dop- pelte Marginalisierung hinzudeuten, der lesbische Frauen ausgesetzt waren: als Frauen einerseits, als homosexuelle Menschen andererseits.29 in den Akten vorfindlichen Darstellungen um summarische Ausführungen han- delt, die nicht das tatsächlich Gesprochene wiedergeben. Siehe dazu Kapitel VII. 25 OÖLA, BG / LG Linz Sch 343, 13 Vr 810 / 29, Anzeige vom 9. Oktober 1928. 26 OÖLA, BG / LG Linz Sch 343, 13 Vr 810 / 29, Meldung vom 17. Oktober 1928. 27 Vgl Hergemöller Bernd-Ulrich, Einführung 51. 28 Vgl auch den Befund bei Müller Albert / Fleck Christian, ÖZG 1998, 419. Noch nied- riger liegt die von Weingand genannte Zahl: Von 1922 bis 1937 seien österreichweit 6784 Personen wegen gleichgeschlechtlicher Unzucht verurteilt worden, darun- ter lediglich 152 Frauen, was einem Anteil von 2,24 Prozent entspricht, vgl Wein- gand Hans-Peter, Urninge, Conträrsexuelle und warme Brüder. Homosexualität um 1900, Vorwort zu Zinner Julius, Entspricht die Bestrafung der Homosexuellen un- serem Rechtsempfinden ? Österreichs erste Streitschrift eines Betroffenen. Kom- mentierte Neuauflage ( 2008 ) 49 En 22. Einen höheren Anteil an verfolgten Frauen weist Kirchknopf allerdings für die NS-Zeit nach, vgl Kirchknopf Johann, Invertito – Jahrbuch für die Geschichte der Homosexualitäten 2013, 92 ff. 29 Vgl Wahl Niko, » Dame wünscht Freundin zwecks Kino und Theater «. Verfolgung gleichgeschlechtlich liebender Frauen im Wien der Nazizeit, in Förster Wolfgang / Natter Tobias G. / Rieder Ines ( hg ), Blick 181.
zurück zum  Buch Verkehrte Leidenschaft - Gleichgeschlechtliche Unzucht im Kontext von Strafrecht und Medizin"
Verkehrte Leidenschaft Gleichgeschlechtliche Unzucht im Kontext von Strafrecht und Medizin
Aus- und Verhandlungsprozesse vor dem Landesgericht Linz 1918 – 1938
Titel
Verkehrte Leidenschaft
Untertitel
Gleichgeschlechtliche Unzucht im Kontext von Strafrecht und Medizin
Autor
Elisabeth Greif
Verlag
Jan Sramek Verlag
Ort
Wien
Datum
2019
Sprache
deutsch
Lizenz
CC BY 4.0
ISBN
978-3-7097-0205-5
Abmessungen
15.0 x 23.0 cm
Seiten
478
Kategorie
Recht und Politik
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Verkehrte Leidenschaft