Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Recht und Politik
Verkehrte Leidenschaft - Gleichgeschlechtliche Unzucht im Kontext von Strafrecht und Medizin
Seite - 15 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 15 - in Verkehrte Leidenschaft - Gleichgeschlechtliche Unzucht im Kontext von Strafrecht und Medizin

Bild der Seite - 15 -

Bild der Seite - 15 - in Verkehrte Leidenschaft - Gleichgeschlechtliche Unzucht im Kontext von Strafrecht und Medizin

Text der Seite - 15 -

15 Wahl des Untersuchungsgegenstandes Elisabeth Greif • Verkehrte Leidenschaft ¶ teilt.45 Die Konzentration auf einen zwanzig Jahre umfassenden, regi- onal geschlossenen Untersuchungszeitraum ermöglichte es einerseits, die Grundgesamtheit der vom Ende des Ersten Weltkrieges bis zum » Anschluss « im Landesgerichtssprengel Linz wegen gleichgeschlecht- licher Unzucht verfolgten Personen erstmalig zu erschließen; ande- rerseits konnte so untersucht werden, ob und wie der Einfluss neuer Wissensbestände – aber auch wechselnde politische Strukturen – trotz personeller Konstanz zu einem veränderten Umgang mit » unzüchtig Handelnden « führten. Erhebliche Unterschiede weist der Umfang der erhalten gebliebenen Akten auf. Bisweilen existieren nur mehr einzelne Schriftstücke, wie An- zeige, Vernehmungsprotokolle, Anklageschrift oder Urteil. Lediglich in 176 Fällen sind sämtliche zum Akt gehörige Dokumente vorhanden. Auch dort, wo der ganze Akt erhalten ist, wird jeweils nur ein fragmentarisches Bild der an einem Strafverfahren beteiligten Personen vermittelt. Die Schriftstücke beschränken sich weitestgehend auf die Wiedergabe jener ( persönlichen ) Erzählungen, die für das gerichtliche Verfahren von Inter- esse sind, darüber hinaus enthalten sie kaum Informationen über die je- weiligen Personen.46 Das zur Verfügung stehende Aktenmaterial besteht außerdem nicht aus authentischen Aussagen der beteiligten Akteure und Akteurinnen. Es handelt sich vielmehr um » von individuellen Inter- essen geprägte Strategien und Argumentationsmuster « 47 gegenüber den Strafverfolgungsbehörden. Die Anzeigen und Vernehmungsprotokolle geben in der Regel nicht das tatsächlich Gesprochene wieder, sondern halten es in reduzierter, formalsprachlicher Gestalt fest.48 Der Rechts- 45 400 Personen wurden einmal, 25 Personen zweimal, drei Personen dreimal und eine Person insgesamt viermal wegen § 129 I b StG 1852 beschuldigt. 46 Obwohl die in den untersuchten Akten vorkommenden Personen nicht mehr am Leben sind, handelt es sich bei den erhobenen Informationen um sensible Daten. In der vorliegenden Arbeit werden daher die in den Akten genannten Personen jeweils mit Vorname ( soweit bekannt ) und abgekürztem Nachnamen ( erster Buch- stabe beziehungsweise die ersten Buchstaben ) angeführt. Die Vornamen werden beibehalten, da sie ein bestimmtes » Bild « einer Zeit und ihrer Gesellschaft ver- mitteln. Der Punkt am Ende des Nachnamens steht dagegen symbolisch für das bruchstückhafte Bild, dass die Akten von den jeweiligen Personen vermitteln. Die Anonymisierung erfolgte bei allen Beteiligten, wie auch bei den Angehörigen der Strafverfolgungsbehörden, um nicht den Eindruck zu erwecken, lediglich die der Unzucht Verdächtigen wären » namenlos «. 47 Altenstraßer Christina, Handlungsspielraum Denunziation. Alltag, Geschlecht und Denunziation im ländlichen Oberdonau 1938 bis 1945 ( 2005 ) 51. 48 Eingehend dazu Kapitel VII und VIII.
zurück zum  Buch Verkehrte Leidenschaft - Gleichgeschlechtliche Unzucht im Kontext von Strafrecht und Medizin"
Verkehrte Leidenschaft Gleichgeschlechtliche Unzucht im Kontext von Strafrecht und Medizin
Aus- und Verhandlungsprozesse vor dem Landesgericht Linz 1918 – 1938
Titel
Verkehrte Leidenschaft
Untertitel
Gleichgeschlechtliche Unzucht im Kontext von Strafrecht und Medizin
Autor
Elisabeth Greif
Verlag
Jan Sramek Verlag
Ort
Wien
Datum
2019
Sprache
deutsch
Lizenz
CC BY 4.0
ISBN
978-3-7097-0205-5
Abmessungen
15.0 x 23.0 cm
Seiten
478
Kategorie
Recht und Politik
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Verkehrte Leidenschaft