Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Recht und Politik
Verkehrte Leidenschaft - Gleichgeschlechtliche Unzucht im Kontext von Strafrecht und Medizin
Seite - 21 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 21 - in Verkehrte Leidenschaft - Gleichgeschlechtliche Unzucht im Kontext von Strafrecht und Medizin

Bild der Seite - 21 -

Bild der Seite - 21 - in Verkehrte Leidenschaft - Gleichgeschlechtliche Unzucht im Kontext von Strafrecht und Medizin

Text der Seite - 21 -

21 Theoretische Verortung Elisabeth Greif • Verkehrte Leidenschaft ¶ kennzeichnet.68 Repräsentativ für essentialistische Theorien, die vom Ende des 19. Jahrhunderts bis in die 70 er Jahre des 20. Jahrhunderts dominierten, sind vor allem die psychiatrisch-medizinische Sexualwis- senschaft und die orthodoxe Psychiatrie 69 – aber auch Vorreiter und Vorreiterinnen im Kampf gegen die Strafbarkeit gleichgeschlechtlicher Unzucht bedienten sich häufig eines » strategischen Essentialismus « 70. Während Vertreter und Vertreterinnen des Essentialismus Homo- sexualität als natürliche, angeborene oder jedenfalls früh erworbene Eigenschaft einstufen, lehnen Konstruktivistinnen und Konstruktivis- ten eine aus dem Selbstverständnis der Gegenwart abgeleitete Defini- tion gleichgeschlechtlichen Begehrens ab. Sie betonen den diskonti- nuierlichen und kulturell gebundenen Charakter der Sexualität.71 Die » Geschichte der Homosexualität « muss damit vielmehr als eine » Ge- schichte der Homosexualitäten «, als eine Abfolge von Konzeptualisie- rungen und Konstruktionen ohne erkennbare diachrone Strukturen und Kontinuitäten verstanden werden.72 Homosexualität im heutigen Sinne stellt keine überzeitliche Erscheinung dar. Stattdessen muss un- terschieden werden zwischen gleichgeschlechtlichem ( sexuellen ) Ver- halten, das es überall gab und gibt und einer » homosexuellen Identität «, die sich jeweils unter bestimmten historischen Bedingungen konsti- tuiert.73 Über die Jahrhunderte hinweg wuchs der Diskurs über Sexuali- tät stetig an, wozu die Entstehung der Sexualwissenschaft als eigener 68 Vgl Hergemöller Bernd-Ulrich, Einführung 44. 69 Vgl Brinkschröder Michael, Sodom als Symptom. Gleichgeschlechtliche Sexualität im christlichen Imaginären – eine religionsgeschichtliche Anamnese ( 2006 ) 60 f; Schwarz Gudrun, » Mannweiber « in Männertheorien, in Hausen Karin ( hg ), Frauen suchen ihre Geschichte ( 1983 ) 62 ( 67 ff ). Ein Überblick über Vertreter und Vertre- terinnen essentialistischer Ansätze aus den Naturwissenschaften findet sich bei Bock von Wülfingen Bettina, Diverse Biologien – schwindende Geschlechter ? in Greif Elisabeth ( hg ), Körper que ( e ) r denken. Tagungsband des 11. AbsolventInnentages der Johannes Kepler Universität Linz ( 2006 ) 59 ( 71 ff ). 70 Brinkschröder Michael, Sodom 61. Siehe dazu Kapitel II und III. 71 Vgl Müller Klaus, Aber in meinem Herzen sprach eine Stimme so laut. Homosexu- elle Autobiographien und medizinische Pathographien im neunzehnten Jahrhun- dert ( 1991 ) 47. 72 Vgl Hergemöller Bernd-Ulrich, Einführung 47. Auch Heterosexualität wird als Kon- struktion verstanden, die wechselnden kulturellen Deutungsmustern unterliegt, gleichzeitig aber den Anspruch erhebt, ein » natürlicher, reiner und eindeutiger Zustand zu sein, der keiner Erklärung bedarf «, vgl Jagose Annemarie, Queer Theory. Eine Einführung ( 2001 ) 30. 73 Vgl Jagose Annemarie, Queer Theory 29.
zurĂĽck zum  Buch Verkehrte Leidenschaft - Gleichgeschlechtliche Unzucht im Kontext von Strafrecht und Medizin"
Verkehrte Leidenschaft Gleichgeschlechtliche Unzucht im Kontext von Strafrecht und Medizin
Aus- und Verhandlungsprozesse vor dem Landesgericht Linz 1918 – 1938
Titel
Verkehrte Leidenschaft
Untertitel
Gleichgeschlechtliche Unzucht im Kontext von Strafrecht und Medizin
Autor
Elisabeth Greif
Verlag
Jan Sramek Verlag
Ort
Wien
Datum
2019
Sprache
deutsch
Lizenz
CC BY 4.0
ISBN
978-3-7097-0205-5
Abmessungen
15.0 x 23.0 cm
Seiten
478
Kategorie
Recht und Politik
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Verkehrte Leidenschaft