Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Recht und Politik
Verkehrte Leidenschaft - Gleichgeschlechtliche Unzucht im Kontext von Strafrecht und Medizin
Seite - 166 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 166 - in Verkehrte Leidenschaft - Gleichgeschlechtliche Unzucht im Kontext von Strafrecht und Medizin

Bild der Seite - 166 -

Bild der Seite - 166 - in Verkehrte Leidenschaft - Gleichgeschlechtliche Unzucht im Kontext von Strafrecht und Medizin

Text der Seite - 166 -

166 IV. Wunsch nach einem neuen Strafrecht Elisabeth Greif • Verkehrte Leidenschaft¶ » Die geschlechtliche Betätigung eines Menschen soll, insoweit sie privat, in einer rücksichtlich des Objekts oder der Umstände nicht schon an sich strafwürdigen Weise, weiters in einer nicht ärgerniserregenden und nicht psychisch infektiösen Weise er- folgt, der Judikatur des Strafrichters nicht unterliegen. « 684 Bei der Frage, durch welche Tathandlungen des Delikt verwirklicht wer- den könne, griff Türkel dann allerdings doch zumindest implizit auf sexualwissenschaftliche Erkenntnisse zurück: » Der praktische Krimi- nalist weiß, daß die wenigsten Homosexuellen per anum verkehren, häufiger findet man den coitus inter femora [ Schenkelverkehr ], am häu- figsten den coitus in os und die mutuelle Masturbation «.685 Darüber hinaus entbehre die Beschränkung auf beischlafähnliche Handlungen auch jeglicher physiologischer und psychologischer Grundlage 686 und brächte große Auslegungsschwierigkeiten für die Praxis mit sich. Um einer weiteren Verbreitung der Homosexualität entgegenzuwir- ken, müsse die homosexuelle Prostitution unter Strafe gestellt werden, desgleichen das Anbieten der beziehungsweise die Bereiterklärung zur gewerbsmäßigen gleichgeschlechtlichen Unzucht. Schärfer sei auch der Straftatbestand der gleichgeschlechtlichen Unzucht mit Jugendli- chen zu fassen. Es käme hier nicht auf das Tatbestandsmerkmal der » Verführung « an, vielmehr habe der » volljährige Homosexuelle [ … ] den Jugendlichen zu meiden. « Die Nötigung zur homosexuellen Unzucht; der Missbrauch eines bewusstlosen, geisteskranken oder widerstands- unfähigen Mannes; die Nötigung eines wirtschaftlich Abhängigen zur widernatürlichen Unzucht; Unzucht wider die Natur mit Verwandten; gleichgeschlechtliche Unzucht mit Pflegebefohlenen, Konfirmanden, Schülern, Zöglingen und minderjährigen Pflegebefohlenen müsse un- ter Strafe gestellt werden.687 Auch hinsichtlich der weiblichen Homo- sexualität sei eine entsprechende Strafbarkeit für qualifizierte Fälle zu erwägen.688 684 Türkel Siegfried in Gleispach Wenzeslaus ( hg ), Strafgesetz-Entwurf 168. 685 Türkel Siegfried in Gleispach Wenzeslaus ( hg ), Strafgesetz-Entwurf 168 ( Hervorhe- bungen im Original ). 686 Ausführlich dazu Kapitel II. 687 Vgl Türkel Siegfried in Gleispach Wenzeslaus ( hg ), Strafgesetz-Entwurf 169. 688 Vgl Türkel Siegfried in Gleispach Wenzeslaus ( hg ), Strafgesetz-Entwurf 170. Hinsicht- lich des deutschen Entwurfes ging Türkel davon aus, dass der Text eine diesbezüg- liche Strafbarkeit zulasse.
zurück zum  Buch Verkehrte Leidenschaft - Gleichgeschlechtliche Unzucht im Kontext von Strafrecht und Medizin"
Verkehrte Leidenschaft Gleichgeschlechtliche Unzucht im Kontext von Strafrecht und Medizin
Aus- und Verhandlungsprozesse vor dem Landesgericht Linz 1918 – 1938
Titel
Verkehrte Leidenschaft
Untertitel
Gleichgeschlechtliche Unzucht im Kontext von Strafrecht und Medizin
Autor
Elisabeth Greif
Verlag
Jan Sramek Verlag
Ort
Wien
Datum
2019
Sprache
deutsch
Lizenz
CC BY 4.0
ISBN
978-3-7097-0205-5
Abmessungen
15.0 x 23.0 cm
Seiten
478
Kategorie
Recht und Politik
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Verkehrte Leidenschaft