Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Recht und Politik
Verkehrte Leidenschaft - Gleichgeschlechtliche Unzucht im Kontext von Strafrecht und Medizin
Seite - 181 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 181 - in Verkehrte Leidenschaft - Gleichgeschlechtliche Unzucht im Kontext von Strafrecht und Medizin

Bild der Seite - 181 -

Bild der Seite - 181 - in Verkehrte Leidenschaft - Gleichgeschlechtliche Unzucht im Kontext von Strafrecht und Medizin

Text der Seite - 181 -

181 Die österreichische Reformdiskussion in der Zwischenkriegszeit Elisabeth Greif • Verkehrte Leidenschaft ¶ läßt der Gesetzgeber zu. Hier wird also Verführung, Charakterzerrüt- tung, Zerstörung des sittlichen Gefühls nicht besorgt ? « 745 Die Einschränkung der Strafbarkeit auf beischlafähnliche Hand- lungen unter Männern schien Raimann als schlichtweg ungerecht. Der » Amor lesbicus « sei in keinem Fall anders zu beurteilen als sexuelle Akte zwischen Männern, verwunderlich sei » daß die begeisterten Vor- kämpfer des Feminismus über die Differenzierung Weib-Mann im Strafgesetz hinwegkommen. « 746 6. Verhandlungen im österreichischen Sonderausschuss und in den deutsch-österreichischen parlamentarischen Konferenzen In Deutschland hatten bei der Reichstagswahl am 20. Mai 1928 die So- zialdemokratische und die Kommunistische Partei fast die Hälfte al- ler Mandate erhalten.747 Im deutschen Reichstagsausschuss konnten sich daher im Rahmen der ersten Lesung, die sich ab Oktober 1929 mit dem Sexualstrafrecht befasste, die liberaleren Kräfte durchsetzen. Der Grundtatbestand der einfachen Unzucht zwischen Männern wurde mit 15 gegen 13 Stimmen gestrichen. Die schwere Unzucht zwischen Männern wurde beibehalten, aber entschärft. Neben dem Missbrauch eines Dienst- oder Arbeitsverhältnisses sollte schwere Unzucht vorlie- gen, wenn sie » gewohnheitsmäßig zum Erwerbe « betrieben oder ange- boten wurde, sowie bei Verführung eines Minderjährigen durch einen über einundzwanzig Jahre alten Mann. Die erhöhte Strafdrohung in » besonders schweren Fällen « wurde gestrichen, ebenso der Nötigungs- tatbestand.748 Es wurde angenommen, dass sich auch jene Parteien – Zentrum und Rechte – die für die Strafbarkeit der einfachen Unzucht ge- stimmt hatten, mit der Straflosigkeit abfinden würden, wenn man ihren Wünschen auf anderen Gebieten ( etwa der Strafbarkeit der Abtreibung, unzüchtiger Schriften und des Ehebruchs ) nachkomme.749 745 Raimann Emil, Wiener Medizinische Wochenschrift 1928, 1092. 746 Raimann Emil, Wiener Medizinische Wochenschrift 1928, 1092. 747 Vgl Sommer Kai, Strafbarkeit 278. 748 Vgl Sommer Kai, Strafbarkeit 287 Fn 668. 749 Vgl Zusammenstellung von Rudolf Lehmann vom 5. / 6. 11. 1931 über die im Straf- rechtsausschuß kontrovers gebliebenen Fragen, Akte des Reichsjustizministeriums zur Strafrechtsreform, BA Koblenz, Abt. Potsdam, Nebenstelle Hoppegarten, Nr 5825, Bl. 95–128, zitiert nach Schubert Werner ( hg ), Quellen. I. Abteilung. Band 3. 1. Teil, LIXf.
zurück zum  Buch Verkehrte Leidenschaft - Gleichgeschlechtliche Unzucht im Kontext von Strafrecht und Medizin"
Verkehrte Leidenschaft Gleichgeschlechtliche Unzucht im Kontext von Strafrecht und Medizin
Aus- und Verhandlungsprozesse vor dem Landesgericht Linz 1918 – 1938
Titel
Verkehrte Leidenschaft
Untertitel
Gleichgeschlechtliche Unzucht im Kontext von Strafrecht und Medizin
Autor
Elisabeth Greif
Verlag
Jan Sramek Verlag
Ort
Wien
Datum
2019
Sprache
deutsch
Lizenz
CC BY 4.0
ISBN
978-3-7097-0205-5
Abmessungen
15.0 x 23.0 cm
Seiten
478
Kategorie
Recht und Politik
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Verkehrte Leidenschaft