Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Recht und Politik
Verkehrte Leidenschaft - Gleichgeschlechtliche Unzucht im Kontext von Strafrecht und Medizin
Seite - 252 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 252 - in Verkehrte Leidenschaft - Gleichgeschlechtliche Unzucht im Kontext von Strafrecht und Medizin

Bild der Seite - 252 -

Bild der Seite - 252 - in Verkehrte Leidenschaft - Gleichgeschlechtliche Unzucht im Kontext von Strafrecht und Medizin

Text der Seite - 252 -

252 VI. Veranlassungsgründe der Strafverfahren Elisabeth Greif • Verkehrte Leidenschaft¶ » Selbstauflösung « der Parteiorganisation bewegen. Während die Füh- rungsschicht zumindest dem Anschein nach auf dieses Angebot ein- ging, stieß ein derartiges Vorgehen bei weiten Teilen der Parteibasis auf Ablehnung. Die illegalen Tätigkeiten wurden fortgesetzt und bereits im Frühjahr 1935 erfolgte die Neuorganisation der NSDAP in Linz und Ober- österreich.1051 Karl J., über den der polizeiliche Bericht vermerkt, dass er » Sprengelleiter der NSDAP in Linz « war, hatte nationalsozialistische Flug- blätter hergestellt. Das dazu notwendige Material hatte Karl E. in seiner Wohnung verborgen, der die Flugblätter auch an die einzelnen Sektions- leiter der NSDAP verteilt hatte. Nach Entdeckung dieser illegalen Betäti- gung flüchtete Karl E. ins Ausland – wie die Linzer Behörden vermuteten zunächst in die Tschechoslowakei und von dort zur » Österreichischen Legion « 1052 in Sulz am Neckar. An diesen Karl E. hatte nun Wilhelm G. einen stark verschlüsselten Brief geschrieben, der von der Bezirkshaupt- mannschaft Linz-Land beschlagnahmt wurde. Gemeinsam mit » der gan- zen Sachlage « 1053 gab der Brief Anlass zu der Vermutung, dass » G. sowohl mit dem nach Deutschland geflüchteten Karl E., als auch mit anderen Personen unzüchtigen Verkehr unterhalten ( § 129 StG ) « 1054 hatte. C. Anzeigen durch Privatpersonen 1. Einleitung Während Polizei und Gendarmerie verpflichtet waren, nach Gesetzes- verstößen zu forschen und wahrgenommene Straftaten zur Kenntnis der Staatsanwaltschaft beziehungsweise der Gerichte zu bringen, lag es bei Privatpersonen gänzlich in deren Belieben, ob sie eine strafbare Hand- lung zur Anzeige bringen wollten oder nicht. Die Sicherheitsbehörden waren bei ihren Ermittlungen auf die Mitwirkung der Bevölkerung an- gewiesen: Trotz Wohnungsnot und sicherheitspolizeilicher Kontrolle lassen sich die hohen Verfolgungszahlen bei gleichgeschlechtlicher Un- 1051 Vgl Dostal Thomas in Mayrhofer Fritz / Schuster Walter ( hg ), Nationalsozialismus 75 ff. 1052 Zur » Österreichischen Legion « zählten etwa zehntausend militärisch geschulte und bewaffnete SA-Männer unter der Führung des Österreichers Hermann Reschny, vgl Garscha Winfried R., Nationalsozialisten in Österreich 1933–1938, in Tálos Emmerich / Neugebauer Wolfgang ( hg ), Austrofaschismus 5 101 Fn 5. 1053 Bei Wilhelm G. waren des Weiteren auch pornographische Fotografien gefunden worden. 1054 OÖLA, BG / LG Linz Sch 451, 8 Vr 809 / 35, Niederschrift vom 14. März 1935.
zurück zum  Buch Verkehrte Leidenschaft - Gleichgeschlechtliche Unzucht im Kontext von Strafrecht und Medizin"
Verkehrte Leidenschaft Gleichgeschlechtliche Unzucht im Kontext von Strafrecht und Medizin
Aus- und Verhandlungsprozesse vor dem Landesgericht Linz 1918 – 1938
Titel
Verkehrte Leidenschaft
Untertitel
Gleichgeschlechtliche Unzucht im Kontext von Strafrecht und Medizin
Autor
Elisabeth Greif
Verlag
Jan Sramek Verlag
Ort
Wien
Datum
2019
Sprache
deutsch
Lizenz
CC BY 4.0
ISBN
978-3-7097-0205-5
Abmessungen
15.0 x 23.0 cm
Seiten
478
Kategorie
Recht und Politik
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Verkehrte Leidenschaft