Seite - 263 - in Verkehrte Leidenschaft - Gleichgeschlechtliche Unzucht im Kontext von Strafrecht und Medizin
Bild der Seite - 263 -
Text der Seite - 263 -
263
Anzeigen durch Privatpersonen
Elisabeth Greif • Verkehrte Leidenschaft ¶
reichische Kriminal-Zeitung «, die sich des Themas gleichgeschlechtli-
cher Sexualität annahm, suchten die Sensationslust ihrer Leserschaft
zu befriedigen.1108 Man wusste nicht nur, durch welche Handlungen der
unzüchtige Verkehr vollzogen wurde,1109 sondern lernte auch, Konträr-
sexuelle in der eigenen Umgebung zu » erkennen «.1110 » Mir war bekannt,
daß Besch[ uldigter ] Sch. ein › Warmer ‹ ist « 1111, gab der achtzehnjährige
Hilfsarbeiter Ludwig B. anlässlich seiner Einvernahme als Zeuge an. Als
er Sch. am 15. April 1929 im Cafe Humer mit zwei anderen » Herren « am
Nebentisch bemerkte, beobachtete er sie aufmerksam und folgte ihnen
schließlich, als sie das Lokal verließen, » weil [ er sich ] interessierte. «
Nachdem Otto Sch. sich mit Hermann K. in einen Hauseingang bege-
ben hatte, informierte Ludwig B. die Polizei.1112
4. » [ D ]a ich als Vater nicht dulden kann, daß mein Sohn
zu solchen Sachen mißbraucht wird « – Anzeigen durch
Familienangehörige
Auch Familienangehörige brachten unzüchtige Handlungen zur An-
zeige. Meist handelte es sich hierbei um Fälle, die aus heutiger Sicht
als sexueller Missbrauch beziehungsweise sexualisierte Gewalt verstan-
den würden.1113 In der Logik des § 129 I b StG 1852 stellten sie insofern
eine Abweichung dar, als es durchaus ein Opfer der Straftat gab – ein
Kind, das sexualisierte Gewalt erfahren hatte, oder einen » verführten «
Jugendlichen. Die Grenze zwischen Missbrauch und Verführung zogen
die Strafverfolgungsbehörden meist mit Erreichen des vollen Strafmün-
digkeitsalters: Waren die » beteiligten « Kinder unter vierzehn Jahre alt,
wurde für gewöhnlich,1114 waren sie unter zehn Jahre alt, wurde stets
1108 Vgl Spector Scott in Bischof Günter / Pelinka Anton / Herzog Dagmar ( hg ), Sexuality 31.
1109 Vgl Haldy Wilhelm, Zur Psychologie der Strafanzeige, Archiv für Kriminal-Anthro-
pologie und Kriminalistik, Bd 47, 1912, 340.
1110 Hinweise darauf gab etwa Moll Albert, Über die Erkennungszeichen der Homose-
xuellen, Archiv für Kriminal-Anthropologie und Kriminalistik, Bd 9, 1902, 157. Vgl
auch Müller Klaus, Herzen 316 ff.
1111 OÖLA, BG / LG Linz Sch 340, 12 Vr 606 / 29, Zeugenvernehmung vom 29. April 1929.
1112 Vgl OÖLA, BG / LG Linz Sch 340, 12 Vr 606 / 29, Meldung vom 15. April 1929.
1113 Zum ( historischen ) Verständnis sexueller Gewalt vgl Künzel Christine ( hg ), Un-
zucht – Notzucht – Vergewaltigung. Definitionen und Deutungen sexueller Gewalt
von der Aufklärung bis heute ( 2003 ).
1114 Dazu auch Lichem Arnold, Ausforschungsdienst 258. Anders OÖLA, BG / LG Linz, Sch
310, Vr VI E 429 / 25; OÖLA, BG / LG Linz, Sch 310, Vr VI E 523 / 25; OÖLA, BG / LG Linz,
Sch 312, Vr VI E 1214 / 25. Siehe dazu auch Kapitel III.
zurück zum
Buch Verkehrte Leidenschaft - Gleichgeschlechtliche Unzucht im Kontext von Strafrecht und Medizin"
Verkehrte Leidenschaft
Gleichgeschlechtliche Unzucht im Kontext von Strafrecht und Medizin
Aus- und Verhandlungsprozesse vor dem Landesgericht Linz 1918 – 1938
- Titel
- Verkehrte Leidenschaft
- Untertitel
- Gleichgeschlechtliche Unzucht im Kontext von Strafrecht und Medizin
- Autor
- Elisabeth Greif
- Verlag
- Jan Sramek Verlag
- Ort
- Wien
- Datum
- 2019
- Sprache
- deutsch
- Lizenz
- CC BY 4.0
- ISBN
- 978-3-7097-0205-5
- Abmessungen
- 15.0 x 23.0 cm
- Seiten
- 478
- Kategorie
- Recht und Politik