Seite - 273 - in Verkehrte Leidenschaft - Gleichgeschlechtliche Unzucht im Kontext von Strafrecht und Medizin
Bild der Seite - 273 -
Text der Seite - 273 -
273
Elisabeth Greif • Verkehrte Leidenschaft ¶
VII. Von der Anzeige zur Anklage –
Vorerhebungen und Voruntersuchung
A. Einleitung
Obwohl die Erstattung einer Anzeige das wichtigste auslösende Mo-
ment strafverfolgenden Handelns darstellte, fungierten Anzeigerinnen
und Anzeiger nur als eine erste Schranke im Hinblick auf die Frage, wer
wegen gleichgeschlechtlicher Unzucht strafrechtlich verfolgt wurde.1156
Maßgebliche Bedeutung dafür, ob es als Folge einer Anzeige tatsächlich
zur Stellung eines Strafantrages oder zur Erhebung einer Anklage kam,
hatten die Sicherheitsbehörden. Sie » übersetzten « 1157 die in den einlan-
genden Anzeigen enthaltenen komplexen mündlichen Erzählungen
in schriftliche » Tatgeschichten «, die den juristischen Tatbestand der
gleichgeschlechtlichen Unzucht erfüllen konnten. Entsprechende An-
leitung, nach welchen Techniken diese Übersetzungen zu erfolgen hat-
ten, fanden Polizei- und Gendarmeriebeamte in Instruktionen über die
Anfertigung von Protokollen 1158, Formularsammlungen 1159 und Hand-
büchern. Speziell für den Gebrauch durch die Sicherheitsorgane ver-
fasste Lehrbücher des materiellen Strafrechts 1160 und des Strafverfah-
rensrechts 1161 klärten die Beamten darüber auf, in welchem Umfang und
in welcher Gestalt die durch Anzeigerinnen und Anzeiger geschilderten
1156 Zur Bedeutung von Strafanzeigen für die Initiierung von Strafverfahren siehe Ha-
nak Gerhard / Pilgram Arno, Der andere Sicherheitsbericht. Ergänzungen zum Be-
richt der Bundesregierung ( 1991 ) 22.
1157 Der Begriff der » Übersetzungsproblematik « von Anzeigen findet sich bei Habermas
Rebekka, Diebe vor Gericht. Die Entstehung der modernen Rechtsordnung im 19.
Jahrhundert ( 2008 ) 75 ff. Zu einem ähnlichen Schluss gelangt auch Hannken-Illjes
Kati, Mit Geschichten argumentieren – Argumentation und Narration im Strafver-
fahren, Zeitschrift für Rechtssoziologie 2006, 211 ( 217 ).
1158 Vgl Seefeld Carl, Das Protokoll im österreichischen Strafprozesse. Anleitung zur
Protokollführung und Urteilsausfertigung im Strafprozesse 4 ( 1925 ).
1159 Vgl Lichem Arnold, Ausforschungsdienst 259 ff ( Beilage 1–9 ).
1160 Vgl Gampp Friedrich, Lehrbuch des österreichischen Strafrechtes ( zum Gebrauche
für Sicherheitsorgane bearbeitet ) ( 1905 ).
1161 Vgl Gampp Friedrich, Lehrbuch des österreichischen Strafprozesses ( für Sicher-
heitsorgane ) ( 1904 ).
zurück zum
Buch Verkehrte Leidenschaft - Gleichgeschlechtliche Unzucht im Kontext von Strafrecht und Medizin"
Verkehrte Leidenschaft
Gleichgeschlechtliche Unzucht im Kontext von Strafrecht und Medizin
Aus- und Verhandlungsprozesse vor dem Landesgericht Linz 1918 – 1938
- Titel
- Verkehrte Leidenschaft
- Untertitel
- Gleichgeschlechtliche Unzucht im Kontext von Strafrecht und Medizin
- Autor
- Elisabeth Greif
- Verlag
- Jan Sramek Verlag
- Ort
- Wien
- Datum
- 2019
- Sprache
- deutsch
- Lizenz
- CC BY 4.0
- ISBN
- 978-3-7097-0205-5
- Abmessungen
- 15.0 x 23.0 cm
- Seiten
- 478
- Kategorie
- Recht und Politik