Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Recht und Politik
Verkehrte Leidenschaft - Gleichgeschlechtliche Unzucht im Kontext von Strafrecht und Medizin
Seite - 285 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 285 - in Verkehrte Leidenschaft - Gleichgeschlechtliche Unzucht im Kontext von Strafrecht und Medizin

Bild der Seite - 285 -

Bild der Seite - 285 - in Verkehrte Leidenschaft - Gleichgeschlechtliche Unzucht im Kontext von Strafrecht und Medizin

Text der Seite - 285 -

285 Das Suchen und Finden von Beweisen Elisabeth Greif • Verkehrte Leidenschaft ¶ verübter gleichgeschlechtlicher Unzucht zur Anzeige aufs Wachzimmer brachte, ein » Leintuch mit Samenflecken « 1217 als » corpus delicti « gleich mit. Dauerhaftere Beweise unzüchtiger Verhältnisse stellten schriftliche Quellen dar. Nicht nur Briefe mit inkriminierendem Inhalt, sondern schon die allerkürzesten Textsorten konnten Verdächtigungen her- vorrufen. Kriminalistische Publikationen druckten Beispiele von Zei- tungsanzeigen ab, die der Anbahnung gleichgeschlechtlicher Kontakte dienen sollten, und erläuterten den Strafverfolgungsorganen anhand dieser Beispiele eingehend, auf welche Formulierungen zu achten war, um » homosexuelle Annoncen « als solche zu erkennen.1218 Diese neuen Kenntnisse wurden dem 34-jährigen Landwirt Heinrich N. zum Ver- hängnis, der im Oktober 1923 in der Linzer Tagespost » für zirka zwei Tage im Monat November einen Reisebegleiter nach Wien mit guten Kenntnissen der verschiedensten Vergnügungslokalitäten « 1219 gesucht hatte. Zuschriften waren unter dem Kennwort » Lebenslustig « erbeten. Während das Suchen einer Reisebegleitung für sich allein noch nicht als bedenklich gelten sollte,1220 ließ » das Schlagwort › lebenslustig ‹ in der Annonce, sowie die darin geforderte [ sic ! ] guten Kenntnisse der verschiedensten Vergnügungslokalitäten [ … ] keinen Zweifel an der perversen Veranlagung « 1221 aufkommen. Dass die Anzeige in der Lin- zer Tagespost, einer seit Mitte des 19. Jahrhunderts in Linz erscheinen- den, bürgerlich-deutschliberalen Tageszeitung abgedruckt gewesen war, schien die Behörden nicht zu verwundern. Auch die Kontaktanzei- gen, über die in kriminalistischen Zeitschriften berichtet wurden, ent- stammten durchwegs städtischen Tagesblättern.1222 Nach Ende des Ers- 1217 Vgl OÖLA, BG / LG Linz Sch 358, 11 Vr 473 / 30, Anzeige vom 4. April 1930. 1218 Vgl Näcke Paul, Angebot und Nachfrage von Homosexuellen in Zeitungen, Archiv für Kriminal-Anthropologie und Kriminalistik, Bd 8, 1901 / 02, 339; Näcke Paul, Ho- mosexuelle Annonce, Archiv für Kriminal-Anthropologie und Kriminalistik, Bd 9, 1902, 217; Näcke Paul, Zeitungsannoncen von weiblichen Homosexuellen, Archiv für Kriminal-Anthropologie und Kriminalistik, Bd 10, 1902, 225. Zu Zeitungsannon- cen als Mittel der Anbahnung gleichgeschlechtlicher Kontakte auch Eder Franz X., Homosexualitäten 53. 1219 OÖLA, BG / LG Linz Sch 305, Vr VI E 460 / 24, Anzeige aus der Tagespost vom 26. Ok- tober 1923. 1220 Vgl auch Näcke Paul, Archiv für Kriminal-Anthropologie und Kriminalistik, Bd 8, 1901 / 02, 341: Es komme diesbezüglich auf » die näheren Umstände « an. 1221 OÖLA, BG / LG Linz Sch 305, Vr VI E 460 / 24, Urteil vom 19. April 1924. 1222 Vgl Näcke Paul, Archiv für Kriminal-Anthropologie und Kriminalistik, Bd 8 1901 / 02, 339.
zurück zum  Buch Verkehrte Leidenschaft - Gleichgeschlechtliche Unzucht im Kontext von Strafrecht und Medizin"
Verkehrte Leidenschaft Gleichgeschlechtliche Unzucht im Kontext von Strafrecht und Medizin
Aus- und Verhandlungsprozesse vor dem Landesgericht Linz 1918 – 1938
Titel
Verkehrte Leidenschaft
Untertitel
Gleichgeschlechtliche Unzucht im Kontext von Strafrecht und Medizin
Autor
Elisabeth Greif
Verlag
Jan Sramek Verlag
Ort
Wien
Datum
2019
Sprache
deutsch
Lizenz
CC BY 4.0
ISBN
978-3-7097-0205-5
Abmessungen
15.0 x 23.0 cm
Seiten
478
Kategorie
Recht und Politik
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Verkehrte Leidenschaft