Seite - 287 - in Verkehrte Leidenschaft - Gleichgeschlechtliche Unzucht im Kontext von Strafrecht und Medizin
Bild der Seite - 287 -
Text der Seite - 287 -
287
Das Suchen und Finden von Beweisen
Elisabeth Greif • Verkehrte Leidenschaft ¶
Neigung dienen. Durch Briefe erhärtete sich ein Anfangsverdacht nur
dann, wenn sie einigermaßen offen Auskunft über unzüchtige Begeg-
nungen gaben. Belastendes Briefmaterial wurde deswegen häufig ver-
nichtet, bevor es in die Hände der Sicherheitsbehörden fallen konnte.1231
Funde, wie jene Briefe, in denen der Kellner Johann M. dem Hausdie-
ner Ferdinand P. und dem pensionierten Oberlehrer Leopold B. unver-
hohlen seine erotischen Wünsche und Nöte schilderte, waren selten.1232
Die Schlüsse, die sich aus aufgefundenen Schriftstücken ziehen ließen,
blieben in den meisten Fällen vage. » Dieser M. ist wie aus früher vor-
gefundenen Briefen ersichtlich ist auch ein Homosexueller, der es auf
rotblonde Männer abgesehen hat. Nachdem S. u. Str. vor kurzem in
Wien waren, dürften sie mit diesem dort Verkehr gepflogen haben « 1233,
vermerkte etwa das Protokoll über die Durchsuchung der Wohnung des
55-jährigen Notariatskandidaten Richard S. über den Absender eines
dort sichergestellten Briefes.
Als wenig aussagekräftig erwies sich die Mehrzahl der Photogra-
phien, die bei Verdächtigen aufgefunden wurden.1234 Zwar handelte
es sich zum Teil um Aufnahmen, die von den Sicherheitsorganen als
» pornographisch « 1235 eingestuft wurden, im Regelfall waren aber nicht
die Verdächtigen selbst abgebildet. Bei Wilhelm G. fanden die Poli-
zeibeamten insgesamt vierundzwanzig Photographien. Die einzigen
1231 Vgl etwa OÖLA, BG / LG Linz Sch 394, 6 Vr 1174 / 32, Bericht vom 16. Juli 1932; OÖLA,
BG / LG Linz Sch 462, 6 Vr 1954 / 35, Nachtragsanzeige vom 25. Oktober 1935. Für ei-
nen vorsichtigen Umgang mit möglicherweise belastenden Aufzeichnungen war
nicht zuletzt die Zunahme an populärwissenschaftlichem Wissen über » konträr-
sexuelle Veranlagung « verantwortlich, das es immer weiteren Bevölkerungsteilen
erlaubte, die solchermaßen Veranlagten zu » erkennen «, siehe dazu auch Auchmuty
Rosemary, Du bist eine Lesbe, Angela ! Elsie J. Oxenham und der Aufstieg und Fall
der Internatsgeschichte, in Lesbian History Group ( hg ), … und sie liebten sich doch !
Lesbische Frauen in der Geschichte 1840–1985 ( 1991 ) 124 ( insb 140 ).
1232 Vgl OÖLA, BG / LG Linz Sch 462, 6 Vr 1954 / 35, dem Akt liegt ein Brief von Johann M.
an Ferdinand P. vom 5. September 1935 bei, sowie insgesamt fünfzehn zwischen
dem 16. Mai und dem 7. September 1935 von Johann M. an Leopold B. gerichtete
Briefe. Der Akt enthält noch weitere Briefe, die einzelnen Beteiligten hatten sich
in Linzer Parkanlagen, in Umlandgemeinden oder über Zeitungsannoncen ken-
nengelernt und auch untereinander Bekanntschaften vermittelt.
1233 OÖLA, BG / LG Linz Sch 462, 6 Vr 1954 / 35, Bericht vom 7. Oktober 1935.
1234 Auch photographische Aufnahmen wurden vernichtet, wenn sie belastend sein
konnten, vgl etwa OÖLA, BG / LG Linz Sch 400, 6 Vr 1928 / 32, Anzeige vom 27. Au-
gust 1932.
1235 Vgl OÖLA, BG / LG Linz Sch 462, 6 Vr 1954 / 35, Nachtragsanzeige vom 20. Septem-
ber 1935; OÖLA, BG / LG Linz Sch 451, 8 Vr 809 / 35, Niederschrift vom 14. März 1935;
OÖLA, BG / LG Linz Sch 343, 13 Vr 810 / 29, Protokoll vom 15. Oktober 1928.
zurück zum
Buch Verkehrte Leidenschaft - Gleichgeschlechtliche Unzucht im Kontext von Strafrecht und Medizin"
Verkehrte Leidenschaft
Gleichgeschlechtliche Unzucht im Kontext von Strafrecht und Medizin
Aus- und Verhandlungsprozesse vor dem Landesgericht Linz 1918 – 1938
- Titel
- Verkehrte Leidenschaft
- Untertitel
- Gleichgeschlechtliche Unzucht im Kontext von Strafrecht und Medizin
- Autor
- Elisabeth Greif
- Verlag
- Jan Sramek Verlag
- Ort
- Wien
- Datum
- 2019
- Sprache
- deutsch
- Lizenz
- CC BY 4.0
- ISBN
- 978-3-7097-0205-5
- Abmessungen
- 15.0 x 23.0 cm
- Seiten
- 478
- Kategorie
- Recht und Politik