Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Recht und Politik
Verkehrte Leidenschaft - Gleichgeschlechtliche Unzucht im Kontext von Strafrecht und Medizin
Seite - 305 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 305 - in Verkehrte Leidenschaft - Gleichgeschlechtliche Unzucht im Kontext von Strafrecht und Medizin

Bild der Seite - 305 -

Bild der Seite - 305 - in Verkehrte Leidenschaft - Gleichgeschlechtliche Unzucht im Kontext von Strafrecht und Medizin

Text der Seite - 305 -

305 Das Suchen und Finden von Beweisen Elisabeth Greif • Verkehrte Leidenschaft ¶ tiges Onanieren 1345, Saugen 1346, » Kitzeln « 1347, » im After gebrauchen « 1348 aber auch als beischlafähnliche Bewegungen 1349 oder » Verkehr auf ho- mosexuelle Art « 1350. Diese Versachlichung der Beschuldigtenaussagen stieß bereits in der zeitgenössischen Rechtswissenschaft auf Kritik. Der Staatsanwalt und spätere Generalprokurator Erwein Höpler warnte da- vor, in das Protokoll Ausdrücke – wie etwa » lateinische Worte « zur Be- schreibung von Unzuchtsdelikten – aufzunehmen.1351 Solche Begriff- lichkeiten konnten den Vernommenen kaum bekannt sein, da sie fast durchwegs ökonomisch schwachen Bevölkerungsschichten entstamm- ten und nur in seltenen Fällen eine über den Besuch der Hauptschule hinausgehende Bildung aufwiesen.1352 Durch die Verwendung derarti- ger Ausdrücke leide die » Wahrheit des Protokolls «. Auch der Jurist Carl Seefeld bemängelte die Verwendung von » Redewendungen [ . ] abstrak- ter Natur « als » völlig unstatthaft und noch dazu ganz überflüssig. « 1353 Stärker an einer wörtlichen Wiedergabe des Gesagten orientierten sich die Vernehmungsprotokolle zumeist dann, wenn es sich um die Aussa- gen von minderjährigen Beschuldigten handelte.1354 Bei Jugendlichen wurde außerdem auch der Frage nachgegangen, ob ihnen bewusst ge- 1345 Vgl statt vieler OÖLA, BG / LG Linz Sch 338, 11 Vr 6 / 29, Vernehmung des Beschuldig- ten vom 1. Jänner 1929. 1346 Vgl etwa OÖLA, BG / LG Linz Sch 356, 11 Vr 302 / 30, Vernehmung des Beschuldigten vom 22. Februar 1930; OÖLA, BG / LG Linz Sch 382, 6 Vr 1805 / 31, Vernehmung des Beschuldigten vom 30. Dezember 1931; OÖLA, BG / LG Linz Sch 384, 9 Vr 211 / 32, Ver- nehmung des Beschuldigten vom 25. Jänner 1932. 1347 Vgl OÖLA, BG / LG Linz Sch 400, 6 Vr 1928 / 32, Vernehmung des Beschuldigten vom 1. September 1932. 1348 Vgl OÖLA, BG / LG Linz Sch 366, 12 Vr 1523 / 30, Vernehmung des Beschuldigten vom 29. Oktober 1930. 1349 Vgl OÖLA, BG / LG Linz Sch 356, 11 Vr 302 / 30, Vernehmung des Beschuldigten vom 22. Februar 1930; OÖLA, BG / LG Linz Sch 358, 11 Vr 473 / 30, Vernehmung des Beschul- digten vom 28. März 1930; OÖLA, BG / LG Linz Sch 415, 9 Vr 1653 / 33, Vernehmung des Beschuldigten vom 16. Oktober 1933. 1350 Vgl OÖLA, BG / LG Linz Sch 483, 9 Vr 1498 / 36, Vernehmung des Beschuldigten vom 22. August 1936. 1351 Vgl Höpler Erwein, Archiv für Kriminal-Anthropologie und Kriminalistik, Bd 67, 1916, 211 f. 1352 Zum Bildungsgrad der wegen gleichgeschlechtlicher Unzucht Verdächtigten siehe Anhang 7. 1353 Seefeld Carl, Protokoll 4 16 Fn 48. 1354 So im Fall des 14-jährigen Karl G., vgl OÖLA, BG / LG Linz Sch 340, 9 Vr 633 / 29, Ver- nehmung des Beschuldigten vom 30. April 1929, oder des 18-jährigen Knechtes Karl K., vgl OÖLA, BG / LG Linz Sch 363, 12 Vr 1049 / 30, Vernehmung des Beschuldigten vom 28. April 1930.
zurück zum  Buch Verkehrte Leidenschaft - Gleichgeschlechtliche Unzucht im Kontext von Strafrecht und Medizin"
Verkehrte Leidenschaft Gleichgeschlechtliche Unzucht im Kontext von Strafrecht und Medizin
Aus- und Verhandlungsprozesse vor dem Landesgericht Linz 1918 – 1938
Titel
Verkehrte Leidenschaft
Untertitel
Gleichgeschlechtliche Unzucht im Kontext von Strafrecht und Medizin
Autor
Elisabeth Greif
Verlag
Jan Sramek Verlag
Ort
Wien
Datum
2019
Sprache
deutsch
Lizenz
CC BY 4.0
ISBN
978-3-7097-0205-5
Abmessungen
15.0 x 23.0 cm
Seiten
478
Kategorie
Recht und Politik
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Verkehrte Leidenschaft