Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Geschichte
Chroniken
Grätz - Ein naturhistorisch-statistisch-topographisches Gemählde dieser Stadt und ihrer Umgebung
Seite - 14 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 14 - in Grätz - Ein naturhistorisch-statistisch-topographisches Gemählde dieser Stadt und ihrer Umgebung

Bild der Seite - 14 -

Bild der Seite - 14 - in Grätz - Ein naturhistorisch-statistisch-topographisches Gemählde dieser Stadt und ihrer Umgebung

Text der Seite - 14 -

der innerosserreichisch^n Provinzen für die inneren und äußeren Verbältniffe eingesetzten l'olien und höchsten Stellen '). Tanl kamen frübleitig schon, und nach und nach als ansehnliche Kör- perschaft, alle landständischen Verwaltungscmstaltcn. So oft ein neuer Herzog, auch in der erdliche» Nachfolge, die Regierung des Stciererlandcs antrat, von Leopold dem Tugendbatten (1192) bis auf Karl VI. (172«) geschah dieses immer durch eine feierliche Huldigung, wovon stet« Grä'tz als Nesideiustadt der Schauplatz gewesen ist°)> Diese feierlichen Atte, welche die Stadt <,'>räy zwei und ^wan,ig Mal wicdertedren sab,mit allem, nach jedesmaligem Stande der Sitten und h'ultur gewcbnli- chem Prunke vollführt, —mit triinnpl'äl'nlichen Cnnügen des bewaffneten ^ürgerccrps, der ständischen Spießknappcn und Artebusiers, des l'obcn Adels, der Geistlichkeit, der Ritterschaft und des gaiuen Hofstaates, in prachtvollen Rüstungen und Gallatleidern von Sammt, (>>old - und Silberstoffen, und in den buntesten Farben, ni Pferde, >u Fusie, und in Prunk- wägen , mit zahlreichen Musikbanden, in die mit u»;ähligen Wappen, mit allegorischen Bildern und Oiemälden, mit Vaum- allcen, Triumpfpfortcn,Fabnen und Laubwerke festlich geschmückte Stadt, mit bochfcierlichem «otteodienste unter u»^,ufbörlichen Freud enschüffen vom Schlcsiberge berab, mit diastmäylern und hcn>>»!, oai, Han^,Is' unl Wechs>'lqsr,chl, t.ioGl'richl für Land- un» Hof- rechte, das ?7!un;!>>>us, d>r Rcchnnn^Iiof von Ka,s, r M>'rn>ul>an I, 5 a»>!t!,ea,>amt, ( lnnnstratwnla,!,!, Pers,!!;' und lottoa,»t, ^!?e>^ir>clor,„»,, a»,t und las M>»namt, mit »ie>en zu, und ln,teract!,e>ll>!! t>ie,lz >n Wra>; selbst, the,!5 <»> ganzen üande uniher. l) Wie I'ei de» prunlhaften Huld ischen Herig» I liz? il i ; st, z ie I'ei de» prunlhaften uldia,»nc>5!e,erl!chke,ten uüter de» Val'enl'er: ai erzige I. liz ilcopo!» dem Tugendhaften, >,ü5 ^riedr,«!, den, Kath«>,schen, !,«2 keopold dem V>orre,ch<n, ,?5> „nter den, lo,i,a- Nche» 'pruizen Stephan, K»n,a, Pelao von Ungarn l?ol>n, >«,'? unter K. Ottolar vo» Böhme» , und unter den ^»I'!>l'urg,schen Regerlen, i?2» Kaiser Rudolph I,, ilzz Rudolph I I , , i?o? Fr,edr,ch den, Ecl'ouen, «3?> illdrech! l l . de»! lahnien, !?«» Rudolph >V. de»! Pr.ichligen, <^I Aü'rechl III , 1120 Leopold de,,, Vicdrrn, >''<5 Wilhelü, de,,, Freund.' >,che», I,!, ßrnest de»! E,fernen, <»,, K^ Fr,edr,ck IV,, l,z? K. Na- x,»,u,a,> !, , >5«o Vr;herzoq Ferd,nan!> I,, ll«i (irzhcrzog Karl >!,. >5'<« Erzherzog Fcrd,».n,d I I , , >«,? K. FcrdmanV ! l ! , , !Sll> K- kco- , pol» i. und i?«il K. Karl VI. ^
zurück zum  Buch Grätz - Ein naturhistorisch-statistisch-topographisches Gemählde dieser Stadt und ihrer Umgebung"
Grätz Ein naturhistorisch-statistisch-topographisches Gemählde dieser Stadt und ihrer Umgebung
Titel
Grätz
Untertitel
Ein naturhistorisch-statistisch-topographisches Gemählde dieser Stadt und ihrer Umgebung
Autor
Gustav Schreiner
Verlag
Verlag Franz Ferstl'sche Buchhandlung
Ort
Graz
Datum
1843
Sprache
deutsch
Lizenz
PD
Abmessungen
11.55 x 20.25 cm
Seiten
638
Schlagwörter
Graz, Steiermark, Stadt
Kategorien
Geschichte Chroniken
Geschichte Vor 1918
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Grätz