Seite - 25 - in Grätz - Ein naturhistorisch-statistisch-topographisches Gemählde dieser Stadt und ihrer Umgebung
Bild der Seite - 25 -
Text der Seite - 25 -
25
des allgemeinen Krankenhauses mit allen daunt verbundenen
Verlorgungsuveigen für Unglückliche und Leidende; durch die
(^insülnung eines erlreiterten medicinisch - chirurgischen Stu-
diums : durch die Griindung des Landcsmuseums, des Lese-
Vereines und der Studieinweigc am Ioanneum, und aller
anderen ständischen Anstalten: der Vildergallerie, der Zeichen-
schnle, der Neit-, Fecht- und Tanzschule, des Unterrichts in
der französischen und italienischen Sprache u. s. w>; durch die
Viedererbebung des kuceuins zum Range einer Universität;
durch forlschreitendc Bereicherung der öffentlichen Aiblictbekcn
an der Universität, am Ioanncum und an der medicinisch-
chirurgischcn Leluanstalt; durch die Gründung der großen Ver-
eine für Musik, Landwirtdschaft und Industrie, und durch den
mit dem letzleren Vereine verbundenen unentgeldlichen sonn-
tägigen Unterricht für Handwerker im Zeichnen und Schrei-
ben, in der Aritymetik, Cbemie, Pli'.'sik und Mechanik; durch
die Gründung einer Sparkasse und einer wechselseitigen Brand-
schaden-Versicherungsanstalt, welche ihren Verwaltungssitz in
Grätz haben; durch die Stiftung eines Taubstummen-Institu-
tes und dreier Kinderbewahranstalien, endlich durch die offene
Redlichkeit und Humanität iu allen Verwaltuugsuoeigen unter
der Aegydc prciswürdiger Landesgou'.'erncure, aus deren Reihe
hier Franz Graf von Hartig und M. C. Graf von Wicken-
burg durchaus nicht mit Stillschweigen übergangen werden
können. Alle diese Einrichtungen (,'.'on welchen den älteren
Zeiten kaum träumte!) und tiefeinwirkenden Ursachen erschu-
fen Geist und Vild der Stadt Grätz im Jahre 1642, an wel-
chem jene von 175l) durchaus nicht wieder erkannt werden
mögen.
Grätz
Ein naturhistorisch-statistisch-topographisches Gemählde dieser Stadt und ihrer Umgebung
- Titel
- Grätz
- Untertitel
- Ein naturhistorisch-statistisch-topographisches Gemählde dieser Stadt und ihrer Umgebung
- Autor
- Gustav Schreiner
- Verlag
- Verlag Franz Ferstl'sche Buchhandlung
- Ort
- Graz
- Datum
- 1843
- Sprache
- deutsch
- Lizenz
- PD
- Abmessungen
- 11.55 x 20.25 cm
- Seiten
- 638
- Schlagwörter
- Graz, Steiermark, Stadt
- Kategorien
- Geschichte Chroniken
- Geschichte Vor 1918