Seite - 30 - in Grätz - Ein naturhistorisch-statistisch-topographisches Gemählde dieser Stadt und ihrer Umgebung
Bild der Seite - 30 -
Text der Seite - 30 -
^ Hälfte der nördlichen gemäfiiglen Zone und liegt um 3 Mi-
nuten 43 Sekunde» in Zeittdeilen westlicher als Wien, so daß
miwin Gra'tz um 3^ 43" später Mittag hat als Wicn^). Die
Seehöhe von Gra'tz (wobei der Hcfraum des st. st. Ioanneums
als Grundfläche angenommen wurde) beträgt 1047 Par. (l!)7,',
Wien.) Fuß über dein Spiegel des adriatischen Vi'eeres bei
Trieft"); somit befindet sich Grätz bei seiner sudlichen ^age
noch immer in einer Seehöhc, die nicht nur der Cultur des
türkischen Weizens (Mais) und der Weinrebe vollkommen gün-
stig ist, sondern auch dem Gedeihen anderer zarterer Pftan;en-
gattungen entspräche, wenn nur das Hcckgebirgsland nicht gar
so nahe läge.
Vergleicht man nun diese ?age mit derjenigen anderer
Städte der Monarchie, so -,eigt sich z. V., daß Gräh um 703
Wien. (085 Par.) Fuß Heber als Ofen"); um 696 Wien.
(678 Par.) Fuß hoher als Mailand''); um 553 Wien.
bi,
»'
<) Diese der s?annÄlz5n»ce entnomniene Ainial'e ist auch die
S. darulor das «R>
I, v, ^>nl>ern>ann.
l) Dl>le Berechnung qründet ssch auf die Amiabe, welche in dem Werke i
,,Tr>a,ono»>e!r>sl<> d>!lm>m!e H^'hen ^»n 2>'st>rrc,i!'. Sle>er„,ars, I „ -
r^ > >c. Aus den Prolefolli'n d>r Wenera! ° Dlrecnon d>r l'aial!r,!>!
Lanüesoe " " " "" '
s,tt> anaealde» vorfinden; loch sckem! d>e le>!!ere Ä»aal>e offen.-
.... auf c>n»n> Dl'uctfeliler ^u l't'rul'en. Herr Dr I. ^l). Glinl, k. k.
ö. o Pros, der ^l)i?!,k an der lilerorll^en Ul!l^>r!iilat bat — nach elner
mit Neructsichl>>un>>! aller auf b,ir<!me!risüie Ho^ul'eslmnimu.un Em-
3) Vcrgliaus a. a. Ü- S, Z:l gibt d,e Eeehohe von Ofen zu ?«
«) ll> l?chn,,i,i in seinen, Werke: Das loml'ar^sch-l'eneiiamlchc
>Vlul!,',art >2ii S> c^>, I,at m> M,»el medrer A»c>»bcn fü
v>>n Matta,,l> i?z W,en (:«3 Par) Zuß Selhohc
Grätz
Ein naturhistorisch-statistisch-topographisches Gemählde dieser Stadt und ihrer Umgebung
- Titel
- Grätz
- Untertitel
- Ein naturhistorisch-statistisch-topographisches Gemählde dieser Stadt und ihrer Umgebung
- Autor
- Gustav Schreiner
- Verlag
- Verlag Franz Ferstl'sche Buchhandlung
- Ort
- Graz
- Datum
- 1843
- Sprache
- deutsch
- Lizenz
- PD
- Abmessungen
- 11.55 x 20.25 cm
- Seiten
- 638
- Schlagwörter
- Graz, Steiermark, Stadt
- Kategorien
- Geschichte Chroniken
- Geschichte Vor 1918