Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Weiteres
Belletristik
Der grüne Kakadu
Seite - 9 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 9 - in Der grüne Kakadu

Bild der Seite - 9 -

Bild der Seite - 9 - in Der grüne Kakadu

Text der Seite - 9 -

Wirth. Sie sind falsch berichtet, Herr Commissär. Man treibt hier Späße, nichts weiter. Commissär. Damit fängt es an. Ich weiß. Aber es hört anders auf, sagt mein Bericht. Sie waren Schauspieler? Wirth. Direktor, Herr Commissär, Direktor einer vorzüglichen Truppe, die zulegt in Denis spielte. Commissär. Das ist gleichgiltig. Dann haben Sie eine kleine Erbschaft gemacht? Wirth. Nicht der Rede werth, Herr Commissär. Commissär. Ihre Truppe hat sich aufgelöst? Wirth. Meine Erbschaft nicht minder. Commissärlächelnd. Ganz gut. Beide lächeln. – Plötzlich ernst. Sie haben sich ein Wirthsgeschäft eingerichtet? Wirth. Das miserabel gegangen ist. Commissär. – Worauf Sie eine Idee gefaßt haben, der man eine gewisse Originalität nicht absprechen kann. Wirth. Sie machen mich stolz, Herr Commissär. Commissär. Sie haben Ihre Truppe wieder gesammelt und lassen sie hier eine sonderbare und nicht unbedenkliche Komödie spielen. Wirth. Wäre sie bedenklich, Herr Commissär, so hätte ich nicht mein Publikum – ich kann sagen, das vornehmste Publikum von Paris. Der Vicomte von Nogeant ist mein täglicher Gast. Der Marquis von Lansac kommt öfters; und der Herzog von Cadignan, Herr Commissär, ist der eifrigste Bewunderer meines ersten Schauspielers, des berühmten Henri Baston. Commissär. Wohl auch der Kunst oder der Künste Ihrer Künstlerinnen. Wirth. Wenn Sie meine kleinen Künstlerinen kennen würden, Herr Commissär, würden Sie das niemandem auf der Welt übel nehmen. Commissär. Genug. Es ist der Behörde berichtet worden, daß die Belustigungen, welche Ihre – wie soll ich sagen – Wirth. Das Wort »Künstler« dürfte genügen. Commissär. Ich werde mich zu dem Wort »Subjekte« entschließen – daß die Belustigungen, welche Ihre Subjekte bieten, in jedem Sinne über das Erlaubte hinausgehen. Es sollen hier von Ihren – wie soll ich sagen – von Ihren künstlichen Verbrechern Reden geführt werden, die – wie sagt nur mein 9
zurück zum  Buch Der grüne Kakadu"
Der grüne Kakadu
Titel
Der grüne Kakadu
Autor
Arthur Schnitzler
Ort
Wien
Datum
1898
Sprache
deutsch
Lizenz
PD
Abmessungen
21.0 x 29.7 cm
Seiten
44
Schlagwörter
Groteske, Wahrheit, Lüge
Kategorien
Weiteres Belletristik
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Der grüne Kakadu