Seite - 23 - in Der grüne Kakadu
Bild der Seite - 23 -
Text der Seite - 23 -
Herzog. Sie werden unheimlich witzig, diese Leute.
François. Warum unheimlich? Mich beruhigt das sehr. Solange das
Gesindel zu Späßen aufgelegt ist, kommt’s doch nicht zu ‘was Ernstem.
Herzog. Es sind nur gar zu sonderbare Witze. Da hab’ ich heut wieder eine
Sache erfahren, die giebt zu denken.
François. Erzählen Sie.
Flipotte. Michette. Ja, erzähle, süßer Herzog!
Herzog. Kennen Sie Lelange?
François. Freilich – das Dorf … der Marquis von Montserrat hat dort eine
seiner schönsten Jagden.
Herzog. Ganz richtig; mein Bruder ist jetzt bei ihm auf dem Schloß, und
der schreibt mir eben die Sache, die ich Ihnen erzählen will. In Lelange haben
sie einen Bürgermeister, der sehr unbeliebt ist.
François. Wenn Sie mir einen nennen können, der beliebt ist –
Herzog. Hören Sie nur. – Da sind die Frauen des Dorfes vor das Haus des
Bürgermeisters gezogen – mit einem Sarg …
Flipotte. Wie? … Sie haben ihn getragen? Einen Sarg getragen? Nicht um
die Welt möcht’ ich einen Sarg tragen.
François. Schweig doch – es verlangt ja niemand von Dir, daß Du einen
Sarg trägst. Zum Herzog. Nun?
Herzog. Und ein paar von den Weibern sind darauf in die Wohnung des
Bürgermeisters und haben ihm erklärt, er müsse sterben – aber man werde
ihm die Ehre erweisen, ihn zu begraben. –
François. Nun, hat man ihn umgebracht?
Herzog. Nein – wenigstens schreibt mir mein Bruder nichts davon.
François. Nun also! … Schreier, Schwätzer, Hanswürste – das sind sie.
Heut brüllen sie in Paris zur Abwechslung die Bastille an – wie sie’s schon
ein halbes Duzend Mal gethan … . .
Herzog. Nun – wenn ich der König wäre, ich hätte ein Ende gemacht …
längst … .
Albin. Ist es wahr, daß der König so gütig ist?
Herzog. Sie sind Seiner Majestät noch nicht vorgestellt?
François. Der Chevalier ist ja das erste Mal in Paris.
23
zurück zum
Buch Der grüne Kakadu"
Der grüne Kakadu
- Titel
- Der grüne Kakadu
- Autor
- Arthur Schnitzler
- Ort
- Wien
- Datum
- 1898
- Sprache
- deutsch
- Lizenz
- PD
- Abmessungen
- 21.0 x 29.7 cm
- Seiten
- 44
- Schlagwörter
- Groteske, Wahrheit, Lüge
- Kategorien
- Weiteres Belletristik