Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Kunst und Kultur
Guido Adlers Erbe - Restitution und Erinnerung an der Universität Wien
Seite - 16 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 16 - in Guido Adlers Erbe - Restitution und Erinnerung an der Universität Wien

Bild der Seite - 16 -

Bild der Seite - 16 - in Guido Adlers Erbe - Restitution und Erinnerung an der Universität Wien

Text der Seite - 16 -

© 2017, V&R unipress GmbH, Göttingen ISBN Print: 9783847107217 – ISBN E-Lib: 9783737007214 publicationbyestablishingmajorprojects likeDenkmälerderTonkunst inÖs- terreich (Monuments of Musical Art in Austria) or Handbuch der Musikge- schichte (HandbookofMusicHistory). Apart from academic endeavours, the scopeofhis impactwasequallyextensive: Insimilar fashiontohispredecessor EduardHanslick,Adlerwasregardedasamusicalauthority,whowasnotafraid toraiseawarningfinger ifcertaindevelopments–forexamplethedevelopment of contemporary music – did no longer conform to his own ideals. Adler’s worldviewwasheavily influencedbyHabsburgideology,aimedatanationstate thatwasprimarily sustainedby the idealisticconceptof ethnicunderstanding, theeffectofwhichhealsotriedtodetect inmusic(firstandforemost inwhathe called the„VienneseClassicalSchool“).Nonetheless,hehadtowitnesshowhis scientific contributions and personal achievements were increasingly margi- nalized by his successor Robert Lach – who held strikingly different views concerningpolitics,science,andmorality–andwhoactivelyobstructedAdler’s legacybyputtingobstacles in thewayofAdler’s students. Keywords GuidoAdler–autobiography–musicology–style criticism AndenBeginnseinerAutobiographieWollenundWirken–sieerschien1935in seinem80.Lebensjahr–setzteGuidoAdlereinSelbstbekenntnis,daser„Meine Religion“ nannte und in dem er sich als loyaler Staatsbürger, als tolerant in konfessionellenAngelegenheiten,alsaufklärerischerMenschenfreund,Förderer vonKunst undWissenschaft sowie als umsichtiges Familienoberhaupt („dili- genspater familias“) zuerkennengibt. MeineReligionbesteht inderEhrfurchtvorGott,derAchtungjederKonfession,sofern siemoralischenGesetzen, ethischenNormenentspricht, inderNächstenliebe, inder LiebezurNatur, inderSchätzung jederNation, inderHingabeandieNation,der ich nachGeburtundKulturangehöre, andasVaterland,dieHeimat, ferner inderVerur- teilungjedernationalenSelbstüberhebung, inderHochschätzung jedwederArbeit im DienstederMenschheit,sowievonKunstundWissenschaft.InderZurückweisungdes Egoismus jedweder Art, in dem Bestreben nach Selbsterhaltung mit besonderem Hinblickauf dieGesundheit, ferner imErtragenderÜbel undWidrigkeitendes täg- lichen Lebens, in Pflege des Familiensinnes, besonders mit Rücksicht auf die Ver- pflichtungen als diligens pater familias, in Befolgung der gesunden staatlichenVor- schriften und Erfüllung ihrer Erfordernisse, in Hingabe an Freundschaft, in mög- lichster Nachsicht gegenüber Feindseligkeiten und Feindschaften,mit derHoffnung aufNachsichtgegenübermeinenSchwächen, ferner indemStrebennachWahrheit in LebenundWissenschaft, inVermeidung jedwedenAberglaubens, in treuerErfüllung aller reellen Pflichten – dies alles zur Stärkung undHebung der Lebensfreude und BarbaraBoisits16 Open-Access-Publikation im Sinne der CC-Lizenz BY-NC-ND 4.0
zurück zum  Buch Guido Adlers Erbe - Restitution und Erinnerung an der Universität Wien"
Guido Adlers Erbe Restitution und Erinnerung an der Universität Wien
Titel
Guido Adlers Erbe
Untertitel
Restitution und Erinnerung an der Universität Wien
Herausgeber
Stefan Alker-Windbichler
Murray Hall
Markus Stumpf
Verlag
V&R unipress GmbH
Ort
Wien
Datum
2017
Sprache
deutsch
Lizenz
CC BY-NC-ND 4.0
ISBN
978-3-7370-0721-4
Abmessungen
15.5 x 23.2 cm
Seiten
316
Schlagwörter
Political Science, National Socialism, Nazi-looted, musical life, provenance research, Nationalsozialismus, NS-Raub, Musikleben
Kategorie
Kunst und Kultur
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Guido Adlers Erbe