Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Kunst und Kultur
Guido Adlers Erbe - Restitution und Erinnerung an der Universität Wien
Seite - 27 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 27 - in Guido Adlers Erbe - Restitution und Erinnerung an der Universität Wien

Bild der Seite - 27 -

Bild der Seite - 27 - in Guido Adlers Erbe - Restitution und Erinnerung an der Universität Wien

Text der Seite - 27 -

© 2017, V&R unipress GmbH, Göttingen ISBN Print: 9783847107217 – ISBN E-Lib: 9783737007214 fortschrittlichenBewegung stehendenElemente,weil nicht lebensfähig, unter- gehen“.49 Wo dies nicht sogleich geschieht, werden diese zu „Schling- und Schmarotzerpflanze[n]“,50 zudie Stilentwicklungbehindernden„Wucher-und Aftergewächse[n]“.51 Diese organologische Sichtweise sollte ammusikwissenschaftlichen Institut derUniversitätWien bald deutlich stärkeren evolutionistischen und biologis- tischen Tendenzenweichen, die nichtmehr nur –wie Adler – bei der Kunst, sondern auch beimKünstler und seiner Rasse ansetzten. Schmerzlichmusste Adler zur Kenntnis nehmen, dass der auch auf Instituts- und Fakultätsebene schon längst vorhandene Antisemitismus seine Entscheidungsmöglichkeiten zunehmendeinschränkte.Wederkonnte er 1920dieVerleihungdesExtraordi- nariates anRobert Lach (1874–1958) noch 1927 dessen Bestellung zu seinem Nachfolger verhindern.52Zunehmendverbittert und resigniert, wohl auch aus Sorge,dieChancenehemaligerSchüler53weiter zuminimieren,unterlässt er in seinerAutobiographiejeglichenkonkretenHinweisaufdieseEntwicklungen.In einer schließlich nicht gedruckten Version seines Vorwortes stellte er lapidar fest: So sehr ich von den Krisen des akademischen Betriebes in den letzten 30 Jahren betroffenwurde[…]sowiderstandichdochderVersuchung,hierdavonzusprechen, undvermiedes,derartigeVerhältnisseundeinzelnePersonen„minderen“Charakters zukennzeichnen.[…]WirdeinspätererErzählermanchesaufdecken?Ichbleibebiszu meinemletztenAugenblick in„reinerAtmosphäre“.54 49 Adler:Umfang,MethodeundZiel (Anm.17), S. 9. 50 Ebd., S. 10. 51 Adler: Methode der Musikgeschichte (Anm.24), S. 66. Eine amerikanische Dissertation machte jüngstErnstHaeckel (1834–1919)alskonkretesVorbildnamhaft:Breuer:Thebirth ofmusicology (Anm.15). 52 Siehe dazu Theophil Antonicek: Musikwissenschaft inWien zur Zeit Guido Adlers. In: Studien zurMusikwissenschaft 37 (1986), S. 165–193, hier S. 189f. Siehe dazu auch den Beitrag vonMarkus Stumpf in diesemBand: RaubundRückgabe der Bibliothek unddes NachlassesGuidoAdlers–AnmerkungenundAktualisierungen. 53 Vgl. etwa die Schwierigkeiten, mit denenWellesz zu kämpfen hatte. Nina-MariaWanek: EgonWellesz in Selbstzeugnissen. Der Briefnachlaß in derÖsterreichischen Nationalbi- bliothek.Wien: Verlag derÖsterreichischen Akademie derWissenschaften 2010 (= By- zantinaetNeograecaVindobonensia27), S. 195–201. 54 Adler:Wollen undWirken,Manuskriptfassung. University of Georgia (Athens), Hargrett Special Collections Library, Guido Adler Papers, Box 33, Folder 9. Zu Adlers Eigenheit, Unangenehmes nicht deutlich auszusprechen, sowie einer Tendenz zunehmenderAnony- misierung imSchreibprozessselbst, sodass frühereFassungenofteinedeutlichereSprache sprechenalsdiespätereDruckfassung,sieheBarbaraBoisits:Autobiographyanditshidden layers: The case ofGuidoAdlers „WollenundWirken“. In: (Auto)Biography as aMusico- logical Discourse. Hg. von Tatjana Markovic´ und Vesna Mikic´. Belgrad: Ton plus 2010 (=Musicological Studies:Proceedings3), S. 202–213. ZurPersönlichkeitGuidoAdlers 27 Open-Access-Publikation im Sinne der CC-Lizenz BY-NC-ND 4.0
zurück zum  Buch Guido Adlers Erbe - Restitution und Erinnerung an der Universität Wien"
Guido Adlers Erbe Restitution und Erinnerung an der Universität Wien
Titel
Guido Adlers Erbe
Untertitel
Restitution und Erinnerung an der Universität Wien
Herausgeber
Stefan Alker-Windbichler
Murray Hall
Markus Stumpf
Verlag
V&R unipress GmbH
Ort
Wien
Datum
2017
Sprache
deutsch
Lizenz
CC BY-NC-ND 4.0
ISBN
978-3-7370-0721-4
Abmessungen
15.5 x 23.2 cm
Seiten
316
Schlagwörter
Political Science, National Socialism, Nazi-looted, musical life, provenance research, Nationalsozialismus, NS-Raub, Musikleben
Kategorie
Kunst und Kultur
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Guido Adlers Erbe