Seite - 45 - in Guido Adlers Erbe - Restitution und Erinnerung an der Universität Wien
Bild der Seite - 45 -
Text der Seite - 45 -
© 2017, V&R unipress GmbH, Göttingen
ISBN Print: 9783847107217 – ISBN E-Lib: 9783737007214
ClemensZoidl
DieGeschichtedes Instituts fürMusikwissenschaft ander
UniversitätWiennachGuidoAdler.Forschung–Ergebnisse–
Aufgaben
Zusammenfassung
GuidoAdleralsGründerdesInstituts fürMusikwissenschaftanderUniversität
Wien (unddamit dem ältestenuniversitärenmusikwissenschaftlichen Institut
derWelt)wurde undwird relativ regelmäßig inPublikationen einiges anAuf-
merksamkeit gewidmet. Entgegen der zentralen Stellung, die demWiener In-
stitut innerhalb der österreichischenMusikwissenschaft zukommt, wurde die
ZeitnachGuidoAdlersEmeritierunginklusivederZeitdesNationalsozialismus
undderenFolgennur inAnsätzenuntersucht.
Der Artikel stellt die bisherige Forschung und ihre Ergebnisse in einem
vergleichenden Kontext zu relevanter Forschung zur Musikwissenschaft in
Deutschland, betrachtet Parallelen, die dawie dort zu einer verzögertenAus-
einandersetzungmit derThematikMusikwissenschaft imNationalsozialismus
führten, und bringt Vorschläge für nachwie vor notwendige, über eine reine
VergangenheitsaufarbeitunghinausgehendeForschungsarbeit.
Schlagwörter
Musikwissenschaft –GuidoAdler –Robert Lach–Erich Schenk– Institut für
Musikwissenschaft (UniversitätWien)–Nationalsozialismus
TheHistoryof the Institute forMusicologyat theUniversityof
ViennaafterGuidoAdler.Research–Results–Tasks
Abstract
GuidoAdler, founderof theInstitute forMusicologyattheUniversityofVienna
(theoldestUniversity-basedmusicological institute in theworld)was, andstill
is, a regular topic of interest for academic publications. In spite of the central
position held by theViennese InstitutewithinAustrianMusicology, however,
Open-Access-Publikation im Sinne der CC-Lizenz BY-NC-ND 4.0
Guido Adlers Erbe
Restitution und Erinnerung an der Universität Wien
- Titel
- Guido Adlers Erbe
- Untertitel
- Restitution und Erinnerung an der Universität Wien
- Herausgeber
- Stefan Alker-Windbichler
- Murray Hall
- Markus Stumpf
- Verlag
- V&R unipress GmbH
- Ort
- Wien
- Datum
- 2017
- Sprache
- deutsch
- Lizenz
- CC BY-NC-ND 4.0
- ISBN
- 978-3-7370-0721-4
- Abmessungen
- 15.5 x 23.2 cm
- Seiten
- 316
- Schlagwörter
- Political Science, National Socialism, Nazi-looted, musical life, provenance research, Nationalsozialismus, NS-Raub, Musikleben
- Kategorie
- Kunst und Kultur