Seite - 48 - in Guido Adlers Erbe - Restitution und Erinnerung an der Universität Wien
Bild der Seite - 48 -
Text der Seite - 48 -
© 2017, V&R unipress GmbH, Göttingen
ISBN Print: 9783847107217 – ISBN E-Lib: 9783737007214
deutlichenZuwachsnach 2000.7Die Impulse dieserKonjunktur könnendabei
mehrheitlich auf Qualifikationsarbeiten Studierender zurückgeführt werden,
wobeidasdortbe-underarbeitete reichhaltigeQuellenmaterial gleichermaßen
illustriert, wie vielfältig unddicht die Zusammenarbeit der führendenMusik-
wissenschaftlermitdenNS-Machthabernwar,undauch,wieaufwändigsichdie
Recherchen zu diesem vernachlässigten Thema gestalteten.8Als eine weitere
Arbeit, diedieDiskussionumdieMitverantwortungderMusikwissenschaftler
andernationalsozialistischenVerfolgungundErmordungderJudenanregte, ist
auch EvaWeissweilers Studieüber dasLexikon der Juden in derMusik zu er-
wähnen.9 Trotz in manchen Aspekten sicher gerechtfertigter Kritik soll hier
betontwerden,dassdieseArbeiten, vielleicht geradeauchmit all ihrenSchwä-
chenundFehlern, notwendigwaren, umdie Bereitschaft zurAuseinanderset-
zungzuerzwingen.10
Ebenfalls in diesen Zusammenhang gehört das KolloquiumMusikwissen-
7 Z.B. in:AnselmGerhard (Hg.):Musikwissenschaft – eineverspäteteDisziplin?Die akade-
mische Musikforschung zwischen Fortschrittsglauben und Modernitätsverweigerung.
Stuttgart,Weimar:Metzler2000;Eckart/Sellin/Wolgast(Hg.):DieUniversitätHeidelbergim
Nationalsozialismus(Anm.3).
8 PamelaM.Potter:TrendsinGermanMusicology1918–1945.TheEffectsofMethodological,
Ideological, and Institutional Change on theWriting ofMusicHistory, Dissertation, Yale
University1991;WillemdeVries:SonderstabMusik.Musicconfiscationsby theEinsatzstab
Reichsleiter Rosenberg under theNazi occupation ofWestern Europe. Amsterdam:Ams-
terdamUniversity Press 1996; BirgittaM. Schmid: Volk, Nation, Stammund Rasse. Die
Politisierung der deutschenMusik 1850–1945, Dissertation, Universität Heidelberg 1997.
Diese Arbeiten wurden alle um 2000 in deutscher Sprache publiziert: Willem de Vries:
SonderstabMusik.OrganisiertePlünderungeninWesteuropa1940–45.Köln:Dittrich1998;
PamelaM.Potter:DiedeutschestederKünste.MusikwissenschaftundGesellschaftvonder
WeimarerRepublikbiszumEndedesDrittenReichs.Stuttgart:Klett-Cotta2000;BirgittaM.
Schmid:Musikwissenschaft im „DrittenReich“. In: Brunhilde Sonntag,Hans-WernerBo-
resch,DetlefGojowy(Hg.):DiedunkleLast.MusikundNationalsozialismus.Köln:Bela1999
(=SchriftenzurMusikwissenschaftundMusiktheorie 3), S. 92–110.
9 EvaWeissweiler:Ausgemerzt!DasLexikonderJudeninderMusikundseinemörderischen
Folgen.Köln:Dittrich1999.
10 Damanche derArbeiten auf einer aufgrund erheblicherDefizite imBereich desKontext-
wissens recht unsicheren Basis aufgebaut wurden, geraten die Interpretationen in umso
stärkereAbhängigkeit zudenFrageinteressen,die sich fatalerweisewenigerauf historische
Zusammenhänge richteten als vielmehr auf das Potential zur anklagendenDemaskierung
der untersuchten Protagonisten. Vgl. Rezension zu:Willem de Vries, SonderstabMusik.
Organisierte Plünderungen in Westeuropa 1940–1945 (1998). URL: http://hsozkult.ge
schichte.hu-berlin.de/rezensionen/id=149 (abgerufen am 26.12.2016), sowie auf Anselm
Gerhard: Rezension zu: Willem de Vries, Sonderstab Musik. Music Confiscation by the
EinsatzstabReichsleiterRosenberg under theNaziOccupationofWesternEurope (1996);
Willem de Vries, Sonderstab Musik. Organisierte Plünderungen inWesteuropa 1940–45
(1998). In:Musiktheorie 13 (1998),Nr. 3, S. 266–269, undAnselmGerhard:Rezensionzu:
EvaWeissweiler,Ausgemerzt!DasLexikonder JudeninderMusikundseinemörderischen
Folgen(1999). In:Musiktheorie 14 (1999),Nr. 4, S. 372–374.
ClemensZoidl48
Open-Access-Publikation im Sinne der CC-Lizenz BY-NC-ND 4.0
Guido Adlers Erbe
Restitution und Erinnerung an der Universität Wien
- Titel
- Guido Adlers Erbe
- Untertitel
- Restitution und Erinnerung an der Universität Wien
- Herausgeber
- Stefan Alker-Windbichler
- Murray Hall
- Markus Stumpf
- Verlag
- V&R unipress GmbH
- Ort
- Wien
- Datum
- 2017
- Sprache
- deutsch
- Lizenz
- CC BY-NC-ND 4.0
- ISBN
- 978-3-7370-0721-4
- Abmessungen
- 15.5 x 23.2 cm
- Seiten
- 316
- Schlagwörter
- Political Science, National Socialism, Nazi-looted, musical life, provenance research, Nationalsozialismus, NS-Raub, Musikleben
- Kategorie
- Kunst und Kultur