Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Kunst und Kultur
Guido Adlers Erbe - Restitution und Erinnerung an der Universität Wien
Seite - 81 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 81 - in Guido Adlers Erbe - Restitution und Erinnerung an der Universität Wien

Bild der Seite - 81 -

Bild der Seite - 81 - in Guido Adlers Erbe - Restitution und Erinnerung an der Universität Wien

Text der Seite - 81 -

© 2017, V&R unipress GmbH, Göttingen ISBN Print: 9783847107217 – ISBN E-Lib: 9783737007214 Ein letzter Punkt, der gewiss dasAdler-Bildnicht verändert, abermirdoch bedenkenswert scheint: Ihren ganz ausgesprochenen Löwenanteil hat Adlers Bibliothek inderhistorischenMusikwissenschaft undhierwiederum in jenen Themen, die ihm von seiner Sozialisation her nahe stehenmussten undmit denenersichauchwissenschaftlichauseinandergesetzthat–dieWienerKlassik vor allem, doch auch Schubert, Brahms, Bruckner, Mahler und als einziger KomponistohneausgeprägtenWienbezugRichardWagner.Zukeinenanderen Komponisten sammelt Adler, der Verächter der Biographik, soviel biographi- scheLiteratur,Briefausgabenu.a.wie zudiesen. Nicht weiter bemerkenswert, könnte man meinen. Das entspricht Adlers Forschungsschwerpunkten, undderdeutschösterreichischeKanonvon Instru- mentalkomponistenspiegeltüberdiesseineSozialisationalsbildungsbeflissener und musikalischer Aufsteiger ins Wiener Großbürgertum wider; auch die Wagner-Verehrungwar jaganzundgar typischundspielt inAdlersLebeneine beherrschendeRolle, auchabgesehenvonseinerWagner-Monographie. Frappierendwird dieser Befund denn auch erst, wennman ihn gegen den berühmten Entwurf überUmfang, Methoden und Ziel derMusikwissenschaft hält, den Adler als Prager Antrittsvorlesung 1885 hielt und sogleich in der VierteljahrsschriftfürMusikwissenschaftveröffentlichte,einEntwurf,derunser Fachnachhaltig geprägt hat.Hier stellt ja Adler dieHistorischeMusikwissen- schaftderSystematischengegenüber,welchletztererunterPunktB.dieAufgabe der„AesthetikderTonkunst“unddamitdie„VergleichungundWerthschätzung der Gesetze und deren Relation mit den appercipirenden Subjecten behufs FeststellungderKriterien desmusikalisch Schönen“.53Ebenso szientifisch,wie dieseFormulierungklingt, istsieauchgemeint:AdlersKonzeptioneinerMusik- Wissenschaftwar,wienamentlichBarbaraBoisitswiederholtbetonthat,stärker naturwissenschaftlich als geistes-, kultur- oder kunstwissenschaftlich geprägt; alsdiewichtigsteAufgabederMusikwissenschaftgalt ihmdie„Fixirungder für die einzelnenZweigederKunst geltendenhöchstenGesetze“.54Nichtsdestowe- niger huldigteAdler in seinenForschungsschwerpunkten–undoffenbar auch seinenpersönlichenmusikalischenVorlieben – einemganzundgar bildungs- bürgerlichen,starkvonWiengeprägtenKanon.Auchdiesversuchteer inseiner 53 GuidoAdler:Umfang,MethodeundZielderMusikwissenschaft. In:Vierteljahrsschrift für Musikwissenschaft 1 (1885), S. 5–20,hierS. 17. 54 Ebd.,S. 19(imOriginalgesperrt).DiesgiltauchundnamentlichfürdenhistorischenTeilder Musikwissenschaft: „Den höchsten Rang nimmt […] die Erforschung der Kunstgesetze verschiedener Zeiten ein; diese ist der eigentlicheKernpunkt allermusikhistorischenAr- beit.“ (S. 9). Vgl. zuletzt Barbara Boisits. Historisch/systematisch/ethnologisch: die (Un-)OrdnungdermusikalischenWissenschaft gesternundheute. In:MicheleCalellaund Nikolaus Urbanek (Hg.): Historische Musikwissenschaft. Grundlagen und Perspektiven. Stuttgart,Weimar:Metzler2013, S. 35–55. GuidoAdlersBibliothekalswissenschaftsgeschichtlichesDokument 81 Open-Access-Publikation im Sinne der CC-Lizenz BY-NC-ND 4.0
zurück zum  Buch Guido Adlers Erbe - Restitution und Erinnerung an der Universität Wien"
Guido Adlers Erbe Restitution und Erinnerung an der Universität Wien
Titel
Guido Adlers Erbe
Untertitel
Restitution und Erinnerung an der Universität Wien
Herausgeber
Stefan Alker-Windbichler
Murray Hall
Markus Stumpf
Verlag
V&R unipress GmbH
Ort
Wien
Datum
2017
Sprache
deutsch
Lizenz
CC BY-NC-ND 4.0
ISBN
978-3-7370-0721-4
Abmessungen
15.5 x 23.2 cm
Seiten
316
Schlagwörter
Political Science, National Socialism, Nazi-looted, musical life, provenance research, Nationalsozialismus, NS-Raub, Musikleben
Kategorie
Kunst und Kultur
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Guido Adlers Erbe