Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Kunst und Kultur
Guido Adlers Erbe - Restitution und Erinnerung an der Universität Wien
Seite - 98 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 98 - in Guido Adlers Erbe - Restitution und Erinnerung an der Universität Wien

Bild der Seite - 98 -

Bild der Seite - 98 - in Guido Adlers Erbe - Restitution und Erinnerung an der Universität Wien

Text der Seite - 98 -

© 2017, V&R unipress GmbH, Göttingen ISBN Print: 9783847107217 – ISBN E-Lib: 9783737007214 behält sich der jetzige Leiter vor, zu deren Aufklärung, die nötigen Schritte einzuleiten.“56 DieRevisionerfolgtedurchLeopoldNowakam10. Juni1939aufBasisseines VerzeichnissesderHandbibliothekderDTÖvom23.und24.Mai1928undder gemeinsam mit Karl Rosenthal vorgenommenen Bestandsüberprüfung vom 16.Oktober1931.57Dazuwurdeanscheindaucheinealte „Standorteübersicht“ derDTÖ-Beständeherangezogen, inder u.a. nochdieDTÖ-Bestände im„Ar- beitszimmer“ und im „Dachboden“GuidoAdlers ausgewiesenwurden.58Un- klarheit bestand dabei offensichtlich über denVerbleib der sogenannten „Ei- sernenKassa“derGesellschaft, so dass am7. Juni 1939beiGuidoAdler nach- gefragt wurde. Dieser antwortete, dass „die erwähnte eiserne Kassa der ,Gesellschaft fürMusikfreunde‘ übergebenwurde und zwar gemäß einemBe- schlußderLeitendenKommission anläßlichderÜbertragungdesDenkmalar- chivs aus demErzbischöflichen Palais in die Lannerstraße. Der Inhalt der ei- sernenKassa, bestehendausAktenund älterenMusikalien,wurdeauf die ent- sprechenden Gruppen des Denkmälerarchives sorgfältigst aufgeteilt, diese Akten wurden Ihnen anläßlich derÜbergabe des Archives mit allen andren zusammenübergeben.“59DasSchreibenwurdevonOrelumgehendanLachmit der Bemerkung, dass damit „dieKassenangelegenheit aufgeklärt undmeiner- seits erledigt erscheint“,weitergeleitet.60 Am29.November 1939 erfolgte schließlich die Genehmigung der Vereins- umbildungderDTÖ indie„GesellschaftfürostmärkischeMusikforschung“mit derenneuerSatzung.61NachLachsEmeritierungnochimJahre1939wurdesein 56 Archiv derGesellschaft zurHerausgabe vonDenkmälern der Tonkunst inÖsterreich, III. Teil, Neues Verwaltungsarchiv 1938–1939, Protokoll über die am 7. Juni 1939 imMusik- wissenschaftlichen Seminar derUniversitätWien vollzogeneUebergabe der Bestände der Gesellschaft zurHerausgabeder „DenkmälerderTonkunst inÖsterreich“. 57 Archiv derGesellschaft zurHerausgabe vonDenkmälern der Tonkunst inÖsterreich, III. Teil, NeuesVerwaltungsarchiv 1938–1939,Verzeichnis derHandbibliothekderDenkmäler derTonkunst inÖsterreich.Aufgenommenam23. u. 24.Mai 1928durchLeopoldNowak. DientzurRevisionam10. Juni1939durchLeopoldNowak.SowiezweiBeilagenzurRevision vom16.10.1931,unterzeichnetvonLeopoldNowakundKarlAugustRosenthal. 58 Archiv derGesellschaft zurHerausgabe vonDenkmälern der Tonkunst inÖsterreich, III. Teil, Neues Verwaltungsarchiv 1938–1939, Denkmäler der Tonkunst in Oesterreich / Standorteübersicht, [undatiert]. IndenRegestendesArchivsderDTÖwirddasDokument als„ÜbersichtüberdieVerteilungdesBesitzesderGesellschaft inderVillavonGuidoAdler“ geführtundwurdeoffensichtlichnachträglichfalsch–dieseBeständewarenjabereits indie Räume der Universal Edition geliefert worden – auf das Revisisonsdatum 10. Juni 1939 datiert. 59 Archiv derGesellschaft zurHerausgabe vonDenkmälern der Tonkunst inÖsterreich, III. Teil,NeuesVerwaltungsarchiv1938–1939,SchreibenGuidoAdleranAlfredOrel,10.6.1939. 60 Archiv derGesellschaft zurHerausgabe vonDenkmälern der Tonkunst inÖsterreich, III. Teil,NeuesVerwaltungsarchiv1938–1939,SchreibenAlfredOrelanRobertLach,12.6.1939. 61 Archiv derGesellschaft zurHerausgabe vonDenkmälern der Tonkunst inÖsterreich, III. MarkusStumpf98 Open-Access-Publikation im Sinne der CC-Lizenz BY-NC-ND 4.0
zurück zum  Buch Guido Adlers Erbe - Restitution und Erinnerung an der Universität Wien"
Guido Adlers Erbe Restitution und Erinnerung an der Universität Wien
Titel
Guido Adlers Erbe
Untertitel
Restitution und Erinnerung an der Universität Wien
Herausgeber
Stefan Alker-Windbichler
Murray Hall
Markus Stumpf
Verlag
V&R unipress GmbH
Ort
Wien
Datum
2017
Sprache
deutsch
Lizenz
CC BY-NC-ND 4.0
ISBN
978-3-7370-0721-4
Abmessungen
15.5 x 23.2 cm
Seiten
316
Schlagwörter
Political Science, National Socialism, Nazi-looted, musical life, provenance research, Nationalsozialismus, NS-Raub, Musikleben
Kategorie
Kunst und Kultur
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Guido Adlers Erbe