Seite - 126 - in Guido Adlers Erbe - Restitution und Erinnerung an der Universität Wien
Bild der Seite - 126 -
Text der Seite - 126 -
© 2017, V&R unipress GmbH, Göttingen
ISBN Print: 9783847107217 – ISBN E-Lib: 9783737007214
Zusicherungschriftlichgeben lassen,dass ichmichruhig inMünchenaufhaltendarf,
so oft ichmag.…Natürlich ist das alles nicht nötig, wenn FrauW(agner) hilft.162
Undweiters:
DieDirektionder Stadt. Bibliothek (München) schreibtmir vom1.August: „ImBe-
sitze IhrerZuschrift vom26.7.41betreffenddieBibliothek Ihres verstorbenenVaters
Prof.GuidoAdler teile ich Ihnenmit,dasswiruns indieserAngelegenheitbereitsam
30.5.41abRechtsanwaltDr.RichardHeiserer,derunsvonHerrnProf.R. v. Fickerals
Nachlassverwalter benannt wurde, gewandt haben.Wir haben Interesse anmusik-
wissenschaftlicher Literatur, können aber erst in weitere Verhandlungen eintreten,
wennwirüberUmfang, InhaltundPreisderBibliothekunterrichtetsind“.–Ichselbst
habemirnunfolgendesausgedacht:SobaldesdemAnwaltgelungenist,dieBibliothek
hier loszueisen,will ich sie verpacken lassenundnachMünchen schicken.…Gegen
meineKostenwill ichdieBibliothekschätzen lassenundfalls sichdasVerzeichnisder
Büchernicht findet,aucheineListederselbenaufnehmenlassen.…DannmachenSie
derStadteinenVorschlagoderwennIhnendasnichtangenehmist, ichselbst. Ichbin
überzeugt,dassdieStadtdannzufriedenseinwirdunddieBibliothekerworbenwird.
DiesallesausderErwägungheraus,dassvonhierausnieundunterkeinenUmständen
dasRichtigegeschehenwird.163
DieMünchenerStadtbibliotheklehntesichjedenfallsnichtweitausdemFenster,
sondernwarteteab.FürMelanieAdlerwurdedabei immerklarer,dassnureine
Interventionvonaußen ihrweiterhelfenkonnte.
Ichbinnoch immer inmeinerWohnung.DerAnwalthatgeschoben,mitdiesemund
jenemAmtgesprochenu.konnteimmerwiederbeschwichtigenu.sichaufdievonder
GestapogesperrteBibliothekberufenundnochanderesmehr.…DerAnwalthatmit
demArchitekten Schmid gesprochen, dem der Vizebürgermeister [Hanns Blaschke
(1896–1971), Anm.]meine Angelegenheit übergeben hat. Schmid sagte, dassmeine
AngelegenheitzumChefderGestapogekommenistundaufdessenEntscheidgewartet
wird.DerChef heisstHuber164und ist einMünchener.
Ichbin zurAnsicht gekommen, dass vondraussen einAnstoss kommenmüsste, um
michhierloszueisenu.dieBibliotheksangelegenheitkönntevielleichteinAnstosssein.
Wenn ich aber nicht imstande bin ein Inhaltsverzeichnis u. ein Preisangebot der
MünchenerStadtverwaltunganzubieten,sowirddieSachenie inFlusskommen,denn
dieStadtverwaltungverlangtmitRechteineVerhandlungsbasis.Was tun?!Angstund
162 ÖStA,AdR,BMU,PAFicker,Memorandum,Beilage:Briefauszüge, 16.12.1945.Schreiben
MelanieAdler anRudolf v. Ficker, 6.8.45 [sic! 1941,Anm.].
163 ÖStA,AdR,BMU,PAFicker,Memorandum,Beilage:Briefauszüge, 16.12.1945.Schreiben
MelanieAdler anRudolf v. Ficker, 8.8.1941.
164 FranzJosefHuber(1902–1975).Vgl.ThomasMang:„Gestapo-LeitstelleWien–meinName
istHuber“.WertrugdielokaleVerantwortungfürdenMordandenJudenWiens?Münster:
LIT-Verl. 2004 (= Schriftenreihe des Dokumentationsarchivs des österreichischenWi-
derstandeszuWiderstand,NS-VerfolgungundNachkriegsaspekten1).
MarkusStumpf126
Open-Access-Publikation im Sinne der CC-Lizenz BY-NC-ND 4.0
Guido Adlers Erbe
Restitution und Erinnerung an der Universität Wien
- Titel
- Guido Adlers Erbe
- Untertitel
- Restitution und Erinnerung an der Universität Wien
- Herausgeber
- Stefan Alker-Windbichler
- Murray Hall
- Markus Stumpf
- Verlag
- V&R unipress GmbH
- Ort
- Wien
- Datum
- 2017
- Sprache
- deutsch
- Lizenz
- CC BY-NC-ND 4.0
- ISBN
- 978-3-7370-0721-4
- Abmessungen
- 15.5 x 23.2 cm
- Seiten
- 316
- Schlagwörter
- Political Science, National Socialism, Nazi-looted, musical life, provenance research, Nationalsozialismus, NS-Raub, Musikleben
- Kategorie
- Kunst und Kultur