Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Kunst und Kultur
Guido Adlers Erbe - Restitution und Erinnerung an der Universität Wien
Seite - 134 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 134 - in Guido Adlers Erbe - Restitution und Erinnerung an der Universität Wien

Bild der Seite - 134 -

Bild der Seite - 134 - in Guido Adlers Erbe - Restitution und Erinnerung an der Universität Wien

Text der Seite - 134 -

© 2017, V&R unipress GmbH, Göttingen ISBN Print: 9783847107217 – ISBN E-Lib: 9783737007214 lichenMaterialsbitte ich,sichmitdemReichsstatthalter inWieninsBenehmen zusetzen.“195 Im April 1942 nahm Paul Heigl dies zum Anlass, erneut bei Baldur von SchirachumdieunentgeltlicheZuweisungderKorrespondenzenundAktenaus demNachlassGuidoAdlersanseine Institutionzuersuchen.Auchkündigteer imNamenErichSchenksdas InteressedesMusikwissenschaftlichen Institutes anderÜberlassung„desgrößtenTeilsderBücherbestände“an,wobeiausdem Schreiben klar eine Absprache zwischen Schenk undHeigl hervorgeht. Heigl schrieb: Ich stelle diesen Antrag names des genannten Instituts, da dessen Leiter, Professor Schenk, bis 20.April auf Krankenurlaubweilt,mich darum ersuchte, und Professor Nowak inWehrdienstleistungsteht.Fallsbeide Institutealsdiewohl inersterLinie in Fragekommendenbeteiltwürden, bitte ich, nachdem20.April einenochmalige ge- meinsameBesichtigungzuermöglichen,damitdieBeständesoverteiltbleiben,wiees imInteressedesReiches liegt.196 Mit April 1942wurde aber Rechtsanwalt Dr. HansWiala von der Reichsstatt- halterei zumneuenVerwalterdesVermögensGuidoAdlersbestellt.Allerdings war dieser – polemisch formuliert – offenbar noch nicht lange imGeschäfts- bereich„Bibliotheksarisierung“tätig,dennerschriebam18.April1942zwaran Abb.3: Einziehungserkenntnis Melanie Adler. In: Völkischer Beobachter, Wiener Ausgabe, Freitag6.3.1942,Nr.65, S. 5. 195 ÖNBArchiv, Zl. 72/1941, SchreibenGestapoandenGeneraldirektorderNational-Biblio- thek, 23.2.1942. 196 ÖStA,AdR,BMU,SektionKunstwesen,Karton130,GZ2.941/42, SchreibenPaulHeigl an ReichsleiterBaldur vonSchirach, 7.4.1942. MarkusStumpf134 Open-Access-Publikation im Sinne der CC-Lizenz BY-NC-ND 4.0
zurück zum  Buch Guido Adlers Erbe - Restitution und Erinnerung an der Universität Wien"
Guido Adlers Erbe Restitution und Erinnerung an der Universität Wien
Titel
Guido Adlers Erbe
Untertitel
Restitution und Erinnerung an der Universität Wien
Herausgeber
Stefan Alker-Windbichler
Murray Hall
Markus Stumpf
Verlag
V&R unipress GmbH
Ort
Wien
Datum
2017
Sprache
deutsch
Lizenz
CC BY-NC-ND 4.0
ISBN
978-3-7370-0721-4
Abmessungen
15.5 x 23.2 cm
Seiten
316
Schlagwörter
Political Science, National Socialism, Nazi-looted, musical life, provenance research, Nationalsozialismus, NS-Raub, Musikleben
Kategorie
Kunst und Kultur
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Guido Adlers Erbe