Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Kunst und Kultur
Guido Adlers Erbe - Restitution und Erinnerung an der Universität Wien
Seite - 136 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 136 - in Guido Adlers Erbe - Restitution und Erinnerung an der Universität Wien

Bild der Seite - 136 -

Bild der Seite - 136 - in Guido Adlers Erbe - Restitution und Erinnerung an der Universität Wien

Text der Seite - 136 -

© 2017, V&R unipress GmbH, Göttingen ISBN Print: 9783847107217 – ISBN E-Lib: 9783737007214 Nach Besprechung der Angelegenheit kamen sämtliche anwesenden Herren dahin überein, dass sämtliche Bücher undHandschriften sowie die Buchstellagen und der Schreibtisch aufKostendes Seminars sobald alsmöglich indasmusikwissenschaftl. Seminar transportiert, dort katalogisiert undgesichtetwerdensollen.DieAufteilung der einzelnenTeile auf Seminar undNationalbibliothekwollen beide Institute ohne BemühungderHerrenvonderReichsstatthalterei vornehmen.AlsGrundsatzwurde festgehalten, dass alleHandschriftenderNationalbibliothek zufallen sollen,während derRestdemSeminarzuverbleibenhat. Ausdrücklichwurdeweitersfestgestellt,dassdiebeidenStellagenundderSchreibtisch, welche zusammengehörenundu.U.wertvolle Einlegearbeit aufweisen, demSeminar nur treuhändig überlassen sind und dass über die weitere Verwendung dieserMö- belstückeerst nocheinBescheidergehenwird. Die Räumung des Bibliothekszimmers, welches vermietet ist, wurde für die erste Maiwoche inAussichtgenommen. Die sonst noch indiesemZimmerbefindlichen, derzeit inKistenverpacktenGegen- ständewerdenvonDr.Wialainventiertwerden.Womöglichsollensieineinemanderen Raumuntergebrachtwerden,daderderzeitigeMieterHerrSeifertdasgegenständliche ZimmerunterHinweis auf seinekinderreicheFamiliedringendbeansprucht. Über dieDurchführung desAbtransportes sowie Inventierung derKistenwerde ich seinerzeitwiederBericht erstatten.202 Damit ist klar, dass dem Seminar die Bestände nur treuhändisch überlassen wurden – hier ersichtlich an denMöbeln, später auch ersichtlich für die Bi- bliothek–unddassdieRäumungbereits fürAnfangMai1942mitRechtsanwalt WialaunddemGeneralreferatvereinbartwar, sowiedasssichverpackteKisten indemZimmerbefanden.Diesemussten bereits vor der Sicherstellungdurch dieGestapoAnfangApril1941verpacktwordensein,dennMelanieAdlerhatte ja seit der Schlüsselverwahrung durch Heiserer keinen Zugangmehr zur Bi- bliothek. Auch ist die Ankündigung, dass Wiala deren Inhalte verzeichnen würde, wesentlich.Wie später zu sehen seinwird, erfolgt diese Verzeichnung tatsächlich.Wenig späterwurde in einemAktenvermerkerstmals festgehalten, welche InstitutionanwelchenSammlungsbeständen interessiertwar: 1)Nationalbibliothek (HandschriftundUnika) 2)SammlungenderGes.d.Musikfreunde (Handschriftenu.Unika) 3)Städt. Sammlungend. StadtWien (WienerMusik) 4)RHSCHM(vomStandpunktderVermehrung ihrerBibliothek) 5)KulturamtderStadtWien (BibliothekderMusikschuled. StadtWien) 6)Musikwiss. InstitutderUniversitätWien (wiss.Material) 202 ÖStA,AdR,BMU, SektionKunstwesen,Karton130,GZ3.786/42, BerichtschreibenNr.2, Generalreferat für Kunstförderung, Staatstheater, Museen und Volksbildung an den Reichsstatthalter inWien, 1.5.1942. MarkusStumpf136 Open-Access-Publikation im Sinne der CC-Lizenz BY-NC-ND 4.0
zurück zum  Buch Guido Adlers Erbe - Restitution und Erinnerung an der Universität Wien"
Guido Adlers Erbe Restitution und Erinnerung an der Universität Wien
Titel
Guido Adlers Erbe
Untertitel
Restitution und Erinnerung an der Universität Wien
Herausgeber
Stefan Alker-Windbichler
Murray Hall
Markus Stumpf
Verlag
V&R unipress GmbH
Ort
Wien
Datum
2017
Sprache
deutsch
Lizenz
CC BY-NC-ND 4.0
ISBN
978-3-7370-0721-4
Abmessungen
15.5 x 23.2 cm
Seiten
316
Schlagwörter
Political Science, National Socialism, Nazi-looted, musical life, provenance research, Nationalsozialismus, NS-Raub, Musikleben
Kategorie
Kunst und Kultur
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Guido Adlers Erbe