Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Kunst und Kultur
Guido Adlers Erbe - Restitution und Erinnerung an der Universität Wien
Seite - 141 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 141 - in Guido Adlers Erbe - Restitution und Erinnerung an der Universität Wien

Bild der Seite - 141 -

Bild der Seite - 141 - in Guido Adlers Erbe - Restitution und Erinnerung an der Universität Wien

Text der Seite - 141 -

© 2017, V&R unipress GmbH, Göttingen ISBN Print: 9783847107217 – ISBN E-Lib: 9783737007214 200 Noten handeln. Das Korrespondenzmaterial trägt ausschliesslich privaten Charakter;dasvonGen.Dir.HEIGLals„Akten“bezeichneteMaterialbeziehtsich ausschliesslichaufdieHerausgabederDenkmälerderTonkunstundhat lediglich musikhistorischenWert. Das vorhandene Büchermaterial ist zum grössten Teil (ca. 3/4) als Besitz desMusikwissenschaftl. Institutes der Univ.Wien anzuspre- chen,weil esvonProf.ADLERwährendderZeit seinerLehrtätigkeit anderUniv. Wien sozusagenwiderrechtlich in seineWohnung verbracht worden ist. Ein in- ventarmässiger Nachweis des Besitzrechtes der Universität (Kenntlichmachung derBücher)liegeallerdingsnichtvor,dochbezeugtProf.HAASdieRichtigkeitdes Besitzrechtes derUniversität aufGrund seinerWahrnehmungen als langjähriger SekretärdesMusikwissenschaftl. InstitutesderUniversität. 2.) Der gesamte Bestand befindet sich dzt. versiegelt inVerwahrung desMusikwis- senschaftlichen InstitutesderUniv.Wien, eine Invertarisierungdesselben istdzt. hauptsächlichwegenPersonalmangeldortselbstnichtmöglich. 3.) Die Rechtslage bezüglich derVerfügungsberechtigungüber diese Beständewird vonMRPEICHLdahingehenderklärt,dassdieGestapodieVermögenschaftenaus derVerlassenschaftdesProf.AdleralsstaatsfeindlichesVermögeneingezogenhat; verfügungsbrechtigt [sic] über diese Vermögenschaften des Reiches ist der Reichsminister der Finanzen imEinvernehmenmit demReichsminister des In- nern. Dem Reichsstatthalter in Wien obliegt nur die Antragsstellung an diese StellenhinsichtlichderVerwendungundAufteilungderVermögenschaften,wobei sowohl eineentgeltlichewieunentgeltlicheUeberlassungerfolgenkann. 4.) Inwieweit für die in Betracht kommendenWiener Institute ein Interesse anden Sammlungsbeständenbestehtbzw.diesenBücherundNotenzugewiesenwerden können, die nach Rückgabe des von früher her demMusikwissenschaftlichen Institut gehörigenMaterials verbleiben,wird sich erst nach Inventarisierungder Beständefeststellen lassen.Demnachwirdzunächsteine inventarischeAufnahme anzustrebensein.ZudiesemZwecksollenvomGaureferentSchritteunternommen werden, für dendzt. zurWehrdienstleistungbeimStandortskommando inWien eingerückten Assistenten desMusikwissenschaftl. Institutes Dr. Brandt [Brand, Anm.] einen 4 wöchigen Arbeitsurlaub zur Durchführung dieser Arbeit zu er- wirken.MRDr. PEICHL spricht sich auch vomStandpunkt seines Referates für einebeschleunigteKlärungdieser Frage aus, damit ehestensdie entsprechenden AnträgeaufendgültigeAufteilungbzw.VerwertungdieserVermögenschaftennach Prof.Dr.Adler andieBerlinerZentralstellengerichtetwerdenkönnen.214 Obwohl in diesem Bericht der Umfang der Bibliothek als geringer als ange- nommenbeschriebenwurde, ist jedochkeinWort vonEntfernungen aus dem Bestand zu lesen. Hingegen stützen sich beide Berichte auf die falsche Be- hauptung vonHaaswie auch Schenk –was er in seinemeigenenBericht aus- gelassen hatte –, dass die Bücher zu einem Gutteil aus dem Musikwissen- schaftlichenInstitutstammenwürden,obwohlkeinBesitznachweisdesInstituts 214 ÖStA, AdR, BMU, Sektion Kunstwesen, Karton 130, GZ 3.786/42, Aktenvermerk Tho- masberger,Eckmannu. [?, unleserlich]bez.BibliothekAdler–Aufteilung, 18.5.1942. RaubundRückgabederBibliothekunddesNachlassesGuidoAdlers 141 Open-Access-Publikation im Sinne der CC-Lizenz BY-NC-ND 4.0
zurück zum  Buch Guido Adlers Erbe - Restitution und Erinnerung an der Universität Wien"
Guido Adlers Erbe Restitution und Erinnerung an der Universität Wien
Titel
Guido Adlers Erbe
Untertitel
Restitution und Erinnerung an der Universität Wien
Herausgeber
Stefan Alker-Windbichler
Murray Hall
Markus Stumpf
Verlag
V&R unipress GmbH
Ort
Wien
Datum
2017
Sprache
deutsch
Lizenz
CC BY-NC-ND 4.0
ISBN
978-3-7370-0721-4
Abmessungen
15.5 x 23.2 cm
Seiten
316
Schlagwörter
Political Science, National Socialism, Nazi-looted, musical life, provenance research, Nationalsozialismus, NS-Raub, Musikleben
Kategorie
Kunst und Kultur
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Guido Adlers Erbe