Seite - 157 - in Guido Adlers Erbe - Restitution und Erinnerung an der Universität Wien
Bild der Seite - 157 -
Text der Seite - 157 -
© 2017, V&R unipress GmbH, Göttingen
ISBN Print: 9783847107217 – ISBN E-Lib: 9783737007214
Hauptsache politisch stark belastete Personen, ja in einemFall sogar ein als Kriegs-
verbrecher verfolgter SS-Mann als Belastungszeuge namhaft gemacht wurden, wäh-
rendpolitischvollkommenunbelastete oderminderbelastete Personen, dieüberdie
gleichenTatsachenauseigenerWahrnehmungAussagenzumachen inderLagesind,
alsbefangenabgelehntwurden.
Diemir von Professor Ficker auszugsweise vorgelegten Briefe der Tochter des ver-
storbenenProfessorsDr.GuidoAdler, Frl.MelanieAdler, verlieren anBedeutung als
Beweismittel durchdenUmstand [handschriftlicheAnnotation: „no!Not in the least!
ThisletterwaswrittenbeforeSchenksetherunderpressure“],dassProfessorSchenkim
Besitze einesBriefesder genanntenMelanieAdler ist, der ihm ineindeutigster Form
denDank für seine ihr und ihremVater zuteil gewordene besondereUnterstützung
ausspricht.
Dass sich schliesslich die Bibliothek Professor Adlers gegenwärtig immusikhistori-
schenInstitutderUniversitätWienbefindetsprichtansichwohlnichtgegenProfessor
Schenk[handschriftlicheAnnotation:„Ofcourse,becauseAdler’ssonclaimsthelibrary
whichwasstolenbySchenk.“],daes ja imInteresseÖsterreichsgelegen ist,dassdiese
Bibliothek unserem Vaterlande erhalten blieb. [handschriftliche Annotation: „But
Munich wanted to buy the library and to guarantee Mely Adler’s life. cf. Letters.“]
ProfessorSchenkhatübrigensbereitsdieAnmeldungdieserBibliotheknachden für
dieMeldung vondenNationalsozialisten beschlagnahmtenVermögenswerten beste-
hendenVorschriftenindieWegegeleitetund[es]bestehtdaherkaumdieMöglichkeit
einer privatenVerschleppung vonTeilendieser Bibliothek, zumal die vorhanden ge-
wesenen Bücher bereits seinerzeit in Gegenwart verschiedener Zeugen listenmässig
erfasstwurdenunddieseListenauchheutenochvorhandensind.
Wenn Professor Schenk schliesslich seinerzeit am Verhalten der Tochter Professor
AdlersKritikgeübthat,sostehtermitdieserKritiknichtvereinzeltda,daverschiedene
ZeugenundzwardurchwegsGegnerdesNationalsozialismusbekunden,dassFrl.Adler
zuletztvollkommendenKopfverlorenhatte [handschriftlicheAnnotation:„Herletters
showthatsheknewexactly that ,transportsweresent toPoland‘andthat thiswouldbe
her fate.“] und andernfalls verschiedene Massnahmen gegen sie hätten vermieden
werdenkönnen.
Die Beurteilung der derzeitigen Verhältnisse [handschriftliche Annotation: „Hypo-
crisy!“] an derWiener philosophischen Fakultät vomAuslande aus dürfte übrigens
auch zufolge unrichtiger Informationen zu manchen Missverständnissen Anlass
geben.
Jedenfalls kann die Tatsache allein, dass sich Professor Schenk in verschiedenen
Kreisen keiner Beliebtheit erfreut und durch seinWesen zumanchen persönlichen
DifferenzenAnlassgegebenhat[handschriftlicheAnnotation:„Iamgladnevertohave
seen the man life“], nicht die Veranlassung irgendwelcher dienstrechtlicher Mass-
nahmengegenihnrechtfertigen.[handschriftlicheAnnotation:„TheIntern.MusicSoc.
willneveradmitthemantoameeting.ThatmeansthatAustriawillbeexcludedfromall
internat. collaboration inMusicology.“]
Ichwürdemichsehr freuen,wennSie,wieangekündigt,miranlässlichIhrernächsten
Anwesenheit inWiendasVergnügenIhresgeschätztenBesuchesschenkenwürdenund
RaubundRückgabederBibliothekunddesNachlassesGuidoAdlers 157
Open-Access-Publikation im Sinne der CC-Lizenz BY-NC-ND 4.0
Guido Adlers Erbe
Restitution und Erinnerung an der Universität Wien
- Titel
- Guido Adlers Erbe
- Untertitel
- Restitution und Erinnerung an der Universität Wien
- Herausgeber
- Stefan Alker-Windbichler
- Murray Hall
- Markus Stumpf
- Verlag
- V&R unipress GmbH
- Ort
- Wien
- Datum
- 2017
- Sprache
- deutsch
- Lizenz
- CC BY-NC-ND 4.0
- ISBN
- 978-3-7370-0721-4
- Abmessungen
- 15.5 x 23.2 cm
- Seiten
- 316
- Schlagwörter
- Political Science, National Socialism, Nazi-looted, musical life, provenance research, Nationalsozialismus, NS-Raub, Musikleben
- Kategorie
- Kunst und Kultur