Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Kunst und Kultur
Guido Adlers Erbe - Restitution und Erinnerung an der Universität Wien
Seite - 158 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 158 - in Guido Adlers Erbe - Restitution und Erinnerung an der Universität Wien

Bild der Seite - 158 -

Bild der Seite - 158 - in Guido Adlers Erbe - Restitution und Erinnerung an der Universität Wien

Text der Seite - 158 -

© 2017, V&R unipress GmbH, Göttingen ISBN Print: 9783847107217 – ISBN E-Lib: 9783737007214 werdebeidiesemAnlasseGelegenheitnehmen,SieEinsichtindieUntersuchungsakten überdenFallProfessorSchenknehmenzu lassen.281 Auch Ficker sah den Erfolg der Untersuchungmittlerweile pessimistisch und vermutetedahinterskeptischdieAgitationderaltenSeilschaften:„DieSchenk- Angelegenheit scheint tatsächlich imSande zuverlaufen. […]AnMeister und seine Schützlinge traut sich niemandheran!Wenn in absehbarer Zeit die Be- satzungstruppenwiederabgezogensind,dannwirddieganzeehemaligeClique mitMenghinundKonsorten baldwieder oben auf sein.“282Auch erfolgte laut FickerdieBeschlagnahme,um ihngegenüberSchenk„insUnrecht zu setzen“: DiewichtigsteAktionwar jedochdieüberfallsartigeBeschlagnahmederBriefeMelys. ObwohlderBearbeiterdesFalles imAmteIhrer[sic]WienerFreundenichtsvoneiner AnforderungderBriefewusste, landetendieseeinesTageszuseinerÜberraschungbei ihm.DieFrage, vonwemdaher indemAmtedieAnregungzudieserBeschlagnahme ausgegangen ist, erscheintdeshalb interessant,weilunterdessendieserBearbeiterdes Fallesdurcheinenanderenersetztwurde,seitdemabervölligeBeruhigungeingetreten ist. Ich habe niemehr das Geringste gehört undwurde auch nie aufgefordert, Auf- klärungenoderdgl. zugeben, obwohldieBriefe fürdenFernstehendenmehrdunkel und infolge dermündlichenAussprachen, die ichmitMely hatte, auch zusammen- hanglos erscheinenmussten. IchkannmichdaherderVermutungnicht entschlagen, dass die Beschlagnahme der Beweisdokumente im Interesse Sch.s [Schenks, Anm.] erfolgte, ummich insUnrecht zusetzen. Jetzt steht alsonichtsmehr imWeg,Sch. als den edlen Beschützer, mich jedoch als böswilligen Verleumder zu proklamieren!283 Auch ersuchte Ficker imFebruar 1947 umdieRückgabe der Briefe. Er erhielt daraufhineinekurzeMitteilungvomMinistryof JusticeControlBranch,Legal Division, dass das Schreiben an die Intelligence Organisation ACA (BE) wei- tergeleitetwordensei: SeitdemwarnichtsmehrzuhörenundauchdieRückgabederBriefeerfolgtenicht.Ich kannmichdaherdesEindruckesnicht verschliessen, dass die schlagartigeBeschlag- nahmederBriefenureinManöverdarstellte,umdieAngelegenheitdurchBeseitigung 281 ÖNB,Musiksammlung,F13Wellesz1240,Fol. 14/1und14/2,SchreibenOttoSkrbenskyan Friedrich A. Hayek mit handschriftlichen Annotationen von EgonWellesz, 4.12.1946. BeilagezuFol. 17,SchreibenFriedrichHayekanEgonWellesz, 5.2.1947.Anzumerken ist, dassdieseBeilage imentsprechendenKatalogisatderÖNBfalscheinemSchreibenRuldof von Ficker anEgonWellesz vom24.12.1946 zugeordnet ist und auch die Foliierung der falschenZuordnung folgt. 282 ÖNB,Musiksammlung, F13Wellesz 1240, SchreibenRudolf vonFicker anEgonWellesz, 24.12.1946. Das Schreibenwird ebenfalls angeführt in Taschwer: Hochburg des Antise- mitismus (Anm.24), S. 246. 283 ÖNB,Musiksammlung, F13Wellesz 1240, SchreibenRudolf vonFicker anEgonWellesz, 29.1.1947. MarkusStumpf158 Open-Access-Publikation im Sinne der CC-Lizenz BY-NC-ND 4.0
zurück zum  Buch Guido Adlers Erbe - Restitution und Erinnerung an der Universität Wien"
Guido Adlers Erbe Restitution und Erinnerung an der Universität Wien
Titel
Guido Adlers Erbe
Untertitel
Restitution und Erinnerung an der Universität Wien
Herausgeber
Stefan Alker-Windbichler
Murray Hall
Markus Stumpf
Verlag
V&R unipress GmbH
Ort
Wien
Datum
2017
Sprache
deutsch
Lizenz
CC BY-NC-ND 4.0
ISBN
978-3-7370-0721-4
Abmessungen
15.5 x 23.2 cm
Seiten
316
Schlagwörter
Political Science, National Socialism, Nazi-looted, musical life, provenance research, Nationalsozialismus, NS-Raub, Musikleben
Kategorie
Kunst und Kultur
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Guido Adlers Erbe