Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Kunst und Kultur
Guido Adlers Erbe - Restitution und Erinnerung an der Universität Wien
Seite - 165 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 165 - in Guido Adlers Erbe - Restitution und Erinnerung an der Universität Wien

Bild der Seite - 165 -

Bild der Seite - 165 - in Guido Adlers Erbe - Restitution und Erinnerung an der Universität Wien

Text der Seite - 165 -

© 2017, V&R unipress GmbH, Göttingen ISBN Print: 9783847107217 – ISBN E-Lib: 9783737007214 der allerdings seit derÜbernahme des Einziehungsfalles durch den OFP [Oberfi- nanzpräsident, Anm.] nicht mehr aufgenommen wurde. Die Rechtslage war etwas verworren,weswegensichauchderehemaligetreuhändigeVerwalter,RechtsanwaltDr. HansWialanichtbemühte,KlärungindieseForderungsangelegenheitzubringen.Das OberfinanzpräsidiumhattevorläufigkeineVeranlassung,dieAngelegenheitweiterzu verfolgen,da sichniemandvonden Interessentenmehrkümmerte.312 Was der dabei angesprochene Rechtsstreit aus einer Verlagsangelegenheit ge- wesenwar, ist leider unklar, aber später sollte argumentiert werden, dass das Mahler-Manuskript alsBezahlung indieHandHeisererskam(dazuspäter). Noch einmal wird die verwandtschaftliche Beziehung zur Familie Berger anhanddesHauses inderGonzagagassedeutlich. „DieLiegenschaft ist grund- bürgerlich belastet u. zw. muß ein Teil des Mietzinsertrages an eine Frau Achatberger [sic!] abgeführtwerden.“313 ImJuli 1945erschienauchtatsächlich FrauTherese Berger-Achaz aus Baden beiWien in der Finanzlandesdirektion und gab an, dass sie „eineAdoptivtochter desDr. AlfredBerger (verstorben), Hof- und Gerichtsadvokaten in Wien“ sei. Sie habe „eine Forderung von 43.000,–S,welche Forderung auf demHauseWien I., Gonzagagasse 5, sicher- gestellt war.“ Für Zinsen aus dieser Forderung erhielt sie seit 1929monatlich 200,– Schilling ausbezahlt und hatte das Fruchtgenussrecht an diesemHaus. VomMärz1945anhabesienichtsmehrerhaltenunddurchBombensehrschwer geschädigt tragedasHausnichtsmehr.314 ImOktober 1945wandte sie sich erneut an die Finanzlandesdirektionund klärteauf,dassdieForderung„eineErbschaftausdemVermögendesHerrnDr. AlfredBerger“, ihremAdoptivvaterundBrudervonBettiAdler,derEhefrauvon GuidoAdler,sei.315DaderSchadenalsKriegsschadenangesehenwurde,scheint vonseitender Finanzlandesdirektionnichtsweiter inder Sacheunternommen wordenzusein,außerdass imOktober1945RechtsanwaltDr.AlfredIndrazum neuenVerwalterdesHausesinderGonzagagassevonderFinanzlandesdirektion bestimmtwurde.316DerVorgänger Rechtsanwalt Dr. Günther Nemanitsch be- stätigtedieÜbergabeper29.November1945.317 312 ÖStA, AdR, BMF, FLDWien, Niederösterreich und Burgenland, Dienststelle für Vermö- genssicherungs-undRückstellungs-Angelegenheiten,Reg.Nr.17.281,ZuZahlVIII-1721/ 1945, Aktenzeichen: O 5205-P6b-6, Betrifft: Dr. Melanie Adler, Vermögensentziehung, ÜbertragungdeshandschriftlichenKonzeptesvom7.6.1945, gez.Türkm.p. 313 Ebd. 314 ÖStA, AdR, BMF, FLDWien, Niederösterreich und Burgenland, Dienststelle für Vermö- genssicherungs-undRückstellungs-Angelegenheiten,Reg.Nr.17.281,Amtsvermerk,17.7. 1945. 315 ÖStA, AdR, BMF, FLDWien, Niederösterreich und Burgenland, Dienststelle für Vermö- genssicherungs- undRückstellungs-Angelegenheiten, Reg.Nr.17.281, SchreibenTherese Berger-AchatzandieFinanzlandesdirektion f.Wienu.N.Ö., 9.10.1945. 316 ÖStA, AdR, BMF, FLDWien, Niederösterreich und Burgenland, Dienststelle für Vermö- RaubundRückgabederBibliothekunddesNachlassesGuidoAdlers 165 Open-Access-Publikation im Sinne der CC-Lizenz BY-NC-ND 4.0
zurück zum  Buch Guido Adlers Erbe - Restitution und Erinnerung an der Universität Wien"
Guido Adlers Erbe Restitution und Erinnerung an der Universität Wien
Titel
Guido Adlers Erbe
Untertitel
Restitution und Erinnerung an der Universität Wien
Herausgeber
Stefan Alker-Windbichler
Murray Hall
Markus Stumpf
Verlag
V&R unipress GmbH
Ort
Wien
Datum
2017
Sprache
deutsch
Lizenz
CC BY-NC-ND 4.0
ISBN
978-3-7370-0721-4
Abmessungen
15.5 x 23.2 cm
Seiten
316
Schlagwörter
Political Science, National Socialism, Nazi-looted, musical life, provenance research, Nationalsozialismus, NS-Raub, Musikleben
Kategorie
Kunst und Kultur
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Guido Adlers Erbe