Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Kunst und Kultur
Guido Adlers Erbe - Restitution und Erinnerung an der Universität Wien
Seite - 166 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 166 - in Guido Adlers Erbe - Restitution und Erinnerung an der Universität Wien

Bild der Seite - 166 -

Bild der Seite - 166 - in Guido Adlers Erbe - Restitution und Erinnerung an der Universität Wien

Text der Seite - 166 -

© 2017, V&R unipress GmbH, Göttingen ISBN Print: 9783847107217 – ISBN E-Lib: 9783737007214 Carl Theodor Gasselseder, der Verwalter des Hauses in der Lannerstraße, informierte die Finanzlandesdirektion im September 1946 davon, dass er ein SchreibenvonRechtsanwaltWiala am18.August 1946erhaltenhabe,worin es hieß:„Icherlaubemirzuberichten,dassHerrDr.HubertAdler,Alleinerbenach HerrnDr.GuidoAdlerundderFrauDr.MelanieAdler,michausAmeriak[sic!] schriftlich beauftragt hat, die Verwaltung der ehemals der Familie Dr. Guido Adler gehörigenLiegenschaften inWienzuübernehmen.“318 Im Oktober 1946 brachte schließlich Wiala den Antrag auf Rückstellung entzogenenVermögens einund forderte die FortsetzungdesVerlassenschafts- verfahrens.319Am25.November 1946 stellteWiala auchbeimBGDöblingden AntragaufFortsetzungdesVerlassenschaftsverfahrensnachGuidoAdler.320Die FLDstelltegegenüberderFinanzprokuratur schließlichklar: Im Sinne des ersten Rückstellungsgesetzes v. 26. Juli 1946 B.G.Bl. No 156, hätte der AntragdieRückstellungdesseinerzeitentzogenenVermögensanDr.MelanieAdlerzu erfolgen; einemsolchenAntrag könnte aber nicht entsprochenwerden,weilDr.Me- lanieAdler angeblich imKonzentrationslagerMinskgestorben istund ihrTodbisher nicht nachgewiesen werden konnte. In sinngemäßer Anwendung des Erlasses des B. Min. f. Vermögenssicherung und Wirtschaftsplanung vom 11.Dezember 1946, Zl. 13.100–1/46, könnte jedoch beim Bezirksgericht Döbling zu dem Verlassen- schaftsverfahren nach Dr. Guido Adler die Erklärung abgegeben werden, daß der AntragdesvormaligenOberfinanzpräsidentenWien-Niederdonauvom24.September 194205205-P6b-6vonseitenderFinanzlandesdirektionnicht aufrecht erhaltenwird. Dr. JoachimHubertAdler käme imFalle des erwiesenenTodes seiner SchwesterDr. Melanie Adler als ihr gesetzlicher Erbe und auch als gesetzlicher Erbe nach seinem verstorbenenVaterDr.GuidoAdlerinBetracht.Dr.J.H.Adlerhatbereitsdurchseinen mitVollmachtausgewiesenenVertreterR.A.Dr.HansWialadieRückstellungseinesauf genssicherungs- und Rückstellungs-Angelegenheiten, Reg. Nr. 17.281, Aktenvermerk, 11.10.1945. 317 ÖStA, AdR, BMF, FLDWien, Niederösterreich und Burgenland, Dienststelle für Vermö- genssicherungs- undRückstellungs-Angelegenheiten,Reg.Nr.17.281, SchreibenGünther Nemanitsch an die Finanzlandesdirektion fürWien, Niederösterreich und Burgenland, 6.12.1945. 318 ÖStA, AdR, BMF, FLDWien, Niederösterreich und Burgenland, Dienststelle für Vermö- genssicherungs- und Rückstellungs-Angelegenheiten, Reg. Nr.17.281, Schreiben Carl TheodorGasselseder&Co.andieFinanzlandesdirektionfürWien,Niederösterreichu.das Burgenland, 10.9.1946. Siehe dazu auchdie imAkt einliegendeVollmacht vonHubert J. Adler anHansWiala, 10.9.1946. 319 ÖStA, AdR, BMF, FLDWien, Niederösterreich und Burgenland, Dienststelle für Vermö- genssicherungs- und Rückstellungs-Angelegenheiten, Reg. Nr. 17.281, Schreiben Hans Wiala an die Finanzlandes-Direktion, [undatiert, jedochDatumsstempel der Finanzlan- desdirektion15.10.1946]. 320 WStLA,MA 8, BGDöbling, GZ 5A 328/42, Verlassenschaftssache Univ. Prof. Dr. Guido Adler,AntragDr. JoachimHubertAdler, 91Morris Street, PhillipsburgNewJersey, durch RADr.HansWiala,Wien4.,Paniglgasse19A,andasBGDöbling,25.November1946.Zit.n. [Wladika]:ZusammenfassendeDarstellung (Anm.2), S. 188–189. MarkusStumpf166 Open-Access-Publikation im Sinne der CC-Lizenz BY-NC-ND 4.0
zurück zum  Buch Guido Adlers Erbe - Restitution und Erinnerung an der Universität Wien"
Guido Adlers Erbe Restitution und Erinnerung an der Universität Wien
Titel
Guido Adlers Erbe
Untertitel
Restitution und Erinnerung an der Universität Wien
Herausgeber
Stefan Alker-Windbichler
Murray Hall
Markus Stumpf
Verlag
V&R unipress GmbH
Ort
Wien
Datum
2017
Sprache
deutsch
Lizenz
CC BY-NC-ND 4.0
ISBN
978-3-7370-0721-4
Abmessungen
15.5 x 23.2 cm
Seiten
316
Schlagwörter
Political Science, National Socialism, Nazi-looted, musical life, provenance research, Nationalsozialismus, NS-Raub, Musikleben
Kategorie
Kunst und Kultur
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Guido Adlers Erbe