Seite - 178 - in Guido Adlers Erbe - Restitution und Erinnerung an der Universität Wien
Bild der Seite - 178 -
Text der Seite - 178 -
© 2017, V&R unipress GmbH, Göttingen
ISBN Print: 9783847107217 – ISBN E-Lib: 9783737007214
darstellende Kunst inWien364 undmeldete, dass diese „[…] Bestände bisher,
trotzunsererwiederholtenmündlichenund schriftlichen Interventionennicht
anuns ausgefolgtworden sind.“Gleichzeitig teilten siemit, dass „vonder Bi-
bliothekderUniversitätWien,nur27von246BändenMusikliteraturübergeben
werdenkonnten,daderGroßteil inVerlustgeratensein soll.Gegenwärtig steht
die Angelegenheit so, daß wir von Herrn Dr. Hubert J. Adler, Phillipsburg,
welchemwirnachErmittlungdesgegenwärtigenUmfangesderSendungendie
bezüglichen Angebote erstellten, die Order zur Absendung und sein Einver-
ständnishinsichtlichdernichtunbedeutendenKostenerwarten.“365
DasRektoratderUniversitätGeorgiabedankte sichumgehendbeimBerater
der Bildungs- und Kulturbeziehungsabteilung der US-Militärregierung in
Deutschland: „I doubt very seriously if we would have learned about these
particular volumes if it hadnot been for yourhelpfulness. I cannot helpwon-
deringwhetherwe reallyhave the truth about the remainingbooks in the col-
lection. Idon’t believepartwouldhavebeendestroyedandpart saved, but, of
course, as you say, the matter is now beyond our competence.“366 Auch an
HodgsonwurdendieInformationenweitergeleitet,wobeisüffisant inBezugauf
dieUBWienangemerktwurde: „Apparantly theKrautshave sequesteredall of
the books except twenty-seven. I haveheard theGermans tell toomany false-
hoods tobelieve this storyabout thedestructionof thebooks.“367
NachKalkulationundVereinbarungderTransport-undVersicherungskosten
mit USD 1.500.– wurde am 17.Oktober 1949 der Vertrag zwischenHubert J.
Adler undderUniversitätGeorgiageschlossen.Darinwurde festgehalten, dass
alle Objekte GuidoAdlers, die im Inventar der NewYorkerHudson Shipping
Company verzeichnetwaren, bis auf die Familienfotos und ein komplettes Set
derReihederDenkmälerderTonkunst inÖsterreich (DTÖ)umdenPreisUSD
6.500.– sowiedenzusätzlichenKosten füreineTransportversicherungundden
Transport angekauft werden. Festgehaltenwurde auch, dass ein Teil mangels
364 AusdemBegleitschreibenzumVerzeichnisgehthervor,dassdie„BibliothekderAkademie
geneigtwäre, einzelneWerkedieserBibliothekanzukaufen“ (UGL,HagrettRB&ML,Ma-
nuscript and Photographs, Guido Adler Collection, MS 1336, Guido Adler collection –
acquisition, 1948–1955. Schreiben Sittner, Leiter derHochschule fürMusik und darstel-
lendeKunst inWienanHansWiala, 1.12.1947).
365 UGL,Hagrett RB&ML,Manuscript and Photographs, GuidoAdler Collection,MS 1336,
GuidoAdler collection – acquisition, 1948–1955. SchreibenNeusser& Riedl an Edward
Hogan (Information Serviced Branche, Theater – undMusik-Sektion,Wien I., Rathaus-
straße7), 24.5.1949.
366 UGL,Hagrett RB&ML,Manuscript and Photographs, GuidoAdler Collection,MS 1336,
GuidoAdlercollection–acquisition,1948–1955.SchreibenJohnE.SimsanEricT.Clarke,
22.6.1949.
367 UGL,Hagrett RB&ML,Manuscript and Photographs, GuidoAdler Collection,MS 1336,
GuidoAdlercollection–acquisition,1948–1955.SchreibenJohnE.SimsanHughHodgson,
22.6.1949.
MarkusStumpf178
Open-Access-Publikation im Sinne der CC-Lizenz BY-NC-ND 4.0
Guido Adlers Erbe
Restitution und Erinnerung an der Universität Wien
- Titel
- Guido Adlers Erbe
- Untertitel
- Restitution und Erinnerung an der Universität Wien
- Herausgeber
- Stefan Alker-Windbichler
- Murray Hall
- Markus Stumpf
- Verlag
- V&R unipress GmbH
- Ort
- Wien
- Datum
- 2017
- Sprache
- deutsch
- Lizenz
- CC BY-NC-ND 4.0
- ISBN
- 978-3-7370-0721-4
- Abmessungen
- 15.5 x 23.2 cm
- Seiten
- 316
- Schlagwörter
- Political Science, National Socialism, Nazi-looted, musical life, provenance research, Nationalsozialismus, NS-Raub, Musikleben
- Kategorie
- Kunst und Kultur