Seite - 188 - in Guido Adlers Erbe - Restitution und Erinnerung an der Universität Wien
Bild der Seite - 188 -
Text der Seite - 188 -
© 2017, V&R unipress GmbH, Göttingen
ISBN Print: 9783847107217 – ISBN E-Lib: 9783737007214
Auch die Akademie für Musik und darstellende Kunst inWien – wie die
Hochschule fürMusikmittlerweile hieß–antwortete umgehendundübermit-
telte eine Listemit 43Büchernund19Notentiteln. Auchhierwurdeklar zum
Ausdruck gebracht, dass sich nichts darunter befand „dessen Ausserland-
bringungeinenstaatlich-kulturellenNachteil“bedeutethätte.408
DieDirektionderUniversitätsbibliothekWienantworteteerst imApril1951,
wobeisiederFLDmitteilte,„daßdieRückstellungderBücherandieErbennach
Dr.GuidoAdler, soweitdiesunsereBibliothekbetrifft, alsabgeschlossengelten
kann“.AlsBegründungwurdeangeführt,dassdieaufgefundenenBuchbestände
bereits am6. Jänner 1949 andie Speditionübergebenwordenwarenunddass
nocheinzusätzlichesBucham24.April1951zurückgegebenwordenwar.Auch
gegen einerAußerlandbringung der Bücher wurde nichts eingewendet, „da es
sichimgegenständlichenFalleumkeinebesonderenBibliothekswerte“handeln
würde.AuchwurdenkeineErsatzansprüche fürVerwahrungskostengefordert.
Festgestelltwurde jedenfalls: „Wasbis jetztnichtzurückgestelltwerdenkonnte,
muß, durch die Folgen der kriegsbedingten Verlagerung, als vernichtet be-
trachtetwerden.“409
RückgabeundAusfuhrdesschriftlichenNachlasses
WährenddieAdler-Bibliothekbereits seit Juni 1950 indenUSAwar, gestaltete
sich die Ausfolgung und Ausfuhr des wissenschaftlichen Nachlasses weit
schwieriger,esbedurftemassivenLobbyings.NachdemErhaltderZahlungund
demAbschlussderAnlieferungderBibliothekbegannHubertJ.Adlersofortmit
denVerhandlungenbezüglichdesschriftlichenNachlassesseinesVaters,wobei
er offenbar nicht wusste, dass Hudgson durch die Intervention beimUS-In-
formationsdienst schon seit 1949 über das von LeopoldNowak verfasste Ver-
zeichnisder26Kassettendes schriftlichenNachlasses informiertwar.
Thankyouforyour last letterandfor thecheckfromyour treasurerwhichIreceiveda
fewdays later.
sellschaft derMusikfreunde inWienanFLDfürWien,NiederösterreichundBurgenland,
4.9.1950.
408 ÖStA, AdR, BMF, FLDWien, Niederösterreich und Burgenland, Dienststelle für Ver-
mögenssicherungs- undRückstellungs-Angelegenheiten,Reg.Nr.17.281, SchreibenAka-
demie für Musik und darstellende Kunst inWien FLD fürWien, Niederösterreich und
Burgenland,6.9.1950.
409 ÖStA, AdR, BMF, FLDWien, Niederösterreich und Burgenland, Dienststelle für Ver-
mögenssicherungs- undRückstellungs-Angelegenheiten, Reg.Nr.17.281, SchreibenUni-
versitätsbibliothekWienanFLD fürWien,NÖu.Burgenland,Dienststelle f.Vermögens-
sicherungs-u.Rückstellungsangelegenheiten, 28.4.1951.
MarkusStumpf188
Open-Access-Publikation im Sinne der CC-Lizenz BY-NC-ND 4.0
Guido Adlers Erbe
Restitution und Erinnerung an der Universität Wien
- Titel
- Guido Adlers Erbe
- Untertitel
- Restitution und Erinnerung an der Universität Wien
- Herausgeber
- Stefan Alker-Windbichler
- Murray Hall
- Markus Stumpf
- Verlag
- V&R unipress GmbH
- Ort
- Wien
- Datum
- 2017
- Sprache
- deutsch
- Lizenz
- CC BY-NC-ND 4.0
- ISBN
- 978-3-7370-0721-4
- Abmessungen
- 15.5 x 23.2 cm
- Seiten
- 316
- Schlagwörter
- Political Science, National Socialism, Nazi-looted, musical life, provenance research, Nationalsozialismus, NS-Raub, Musikleben
- Kategorie
- Kunst und Kultur