Seite - 193 - in Guido Adlers Erbe - Restitution und Erinnerung an der Universität Wien
Bild der Seite - 193 -
Text der Seite - 193 -
© 2017, V&R unipress GmbH, Göttingen
ISBN Print: 9783847107217 – ISBN E-Lib: 9783737007214
Wie die Rückfrage beim Bundesdenkmalamte ergibt, wurde für die Bibliothek Dr.
Adler’sdieAusfuhrgenehmigungunterdo.Zahl3003vom31.3.1950bereitserteilt.Die
weitereRückspracheunterVorweisungderListeAnlageAergibt,dassder literarische
Nachlass,derindieserListeangeführt ist,keinerAusfuhrbeschränkungunterliegtund
demErbenicht vorenthaltenwerdenkann.AuchunterdemBeriff des „Archives“ im
Sinne derVerordnungvom19.1.1931BGBL.Nr. 56mussdieserNachlass nicht sub-
sumiertwerden.Lediglichdie inderListe aufscheinendenmit „U“bezeichnetenFas-
zikel,welchederUniv. gehören, sind auszuscheidenunddieser auszufolgen.Die von
Dr. Hubert Adler durch seinen Rechtsvertreter laut Anlage B gemachtenVorschläge
stellen einEntgegenkommendar, vonwelchemGebrauchzumachenwäre,wobei auf
die darin gestelltenBedingungen eingegangenwerdenkann.Die FLDion.Wien (Ref.
Trimmel) hat am 22.11.50 […] gegen diese treuhändige Ausfolgung d.a. keine Be-
denken.426
DasentsprechendeSchreibenandieÖNBwurdealsKopie zurKenntnisnahme
ebenfalls an das Rektorat der Universität Wien, an die FLDWien und dem
Archivamtzugesandt.Darinwurde festgehalten:
In der Angelegenheit der Ausfolgung des literarischenNachlasses des verstorbenen
Professors […]Dr.GuidoAdler andessenSohnDr.HubertAdler […] teilt dasBun-
desministeriumfürUnterricht folgendesmit:
1) Der literarischeNachlaßumfaßtdie inderanliegendenListeersichtlichenStücke.
DieGeneraldirektionderÖsterreichischenNationalbibliothekwirdermächtigt,die
3 inderListemit „U“bezeichnetenFaszikel ausdemNachlaßauszuscheidenund
demRektoratderUniversitätWienalsdorthingehörig auszufolgen.
2) Hinsichtlich der übrigen Schriftstücke wird die Generaldirektion derÖsterrei-
chischen Nationalbibliothek weiters ermächtigt, diese dem bevollmächtigten
Rechtsvertreter […]zu treuenHandenauszufolgen.
3) Dr. Hubert Adler hat durch seinenVertretermitteilen lassen, daß er die Geneh-
migungdazugibt, daßdieÖsterreichischeNationalbibliothekvon jeder Seiteder
Schriftstücke zwei Kopien auf ihreKosten herstellt, wenn folgende Bedingungen
strengeingehaltenwerden:
Diese Kopien müssen ständig in Verwahrung derÖsterreichischen Nationalbi-
bliothekbleiben,dürfennurinnerhalbdieserBibliothekbenütztwerdenundweder
anBenützernochanandereBibliothekenoder sonstigedrittePersonenverliehen
werden.VondenkopiertenStückenisteinVerzeichnisanzulegen,vonwelchenein
Exemplar Dr. Hubert Adler zu Handen seines Anwaltes zu übermitteln ist. Die
Kopienmüssen einen ausdrücklichenVermerk tragen, daßVervielfältigung und
Übersetzung verboten ist und daßdie Rechte an denManuskripten undBriefen
urheberrechtlichgeschützt sind.
ImFalle irgendwelcher rechtswidrigerHandlungen, die eineGefährdung des Ei-
gentumsrechtesdesDr.HubertAdlerandenManuskripten,Briefenetc.undseinen
Rechten zur Vervielfältigung bedeuten können, ist der Genannte oder sein
Rechtsnachfolger sofort zu verständigen. DieÖsterreichischeNationalbibliothek
426 ÖStA,AdR,BMU,Gz44384 I1/50,AktenvermerkSkrebensky, 4.12.1950.
RaubundRückgabederBibliothekunddesNachlassesGuidoAdlers 193
Open-Access-Publikation im Sinne der CC-Lizenz BY-NC-ND 4.0
Guido Adlers Erbe
Restitution und Erinnerung an der Universität Wien
- Titel
- Guido Adlers Erbe
- Untertitel
- Restitution und Erinnerung an der Universität Wien
- Herausgeber
- Stefan Alker-Windbichler
- Murray Hall
- Markus Stumpf
- Verlag
- V&R unipress GmbH
- Ort
- Wien
- Datum
- 2017
- Sprache
- deutsch
- Lizenz
- CC BY-NC-ND 4.0
- ISBN
- 978-3-7370-0721-4
- Abmessungen
- 15.5 x 23.2 cm
- Seiten
- 316
- Schlagwörter
- Political Science, National Socialism, Nazi-looted, musical life, provenance research, Nationalsozialismus, NS-Raub, Musikleben
- Kategorie
- Kunst und Kultur