Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Kunst und Kultur
Guido Adlers Erbe - Restitution und Erinnerung an der Universität Wien
Seite - 195 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 195 - in Guido Adlers Erbe - Restitution und Erinnerung an der Universität Wien

Bild der Seite - 195 -

Bild der Seite - 195 - in Guido Adlers Erbe - Restitution und Erinnerung an der Universität Wien

Text der Seite - 195 -

© 2017, V&R unipress GmbH, Göttingen ISBN Print: 9783847107217 – ISBN E-Lib: 9783737007214 wurdeunddass ermit seinemSohnThomas433HudgsonumOsternbesuchen werde.Kryptisch führterweitersaus: „Thepersecutions Ihavebeensubjected tonever seemtoabate.“434 WährendnundieStiftungeinenSchecküberUSD8.000.–435 fürdenAnkauf undTransport der BibliothekGuidoAdlers auszahlte,436 sagteHubert J. Adler seine Teilnahme an der Eröffnung am12.Mai 1951 endgültig ab. Gleichzeitig kündigte er aber einenweiterennoch zu erklärendenPlan anundbat umdie Presseberichte437 zur Eröffnung. Auch meldete er: „Nothing new about the manuscripts inVienna; this time Iamloosingmynerves.“438 Erst EndeMai 1951 – nach seinem aus dem Schreiben zu erschließenden Besuch inAthens– lieferte er einErklärungsmodel für seinVerhalten,denner beschuldigtenunseinenRechtsanwaltHansWialaderVerschwörunggegenihn. ObdieVerzögerungderAusfuhrmit der im Juli 1950wegender Forderungen (Grundsteuer, Kanalgebühren usw.) der Stadt Wien betriebenen gerichtlich angeordnetenZwangsverwaltungdesHausesinderGonzagagasseeinherging,439 die erstmit EndeMärz 1951 eingestellt wurde,440 erscheint unwahrscheinlich. Jedenfalls ersuchteHubert J. Adler umeine neuerliche Intervention, dennder schriftlicheNachlasswarbereits imFebruar1951vonderÖNBandieSpedition 433 AlsKindwardieSituationfürTomAdlernichteinfachzuverstehen.InseinemBuchführte erdazuaus:„Asachild,Iresentedthatmyfatherspentmoretimepreservingthememoryof Guido thanonbuildingmemorieswithme.Only as an adult did I guess thatmy father’s emotionaldistancemighthavearisenoutofthehardshipshefacedwhenheemigratedfrom Austriawithouthisbeloved father.“Adler/Scott: Lost to theworld (Anm.2), S. 17. 434 UGL,Hagrett RB&ML,Manuscript and Photographs, GuidoAdler Collection,MS 1336, Guido Adler collection – acquisition, 1948–1955. Schreiben Hubert J. Adler an Hugh Hodgson, 4.3.1951. 435 Vor1938wardieBibliothekauf23.000.–Schilling„about$4,347at the1938exchange[…] or $55,730 in present U.S. dollars“ geschätzt worden. Adler/Scott: Lost to the world (Anm.2), S. 59. 436 UGL,Hagrett RB&ML,Manuscript and Photographs, GuidoAdler Collection,MS 1336, GuidoAdler collection – acquisition, 1948–1955. SchreibenW. B. Stubbs, ExecutiveDi- rector, JohnBulowCampbell Foundation, anHughHodgson, 9.4.1951. 437 Tatsächlichwurde der Erwerb derAdler-Bestände etwa auch in derNewYorkTimes ge- würdigt (Ross Parmenter: TheWorld ofMusic. Back Aria GroupBranches Out inNext Season’sPrograms-ReunionStory. In:TheNewYorkTimes, 20.5.1951). 438 UGL,Hagrett RB&ML,Manuscript and Photographs, GuidoAdler Collection,MS 1336, Guido Adler collection – acquisition, 1948–1955. Schreiben Hubert J. Adler an Hugh Hudgson, 7.5.1951. 439 ÖStA, AdR, BMF, FLDWien, Niederösterreich und Burgenland, Dienststelle für Vermö- genssicherungs- undRückstellungs-Angelegenheiten, Reg.Nr. 17.281, GZ71E 723/50–2, TZ.5596/50, Bewilligung der Zwangsverwaltung, Bezirksgericht Innere Stadt – Wien, 22.7.1950. 440 ÖStA, AdR, BMF, FLDWien, Niederösterreich und Burgenland, Dienststelle für Vermö- genssicherungs-undRückstellungs-Angelegenheiten,Reg.Nr. 17.281,GZ.71E723/50–14, EinstellungderZwangsverwaltungundderenDurchführung,BezirksgerichtInnereStadt– Wien, 31.3.1951. RaubundRückgabederBibliothekunddesNachlassesGuidoAdlers 195 Open-Access-Publikation im Sinne der CC-Lizenz BY-NC-ND 4.0
zurück zum  Buch Guido Adlers Erbe - Restitution und Erinnerung an der Universität Wien"
Guido Adlers Erbe Restitution und Erinnerung an der Universität Wien
Titel
Guido Adlers Erbe
Untertitel
Restitution und Erinnerung an der Universität Wien
Herausgeber
Stefan Alker-Windbichler
Murray Hall
Markus Stumpf
Verlag
V&R unipress GmbH
Ort
Wien
Datum
2017
Sprache
deutsch
Lizenz
CC BY-NC-ND 4.0
ISBN
978-3-7370-0721-4
Abmessungen
15.5 x 23.2 cm
Seiten
316
Schlagwörter
Political Science, National Socialism, Nazi-looted, musical life, provenance research, Nationalsozialismus, NS-Raub, Musikleben
Kategorie
Kunst und Kultur
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Guido Adlers Erbe