Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Das Handbuch des Österreichers
Seite - 11 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 11 - in Das Handbuch des Österreichers

Bild der Seite - 11 -

Bild der Seite - 11 - in Das Handbuch des Österreichers

Text der Seite - 11 -

Anschluß über die h:alholiken des Landes auch das Prolek- torat aus. Während des Ersten Weltkrieges (191<1 - 1918). als der größte Teil Albaniens von österrei- chisch-ungarischcn Truppen beselzl war, gelang es dann unler intensiver l\ütarbeil des schon genannten A. v. Kral, der Landeskommissär für Albanien ge- worden war. eine Einheilsorthographie und Ein- heilsschriflsprache durch die literarische Kommis- sion 1917 beschließen zu lassen. Anschlufi Unler .,Anschluß'· · versland man in der Erslen Ö_§lerreichischen Repul.Jlik jene Bewegung, die auf die Aufgabe clcr Österreichischen Unabhängigkeit zu- gunslen eines Aufgelleus des öslerreichisehen Staates im preußisch-deutschen Reich hinarbeilele. Ihre Wur- zeln reichen lief bis in die letzten Jahrzehnte der öslerreichisch-ungarischen j'vlonarehie zurück. Die Anhänger des "Anschlusses" beriefen sich dat·auf, daß Osterreich bis zum Jahre 1806, bezw. 1866. dem .. Deutschen Reich" angehört hälle und daß es deshalb zum "i\Iullerlancl" beimkehren müsse. Sie wollten oder konnten nicht begreifen, daß das Heilige Römi- sche Reich des lllilte~allers (dem ersl seil Beginn der Neuzeit der Zusatz "cleulscher Nation" gegeben wurde) k e in d e u l sch e r Nationalstaat, sonelern ein mil modernen .staatlichen Begriffen nichl meß- bares Gebilde war (am ehesten einem "Völkerbund" Yergleichbar), dem wohl öslerreich angehört hatte, ebenso wie Holland, die Schweiz, größere Teile Ita- liens und die Texritorialstaalen in Deutschland. Die \'erwechslung des Heiligen Römischen Reiches mit einem deutschen Nationalstaat begann in den Tagen der Romantik und führle während der Revolution 11
zurück zum  Buch Das Handbuch des Österreichers"
Das Handbuch des Österreichers
Titel
Das Handbuch des Österreichers
Herausgeber
Ernst Görlich
Verlag
Österreichischer Kulturverlag
Ort
Salzburg
Datum
1949
Sprache
deutsch
Lizenz
PD
Abmessungen
8.1 x 12.1 cm
Seiten
376
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Das Handbuch des Österreichers